• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einfrieren der Kamera

Odessa_Lee

Themenersteller
Ich habe mir vor ca. einem Monat die 400D mit BG-E3 zugelegt. Benutze gerade einen Hähnel + den original Canonakku. Die Akkuanzeige bleibt ca. 80% der Betriebsdauer auf voll und sobald sie einen von drei Strichen nicht mehr anzeigt, weiß ich, dass es bald vorbei ist. Wenn der Akku dann aber nahezu leer ist, zeigt die Kamera nicht an, dass man die Batterie wechseln soll. Wenn man dann nochmal auslöst klappt der Spiegel um und klappt auch wieder zurück und dann hängt sie sich auf. Die "ON"-Leuchte leuchtet, alles andere ist tot (Bildschirm schwarz). Aus und wieder einschalten nützt nichts.

Hatte jemand ähnliche Probleme, kann es sein, dass die Akkus erst ein paar Zyklen brauchen?
 
Ist bei meiner 400D ebenfalls so. Egal, ob der originale Akku drin ist, oder der NO-Name.oder beide im BG werkeln. Habe mir mal die neuste Firmware aufgespielt, in der Hoffnung, dass ein undokumentiertes Feature, das behebt. Ich vermute, dass die Spannungsüberwachung falsch eingestellt ist und die Meldung Akku leer zu spät kommt und die Kamera wegen zu starkem Spannungsabfall bei nahezu entleertem Akku abstürzt. Eigentlich ein Schönheitsfehler, aber ich werde die Kamera zum Service schicken, wenn der Fehler weiterhin auftaucht.
 
Wie sieht es denn ohne BG aus?
Ich kann zur 400er nichts sagen, aber bei meiner 350er ist es nicht so. Ich habe auch irgendwie im Gefühl, dass man mit einem Strich auf der Anzeige viel länger als nur "20" Prozent fotografieren kann. Meine sogar, dass ich die meisten Fotos mit nur einem Strich auf der Anzeige mache.
 
Wie sieht es denn ohne BG aus?
Ich kann zur 400er nichts sagen, aber bei meiner 350er ist es nicht so. Ich habe auch irgendwie im Gefühl, dass man mit einem Strich auf der Anzeige viel länger als nur "20" Prozent fotografieren kann. Meine sogar, dass ich die meisten Fotos mit nur einem Strich auf der Anzeige mache.

Ohne BG... siehe meinen Post zuvor. Mit nur noch einem angezeigten Segment. kann ich gerade mal 20-40 Bilder machen. Dafür dauert es Ewigkeiten bis überhaupt von drei auf zwei Segmente verringert wird. Hier mache ich ca. 70% der möglichen Aufnahmen. An der gesamten Reichweite des Akkus gibt es nichts zu meckern. nur, dass die Kamera ab dem Zeitpunkt gerade noch zwei Segmente anzeigt, es zu gelegentlichen Abstürzen kommt.
 
hab mir gestern die 400 gekauft :) . hab ca 800 fotos gemacht, und mich schon gefreut, dass der akku so lange hällt, obwohl ich ca 200 mit blitz gemacht hab.

dann am abend/nacht mach ich wieder ein blitz-foto, plötzlich ists aus.
zuerst hab ich gedacht sie hat ein problem beim belichten hab nämlich grad zum 1. mal ein bild bei nacht mit langer belichtungszeit ausprobiert für so einen schönen verschwommenen lichteffekt...
na jedenfalls hat sie belichtet, belichtet, belichtet, irgendwann gehts klick, ich freu mich aufs foto, wills anschaun aber der bildschirm kommt nichtmehr.
es war aber noch ein stricherl drauf bei der batterieanzeige.

ist das jetzt immer so? :(
 
bei meiner ist das wahrscheinlich so wie es soll.
wird der Akku zunehmends leer bekomme ich das auch sehr spät angezeigt.
(ein Balken verschwindet)
nach weiteren 50-80 Fotos verschwindet ein weiterer Balken und dann 10 Fotos und die Kamera sagt das ich den Akku tauschen soll.
mit 2 vollen Akkus im BG kann ich locker 3000 Fotos ohne Blitz machen.
ich benutze wohl nur original Akkus von Canon. denke aber nicht das es daran liegt.
 
@ Aigensberger:
Hast du deine Kamera nun eingeschickt, falls ja, hat sich was getan?

EDIT: Habe erkannt, dass der Thread wo anders weitergeführt wird.
 
Wie sieht es denn ohne BG aus?
Ich kann zur 400er nichts sagen, aber bei meiner 350er ist es nicht so. Ich habe auch irgendwie im Gefühl, dass man mit einem Strich auf der Anzeige viel länger als nur "20" Prozent fotografieren kann. Meine sogar, dass ich die meisten Fotos mit nur einem Strich auf der Anzeige mache.

Hallo
bin der gleichen Meinung! was 350D betrifft!!
Hab aber immer den Bg dran!
Frage: warum sind 3 Kontakte am Akku wobei im BG nur 2 Kontakte sind!
In der Cam sind 3 Kontakte komisch oder???
Naja Hauptsache ich hab keine Probleme!
mfg
Ronald
 
Mittlerweile habe ich die Kamera von der Reparatur zurück bekommen. Der Akku hatte laut Anzeige einen Balken Restkapazität. Nach wenigen Aufnahmen erschien die Meldung, dass die Akku Kapazität erschöpft sei auf dem Display. Die Kamera stürzte diesmal nicht ab. Der Händler konnte oder wollte mir nicht mitteilen, was denn daran repariert wurde. Lediglich die Augenmuschel sei getauscht worden. :confused: Die war aber weder defekt, noch Gegenstand meiner Reklamation. Ich habe dann den reparierenden Betrieb kontaktiert und hoffe in der nächsten Woche auf eine Antwort.

Gruß, Uwe
 
Ich krame den Thread nochmal aus, aber bei mir war es bisher so wie oben beschrieben, nur dass mein akku immer schon nach dem ersten balken eingefroren war. jetzt seit kurzen hab ich noch den bg-e3 dran und hab immer schon vor dem exitus geladen und heute ist mir aufgefallen, dass der akku nur noch voll anzeigt und dann irgendwann die kamera einfriert.
ich denke, dass das canon ruhig noch beheben hätte können, weil ich glaube kaum, dass da ein hardwarefehler vorliegt... mit der laufzeit bin ich aber sonst sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten