• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung einfache Digitalkamera

Für viele DA DRAUSSEN ist die Gehäusegröße ja das allerwichtigste Kriterium - auch wenn es für "unsereins" nicht nachvollziehbar ist. ...

Genau so einer bin ich, ein "unsereiner" & von DA DRAUSSEN... ;)

Die Gewichtung zwischen Größe & erzielbarer Bildquali ist bei mir fließend. Immerdabei muss klein & leicht sein, gute Bildquali darf dennoch nicht "groß" werden, alo immer noch portabel für die Jackentasche, für "Events" dann in der Fototasche, mehr nicht. Ich hab´s zwar im Rücken, das liegt aber am Job der nach 30 Jahren seinen Tribut fordert und nicht aufgrund mehrerer Kilo Fotoausrüstung die ich immer rumschleppen müsste. Das ist mir einfach zuwider, da hätte ich dann keinen Spaß mehr an meinem Hobby.
 
Habe noch einmal ein wenig geforscht und da sind mir ein paar Kameras aufgefallen.
Diese Kameras haben alle den CMOS 1/1.7 Zoll Sensor, der größer ist, als der CMOS 1/2.3 Zoll Sensor. Zwar bewegen sich die Megapixel bei 10-12, aber kleiner Sensor bringt mehr bei wenigen Megapixeln?

  • Canon Powershot S100
  • Canon Powershot S110
  • Canon Powershot S120
  • Canon Powershot S200 (abgespeckte S120)
  • Panasonic Lumix LF1 (mit kleinem Sucher)

Besser wie die Samsung sind sie alle und wenn der Sensor 1/1.7 Sensor tatsächlich besser ist, obwohl weniger Megapixel, wäre dies eine Option.
 
Die sind alle ok., die LF1 hat noch den größten Brennweitenbereich, ist aber lichtschwächer. Vermute aber mal die wirst Du alle nur noch gebraucht bekommen, deswegen hatte ich sie nicht genannt.
 
Bei der Panasonic Lumix LF1 muss man zwischen Sucher und Display von Hand umschalten. Da ich aber das Klappdisplay dann doch vermisste, bin ich auf die Olympus Stylus 1 umgestiegen. Aber die Stylus 1 (ist glaube ich auch inzwischen ein Auslaufmodell) hat einen Sucherbuckel und ist auch sonst nicht so klein wie die LF1.

https://camerasize.com/compact/#494,456,ha,t
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass der Bildsensor (bei schlechtem Licht) "besser ist", bedeutet aber nicht, dass die Kamera bei reiner Automatiknutzung (immer/auch) die besseren Fotos schießt!

Die Gebrauchtpreise für solche kleinen "Hosentaschencams" scheinen übrigens völlig überteuert, weil die 1.) immer noch sehr beliebt sind und 2.) kaum noch gute Nachfolgemodelle von den Herstellern geliefert werden (offensichtlich wegen der Smartfon-Schwemme; z.B. die o.g. S120 war 2013 das letzte Modell der S-Serie:().
 
Dass der Bildsensor (bei schlechtem Licht) "besser ist", bedeutet aber nicht, dass die Kamera bei reiner Automatiknutzung (immer/auch) die besseren Fotos schießt!

Die Gebrauchtpreise für solche kleinen "Hosentaschencams" scheinen übrigens völlig überteuert, weil die 1.) immer noch sehr beliebt sind und 2.) kaum noch gute Nachfolgemodelle von den Herstellern geliefert werden (offensichtlich wegen der Smartfon-Schwemme; z.B. die o.g. S120 war 2013 das letzte Modell der S-Serie:().

Die Preise sind wirklich Oberklasse!
Und wie @ rolly22 schon erwähnte, nur als gebraucht zu bekommen.
Aber eine gebrauchte sollte es nicht sein.

Ich muss das alles nochmal sammeln und nochmals vergleichen.
Es ist halt blöd, dass ich auf Dkamera nur 3 Kameras vergleichen kann.
Die erste Spalte ist immer die Samsung und in der zweiten + dritten dann die Vergleichskameras.
Auf Idealo verlasse ich mich nicht, da teilweise Spezifikationen nicht angezeigt werden und ältere Kameras nicht kennt.
Habe die "S" Serie und die Panasonic nur durch Zufall gefunden.
 
