• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

eingebauter Blitz - Anfängerfrage

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2002
  • Erstellt am Erstellt am
Cougarman schrieb:
scorpio schrieb:
die dunkleren bildteile kann man dann sehr schnell per software aufhellen.

Naja, aber nicht mehr wenn die Aufnahme total abgesoffen ist.
Zudem habe ich durch das Aufhellen schnell ein höheres Rauschen.
wir sprachen von "leichter" unterbelichtung ;)
 
scorpio schrieb:
wir sprachen von "leichter" unterbelichtung ;)

Achja richtig, ich hatte mal wieder von mir auf andere geschlossen.
Eine leichte Unterbelichtung (er)kenne ich garnicht.
Ich meinte so echte Ausreißer, ca 5-10 Blendenstufen.
Machen ca 50% meiner Blitzaufnahmen aus.
 
Cougarman schrieb:
scorpio schrieb:
wir sprachen von "leichter" unterbelichtung ;)

Achja richtig, ich hatte mal wieder von mir auf andere geschlossen.
Eine leichte Unterbelichtung (er)kenne ich garnicht.
Ich meinte so echte Ausreißer, ca 5-10 Blendenstufen.
Machen ca 50% meiner Blitzaufnahmen aus.
50% ? wie macht man das denn? im ernst, sowas habe ich noch nicht erlebt.
 
scorpio schrieb:
50% ? wie macht man das denn? im ernst, sowas habe ich noch nicht erlebt.

Nein :confused: :eek:
Ich dachte das wäre normal.
Naja, ich sollte wohl dazu sagen, das der Ausschuß nur beim Indirekten blitzen produziert wird.
Die E-TTL Steuerung scheint sehr fehler(un)tolerant zu arbeiten.
Wie ich schon öfter sagte, an die Minolta Blitzsteuerung kommt so schnell nichts ran.
Weder Canon noch Nikon.
 
Cougarman schrieb:
scorpio schrieb:
50% ? wie macht man das denn? im ernst, sowas habe ich noch nicht erlebt.

Nein :confused: :eek:
Ich dachte das wäre normal.
Naja, ich sollte wohl dazu sagen, das der Ausschuß nur beim Indirekten blitzen produziert wird.
Die E-TTL Steuerung scheint sehr fehler(un)tolerant zu arbeiten.
Wie ich schon öfter sagte, an die Minolta Blitzsteuerung kommt so schnell nichts ran.
Weder Canon noch Nikon.
gerade beim indirekten blitzen habe ich noch weniger probleme als beim direkten.
 
also das passt auf gar keinen fall.
in welchem modus ist das denn gemacht worden? von blitz ist da ja gar nichts zu sehen. :(
 
also ich weiß ja nicht, was eine leichte unterbelichtung ist - aber an einem bewölkten tag brauche ich auch bei tageslicht iso 800, wenn überhaupt was zu erkennen sein soll (bei offener blende)
das kann doch nicht richtig sein, oder? die iso-bereiche 100 und 200 kann ich vergessen, bei strahlender sonne reicht gerade mal so 400.
ich nahm daher an, das läge an dem objektiv - nicht lichtstark genug?
 
achja, noch etwas: ich denke, ich bin in diesem forum schon richtig, weil ich ja erst einmal festzustellen versuche, woran meine belichtungsprobleme liegen - und in verbindung damit stellt sich mir auch die objektiv-frage.
ich bitte also um gnade ;-)
 
Marion B schrieb:
also ich weiß ja nicht, was eine leichte unterbelichtung ist - aber an einem bewölkten tag brauche ich auch bei tageslicht iso 800, wenn überhaupt was zu erkennen sein soll (bei offener blende)
das kann doch nicht richtig sein, oder? die iso-bereiche 100 und 200 kann ich vergessen, bei strahlender sonne reicht gerade mal so 400.
ich nahm daher an, das läge an dem objektiv - nicht lichtstark genug?

Hmmm, da scheint was falsch zu laufen. Das Kit-Objektiv ist nicht soooo schlecht.
ISO 100, Blende 8 sollte da zu ganz normalen, typischen Belichtungszeiten führen.

Hast Du denn schonmal die Kreativprogramme getestet? Mach doch mal ein Testbild bei Sonne, in ISO 100 mit Blende 8 bis 10 (Blende im Av-Modus einstellen). Das Bild kannst Du ja dann hier unter Bildbesprechung einstellen und die Exifinformationen mit angeben.
 
kein problem, marion ;)
dass du aber mit so hohen isos aufnehmen musst, ist für mich fast nicht nachvollziehbar. stell' doch mal beispielbilder in die "bildbesprechung". da passt doch was nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten