• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einfacher PC / Notebook für einfache RAW Entwicklung ?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 541865
  • Erstellt am Erstellt am
Doch, weil Camera Raw als 0815 Anwendung eben nicht auf allem läuft offensichtlich.

Hier ist gut, ich bin klar damit, knipse meine Krempel einfach weiter und ihr nerded einfach weiter wie gehabt und allen geht es gut.
 
Adobes Camera Raw wird auch auf jedem 500 Euro Notebook laufen.
Das stimmt so zumindest bei mir nicht. Auf meinem Lenovo T450s mit I7, 16GB, aus 2019, aber nur interne Grafik HD 5500, weigert Adobe Camera RAW seit dem letzten Update vor ca. 2 Monaten sich zu öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt so zumindest bei mir nicht. Auf meinem Lenovo T450s mit I7, 16GB, aus 2019, aber nur interne Grafik HD 5500, weigert Adobe Camera RAW seit dem letzten Update vor ca. 2 Monaten sich zu öffnen.
Danke für die Korrektur das wusste ich nicht. Mein Wissenstand ist somit veraltet und @Hexagon hat recht mit seiner Aussage. Vor zwei Jahren lief es noch auf einem Thinkpad X220. Gut zumindest auf der Mac Seite funktioniert es noch mit einem i5 mac mini aus 2014 (gerade ausprobiert).
 
Si, siehe meine ersten Post - Camera Raw versucht auf die Hardwarebeschleunigung zuzugreifen, und wennm man die nicht hat, wie zB mein alter Desktop, der das sicherlich von der reinen Rechenleistung locker packen sollte, gehts halt nicht.... das war der Auslöser der Frage.

Neue interessante Variante der Android Thematik - in einem aktuellen Android 13 Build taucht ein CR3 nicht in der Gallery auf, aber zeigt das Thumbnail im Dateimanager, lässt sich von dort in Gallery öffnen, und dann per senden an LR übergeben und öffnet dann tatsächlich auch als CR3 und lässt sich genauso bearbeiten.... Schaut also wirklich so aus als hinge es am gerätespezifischen Kernel wie und wo eine Nutzung des files möglich wird.
 
Danke für die Korrektur das wusste ich nicht. Mein Wissenstand ist somit veraltet und @Hexagon hat recht mit seiner Aussage. Vor zwei Jahren lief es noch auf einem Thinkpad X220. Gut zumindest auf der Mac Seite funktioniert es noch mit einem i5 mac mini aus 2014 (gerade ausprobiert).
Mac ist ohnehin zumindest auf der Canon Schiene im Vorteil, da hier schon per Connect app die Raws mitkommen und CR3 überhaupt garkein Thema ist
 
Als Monitor bietet sich der ASUS ProArt PA278QV (27 Zoll) an. Der geht bei ca. 250,- Euro los (je nach Onlineshop). Der bietet für Fotobearbeitung ein paar tolle Funktionen. Für ein paar Euro mehr gibt es ihn auch höhenverstellbar. Wie ich gerade sehe, kann man ihn auch als B-Ware bekommen wo z. B. nur die OVP fehlt.

Als Rechner der Lenovo IdeaCentre G5 17IAB7 i5-12400F 16GB (erweiterbar bis 64GB, auch wenn Hersteller nur 32GB angibt) 1TB SSD RTX 3060 WIN 11 (Platz für mind. 1 bis 2 weitere SSD oder HDD ist vorhanden). Kostenpunkt um die 1000,- Euro. Ich habe ihn vor 1 Jahr bei Cyberport in der Werbung für 850,- Euro bekommen. UVP liegt bei ca. 1100,- Euro.

Zusammen liegt man dann bei ca. 1250,- Euro oder weniger wenn es gerade irgendwo eine Aktion gibt. Für 500,- Euro bekommen Sie keinen vernünftigen Rechner.

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten