76joda
Themenersteller
hallo,
gibt es einen zusammenhang zwischen der lichtempfindlichkeit eines objektives und der Bildstabilisation bei einem video?
hintergrund:
ich kenne videoaufnahmen bis jetzt nur von einer kompakten (1/2,33", f/3.3-5,9) mit bildstabilisator - das funktioniert recht ordentlich (hab' den stabi zum testen mal deaktiviert - 1x und nie wieder).
jetzt steht eine kamera (aps-c, f/2) auf meinem wunschzettel, die video beherrscht, aber keinen bildstabilisator bietet.
das man mit letzterer kamera weniger bildrauschen haben sollte bzw. mit weniger licht auskommt, ist soweit klar.
aber wie sieht's mit der verwacklungsgefahr aus?
gibt es einen zusammenhang zwischen der lichtempfindlichkeit eines objektives und der Bildstabilisation bei einem video?
hintergrund:
ich kenne videoaufnahmen bis jetzt nur von einer kompakten (1/2,33", f/3.3-5,9) mit bildstabilisator - das funktioniert recht ordentlich (hab' den stabi zum testen mal deaktiviert - 1x und nie wieder).
jetzt steht eine kamera (aps-c, f/2) auf meinem wunschzettel, die video beherrscht, aber keinen bildstabilisator bietet.
das man mit letzterer kamera weniger bildrauschen haben sollte bzw. mit weniger licht auskommt, ist soweit klar.
aber wie sieht's mit der verwacklungsgefahr aus?