Auf Idealo verlasse ich mich nicht, da teilweise Spezifikationen nicht angezeigt werden und ältere Kameras nicht kennt.
Möglicherweise werfen die 'nicht mehr im Handel erhältliche' Gerätschaften aus ihrem Datenbestand raus - das würde dir ja recht sein, wenn du Gebrauchtkauf ausschließt?!
Alternative zu idealo wäre noch geizhals.de
_____________
PS. Die L110 lag übrigens in 2009 bei 75 bis 99€ online, war also nichts "hochwertiges". Ich würde behaupten, jede heutige Kamera mit optischem Stabi liefert bereits (zumindest minimal) bessere Bildresultate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die S-Serie von Canon habe ich eine Zeit lang gehabt. Die machen recht gute Fotos. Hier mal ein paar Bilder, ich mit einer S95 gemacht habe. Bild 1, Bild 2 und Bild 3. Vielleicht doch ein Gebrauchtkauf, da es diese Kamerakategorie (also kleinerer Sensor als 1 Zoll und nicht Superzoom) heute eigentlich nicht mehr gibt. Also ich habe schon günstige Gebrauchtkaufs gemacht und konnte die Kamera dann nicht von einer neuen Unterscheiden.
 
...Aber eine gebrauchte sollte es nicht sein.

Ich muss das alles nochmal sammeln und nochmals vergleichen.
...

Also nochmals nachgehakt wegen der Größe der Kamera. Die 20mm dicke kannst Du ja getrost vergessen denke ich. Wenn dann schon 30mm gehen und es nicht so schwer wie Deine G7X II sein soll, drängt sich förmlich eine RX100 auf. Ok., jajaja ich weiß, die ist 35mm "dick"... aber ja nur wegen dem Objektiv das ca 6-7mm hervorsteht. Die Kamera ist etwas leichter als die G7X und vom Anfassgefühl her hat man so gut wie nix in der Hand. Auch wenn Dein Schwiegervater jetzt sagt, daß er nix "größeres" will, ich denke mir an die wirklich noch kleine RX100 gewöhnt er sich schnell. Das sind beileibe keine Welten Größenunterschied. Die RX100 ist ebenso eine immerdabei wie es die Samsung war. Die klar bessere Bildquali der RX100 zu irgendeiner IXUS-Knipse sollte ihm das "Mehrgewicht" und die paar mm wirklich wert sein.

Geh doch in einen Laden mit 2 Speicherkarten bewaffnet und mache einmal ein paar Bilder mit einer der IXUS Kandidaten & dann nochmal die gleichen Motive mit der RX100. Am besten auch welche im Tele, da bricht die IXUS bei höheren ISO wohl deutlicher ein. Dann vergleichen & Ihm die Bilder zeigen was er haben möchte. Wenn Ihm dann noch immer die Gehäusegröße wichtiger ist als die Bildquali, dann ist es wirklich schnurzpiepegal welche Kamera Du kaufst. Dann tut´s ne 69,-€ Knipse vom Grabbeltisch oder sowas in der Art. Andernfalls hat er mit der RX100 vermutlich deutlich mehr Spaß an den Bildergebnissen auch bei weniger gutem Licht. Da kann er dann auch Fotos machen in Situationen bei denen er die Samsung nie aus der Tasche gezogen hätte.

Btw.: Damit das Bildermachen im Laden auch Sinn macht erst mal die Linse vorne putzen, begehrtes Tatschobjekt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachgehakt habe ich auch bei meinem Schwiegervater.
Hab ihm gesagt, dass verdammt schwer ist eine vernünftige Lösung zu seinen Maßen zu bekommen. Bis 30mm sieht die Auswahl weit aus besser aus.
Er hat klein bei gegeben und akzeptiert, dass es in die Tiefe mehr gehen muss, wenn es bessere Qualität sein soll als die vorhandene.

G9x fällt definitiv raus, da er kein Touch benötigt. Somit bleibt eigentlich nur noch die RX 100 von der Preis/Leistung übrig.
 
>Somit bleibt eigentlich nur noch die RX 100 von der Preis/Leistung übrig.

Die beiden ersten rx100* hatten eine relativ schlechte Automatik - was im Prinzip aber für all diese teuren sog. "Enthusiasten-/Edelkameras" gilt, denn die sind von den Herstellern nicht für solchen Verwendungszweck konzipiert. Da hilft nur das persönliche Ausprobieren und Vergleichen im Laden.

*)selbst die rx100iii wurde mal hier im Forum (als Geschenk an den Vater) als zu schlecht empfunden, und der Vater selbst hatte sich danach im Laden eine vergleichsweise billige Ixus ausgesucht
 
Ich werde ihm mal eine Mail mit allen bisher für gut befundenen Kameras schicken.
Desweiteren einen Link von Dkamera, wo er dann in Ruhe die Kameras vergleichen kann.
Auch die, die man mittlerweile nur noch gebraucht bekommt, werde ich nennen.

