• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einfacher Entzerren

Fotograf40D

Themenersteller
Hallo miteinander!

Ich habe einige hundert Fotos, die von einer Raute auf ein Quadrat entzerrt werden sollen für ein Projekt. Das Problem dabei ist, dass alle eine unterschiedliche Rautenform haben. Meine Frage lautet daher, ob es im Photoshop möglich ist, einfach vier Eckpunkte zu setzen das Photoshop die Rautenform dann selbst korrekt in ein Quadrat entzerrt? Wen nicht, gibt es dann ein anderes Programm mit der Funktion? Das alles einzeln zu machen ist verdammt mühselig und vor allem nie 100% genau...

danke
lg
 
1. Freistellwerkzeug > Perspektivisch (Entzerren)

2. Bild > Arbeitsfläche (gleiche Kantenlänge für Höhe und Breite eingeben)

Das als Aktion/Stapelverarbeitung und du bist im Handumdrehen damit durch. WENN ich dein Problem richtig verstanden habe.
 
Wen nicht, gibt es dann ein anderes Programm mit der Funktion? Das alles einzeln zu machen ist verdammt mühselig und vor allem nie 100% genau...

Meinst Du wirklich Raute?
(Wo kriegt man denn rautenförmige Bilder her?)

Von PS weiss ich es nicht, aber DXO Optics kann durch Vorgabe der vier Eckpunkte perspektivisch entzerren: Unregelmäßiges Viereck wird zu Rechteck.
 
Ich habe mich falsch ausgedrückt mit Fotos. Es sind eigentlich für eine Simulation Bodentexturen. Da dieses Spiel mit Rauten arbeitet, muss ich die Sattellitenbilder aus Google Earth von den markierten Rautenformen auf Quadrate entzerren. Händisch ist das verdammt schwer...

Danke für die Hilfe erstmals!

Das mit DXO Optics ist genau das richtige was ich meine. Gibt es da auch ein Programm, das aus den vier Eckpunkten ein Quadrat erzeugen kann?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da auch ein Programm, das aus den vier Eckpunkten ein Quadrat erzeugen kann?
Capture One 6 kann das auch: http://www.youtube.com/watch?v=QkG241258FE&t=2m15s. Nennt sich "Keystone Correction".

Edit: Mist, ich hab "Quadrat" gar nicht beachtet. Capture One 6 macht nur die normale perspektivische Korrektur, ändert es also in ein Rechteck um. Zum Quadrat muss man es dann entweder mit dem Aspect-Regler händisch machen (falls der Regelbereich ausreicht) oder doch noch in einem externen Tool weiterverarbeiten. Aber vielleicht hilft das ja... wobei, nur deswegen Capture One zulegen ist vielleicht auch etwas übertrieben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Hilfe!

Normalerweise müsste es doch auch so gehen, dass ich einfach das Rechteck abspeichere und dann die Größe solange veränder, bis es quadratisch ist? Oder kommt da etwas falsches raus?

danke
lg
 
Was genau gefällt dir denn an meinem Lösungsvorschlag nicht? Beispiel anbei. Hab auf die Schnelle nur diesen doofen Stein als Beispielraute gefunden. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten