• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

einfaches Grafikprogramm gesucht.

SatMAX

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein eifaches Grafikprogramm umd Bilder und Bitmaps zu bearbeiten (JPG und BMP):
Bild beschneiden
Bild beschriften (Texte und gelegentlich mal einen kleinen Pfeil zum beschriften)

Workflow:
ich habe ein Foto (jpg) oder ein BMP (Hardcopy) in der Zwischenablage
einfügen aus der Zwischenablage
beschneiden
beschriften (eventuell mit einem Hinweispfeil)
einfügen in ein OpenOffice Write Dokument.

Was nimmt man da am besten?
 
Am besten nimmt man da OpenOffice Draw ! ;)

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Am besten nimmt man da OpenOffice Draw ! ;)

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements

Würde ich auch am liebsten nehmen, ich arbeite ja sonst auch mit OO. Leider komme ich mit Draw so gar nicht zurecht.

Ich kann nur ein Bild in ein Draw Dokument einfügen. Draw erstellt mir automatisch ein Bild mit einer A4 Seite als Größe. Wie kann ich die Dokumentgröße der Bildgröße anpassen , kann man ein Bild beschneiden, wie?
 
du klickst ein bild an und siehst im menü eine schere = zuschneiden :p
dokumentgröße an bildgröße anpassen? wie meinst du das? die müsste sich dann ja bei jeder änderung von zb PPI ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
du klickst ein bild an und siehst im menü eine schere = zuschneiden :p
dokumentgröße an bildgröße anpassen? wie meinst du das? die müsste sich dann ja bei jeder änderung von zb PPI ändern?

Das mit der Schere habe ichg schon :) danke!

Es geht wenn ich nur das markierte Objekt exportiere. ANsonst macht mir das Programm aus jedem Mini Picture eine A4 Seite.
 
Da wird dein "Workflow" noch einfacher.
Das Bild im Explorer markieren und kopieren.
Dann im OO-Writer Menü Bearbeiten --> Einfügen.
Jetzt noch Rechtsklick aufs Bild und aus dem Kontextmenü aussuchen, was du brauchst.
Pfeile hast du ja auch im Writer...

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements

Pfeile schon, leider finde ich im Writer keinen einfachen Weg zum beschneiden der Bilder, also ein Symbol Schere oder so. Im Word geht das einfach mit der Maus. Im Writer habe ich nur das Menü Format/Bild/Zuschneiden, hier kann man die Maße angeben. Das artet aber immer in Probieren aus. Einfach mit der Maus zuschneiden habe ich nicht gefunden.
 
einfach mit der maus zuschneiden gibts (noch) meines wissens nicht.
in ein probieren artet das bei mir nicht aus, gibts doch eine vorschau, die zwar zu kleina ber ausreichend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm auf die Schnelle...
Probieren kann man aber immerhin so, dass das in der Vorschau angezeigt wird. Das dürfte oft reichen...

Ansonsten eben doch das wie o. g. in Draw öffnen, zuschneiden und wieder in die Zwischenablage kopieren. Dann kanst du das fertig zugeschnittene Bild mit Bearbeiten --> Einfügen wieder im Writer verwenden.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten