• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einfrieren: Motive in Bewegung

Längere Verschlusszeit wählen (z.B. 1/300 oder 1/100)
Gleichmäßig und ruhig der Geschwindigkeit des Bikers folgen, mit AF-Punkt auf der Brust des Bikers. Blitzen kann beim Biker scharf machen helfen, wenn mans mag.
 
Ja also ich wollte eigendlich das Motiv einfrieren. Aber du hast recht. Dann ist keine Dynamik im Bild. Muss man beim mitziehen auch wesentliche Dinge beachten ?


Ja, nicht zu kurze Zeiten wählen. :)
Wärhend sich das Auto beim Fahren nicht verändert und man daher auch ne 30stel nehmen kann, tritt der Biker in die Pedalen und das Bild wäre dann vermutlich etwas komisch. Aber ich hab das noch nie gemacht - vielleicht gefällt dir der Effekt.
Du musst nur wirklich mitziehen, damit sich die Bewegungsunschärfe nicht auf das Hauptmotiv auswirkt! ;)
 
Blitzen nicht vergessen...

Soo. Habe direkt noch eine Frage. :lol: ( Canon 450 D )

Habt ihr ein paar Tipps für mich zum Thema: Motive in Bewegung einfrieren.
Ich wurde letztens von meinem Freund gefragt, ob ich von ihm Bilder machen kann. Er fährt Mountainbike. Das heißt also, dass er die ganze Zeit in Bewegung ist. Trails runter & Sprünge. Ich hab schon einiges ausprobiert. Sportmodus , Iso - Wert usw.
Jedoch war der Großteil der Bilder nicht zu gebrauchen. Ich bräuchte jetzt ein paar Tipps zu Einstellungen, um ein besseres Ergebnis zu erziehlen.
Habt ihr damit schon Erfahrungen sammeln können ?
Danke !
 
DANKE :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten