• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einführung eines "making-of" Bereiches

Making off Bereich

  • Ja, sehr gut. Ermöglicht bessere Diskussion.

    Stimmen: 318 79,3%
  • Nein, ein Making off kann auch normal in der Galerie eingegliedert sein.

    Stimmen: 51 12,7%
  • Ist mir egal.

    Stimmen: 32 8,0%

  • Umfrageteilnehmer
    401
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Roadrunner

Themenersteller
Einführung eines "making-off" Bereiches.

Gemeint sind Foto Threads.
 
AW: Einführung eines "making-off" Bereiches

'ist mir egal', denn "making-offs" werden schon in der galerie manchmal gepostet und haben auch im workshopbereich oder im bereich bildnearbeitung einen mmn passenden platz.
gruß.
 
AW: Einführung eines "making-off" Bereiches

aber immer nur so zwischendurch. wenn man gezielt etwas weiterlernen will wäre es doch praktisch, gleich dort hineingehen zu können.
 
AW: Einführung eines "making-off" Bereiches

Da könnte man die "Stichworte" gut einsetzen. Wer sich für "Making-Of" interessiert, könnte dann über die Stichworte filtern.

Tipps wie etwas gemacht wurde findet man in der Galerie oder auch bei Tipps&Tricks regelmäßig. Da kann man nicht für jeden Stil der Tippgebung ein eigenes Unterforum machen.
 
Gestimmt für: Ja, sehr gut. Ermöglicht bessere Diskussion.

Grund: Eigentlich der interessanteste Bereich der zwischenfotografischen Kommunikation.
Wer hat nicht schon 1000x die Fage gehört: "Wie hast Du das denn gemacht ?"
Ganz klar dafür.
 
Wenn man ein "makin-of" als "Nachmachanleitung" zum lernen ansieht, so ist es durchaus wüschenswert, diese an einem zentralen Platz zu finden.
Diese müssten aber dann auch gewissen Regeln folgen (wie bei den "Locations"), sonst wird es unübersichtlich.

Uwe
 
Gestimmt für ja.

Das mit dem Präfix ist mir auch eingefallen. So braucht man nicht einen separaten Bereich, kann sich aber durch eine Suche schnell die Threads mit making of anzeigen lassen.
 
Fänd ich toll, so was findet sich ja nur ansatzweise in der Bastelecke wieder. Aber Schritt 2 - Wie bekomm ich nun damit die tollen Bilder ohne Motivklingel in die Kamera? da wäre so was super!
ein seeehr langes "making of" ist ja fast schon der "POTD"- Thread :lol:
Gruß,
Michael.
 
fände ich toll, auch wenn es das ab und zu vielleicht mal wo anders gibt kann man hier gezielt danach schauen, am besten auch bebildert wie blitze etc stehen. gerade für entfesselt blitzen und portraits würde mich das sehr interessieren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten