SilkeG
Themenersteller
Moin zusammen!
Ich denke das Thema hat ein bisschen mit "Physik" zu tun, deshalb hier.
Heute hat es mich erwischt und die Kamera hat gestreikt. Ich war ca. 17.00 Uhr unterwegs, - 12 Grad, Wind und sooo finster war es gar nicht. Handschuh aus zum Auslösen und in 5 Sekunden waren die Finger eingeforen. Bei Blende 4,5 und 125stel (in Zeitautomatik) sollte es eigentlich an Licht gereicht haben, aber heraus kam eine Unterbelichtung. Ich dachte erst, das Display kann es wegen der Kälte nicht darstellen und habe zur Sicherheit noch eine +1 Überbelichtung gemacht. Zuhause habe ich am Rechner dann gesehen, dass ich nichts sehe
Was man sieht ist eine Unterbelichtung, finster aber nicht verwackelt.
Da ich die Aufnahme mal wiederholen kann, ist das kein Beinbruch.
In Ruhe aufgetaut machte die Kamera zuhause wieder normale Bilder.
Also, was tun? Auf Schönwetter warten? Wem ist es denn auch so gegangen die Tage. Ich hatte die Kamera (Olympus E520) in einer Tamrac Tasche und nur kurz für ein paar Aufnahmen heraus genommen.
Viele Grüße
Silke
Ich denke das Thema hat ein bisschen mit "Physik" zu tun, deshalb hier.
Heute hat es mich erwischt und die Kamera hat gestreikt. Ich war ca. 17.00 Uhr unterwegs, - 12 Grad, Wind und sooo finster war es gar nicht. Handschuh aus zum Auslösen und in 5 Sekunden waren die Finger eingeforen. Bei Blende 4,5 und 125stel (in Zeitautomatik) sollte es eigentlich an Licht gereicht haben, aber heraus kam eine Unterbelichtung. Ich dachte erst, das Display kann es wegen der Kälte nicht darstellen und habe zur Sicherheit noch eine +1 Überbelichtung gemacht. Zuhause habe ich am Rechner dann gesehen, dass ich nichts sehe

Da ich die Aufnahme mal wiederholen kann, ist das kein Beinbruch.
In Ruhe aufgetaut machte die Kamera zuhause wieder normale Bilder.
Also, was tun? Auf Schönwetter warten? Wem ist es denn auch so gegangen die Tage. Ich hatte die Kamera (Olympus E520) in einer Tamrac Tasche und nur kurz für ein paar Aufnahmen heraus genommen.
Viele Grüße
Silke