Dann soll er mir 3 Kameras nennen, die seinen Vorstellungen am nähesten kommen und ich kann ihm sagen welche Vor/Nachteile die einzelnen Kameras haben.

Ich glaube das dies die einfachste Lösung ist.
 
Bei dem sturen Herrn würde ich einfach nochmal die bekannte Kamera gebraucht beschaffen. Auch, weil nach meiner Erfahrung solche Leute wenig Bereitschaft mitbringen, sich mit einer anderen Bedienung anzufreunden, bzw. diesbezüglich viel Supportbedarf haben, der dann an Dir hängen bleibt. Bei eBay ist gerade eine drin für 25 Sofortkauf + Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Neujahr sind wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen und dann werde ich ihn mal auf die Mail ansprechen.
Evtl erfahre ich dann mehr und weiß wo dir Richtung hingeht.
Ansonsten kaufe ich ihm halt die alte nochmal^^

Auf diese Idee wäre ich nie und nimmer gekommen! :D
 
Warum solltest du auch? Ich frage mich einfach, was er mit der Samsung bisher so angestellt hat, das eine G9X mit abgeschaltetem Touch nicht gleich gut oder (deutlich) besser könnte...? Was nutzt er denn an unverzichtbaren "Features" der Samsung? Kann ja nicht viel sein, oder irre ich mich da?

Wird doch sicher in erster Linie als Automatikknipse genutzt werden denke ich mir.
 
Warum solltest du auch? Ich frage mich einfach, was er mit der Samsung bisher so angestellt hat, das eine G9X mit abgeschaltetem Touch nicht gleich gut oder (deutlich) besser könnte...? Was nutzt er denn an unverzichtbaren "Features" der Samsung? Kann ja nicht viel sein, oder irre ich mich da?

Wird doch sicher in erster Linie als Automatikknipse genutzt werden denke ich mir.


Nur Automatik!
Ich weiß nicht genau, ob er sich zumindest nur der Blendenpriorität witmen würde.
ISO Auto fix auf max 800 und dann mit der Blende spielen.
Ok, mit nem 1 Zöller oder weniger, hast du selbst bei Blendenpriorität nicht viele Optionen. Dafür sind die Sensoren einfach zu klein.
Aber zumindest das Verständnis erlernen würde schon reichen.

Meine G7xII ist eigentlich nur eine reine Mitnahme Kamera.
Wenn es auf Tour geht oder in den Urlaub, nehme ich meine größere mit verschiedenen Objektiven mit und natürlich auch die G7xII. Die drücke ich meiner Frau in die Hand, stelle vorher die Blende auf f2.8 ein und fertig. Die Sonne lacht, Blende 8 (2.8).
 
Um mit der Blende spielen zu können damit das auch Sinn macht benötigt er ja mindestens nen´ 1 Zoll Sensor mit entsprechender Lichtstärke. Da muss er bei der Gehäusegröße kompromissbereit sein, 35mm dick drunter geht nix. Mit dem 1/2,5 Zoll Minisensor der Samsung oder jeder anderen Knipse ist das ja sowieso wenig bis garnicht ergiebig. Die betreibt man ja konstruktionsbedingt wegen Beugung so gut wie nur bei offener Blende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist ja er muss die Kamera auch mitnehmen wollen. Sobald sie als störend beim Tragen empfunden wird kann die noch so gut sein, Bilder macht sie keine wenn sie zu Hause im Schrank versauert. In dem Fall ist es dann doch besser wieder was kleines, flaches zu kaufen und auf die bessere Bildquali zu verzichten.

Gib´ Ihm Deine G7X mit zum Testen. Zum einen kann er herausfinden, ob er mit einem Touchscreen zurecht kommt und anderseits ob Ihm die bessere Bildquali & besseren Möglichkeiten des größeren Sensors eine etwas dickere aber dennoch kleine Kamera Wert ist. Also nicht die größere, schwerere G7X II dann für Ihn, sondern eine kleinere, flache RX100 oder G9X.
 
Ich habe endlich eine Meinung bekommen. Hatte ihm ja eine Mail geschrieben mit 9 verschiedenen Kameras.

1/2.3 Zoll Sensor
  • Canon IXUS 285 hs
  • Canon Powershot SX620 hs
  • Sony WX220
  • Sony WX350

1/1.7 Zoll Sensor
  • Canon Powershot S100
  • Canon Powershot S110
  • Canon Powershot S120

1 Zoll Sensor
  • Canon Powershot G9xII
  • Sony RX100

Nachdem ich ihm darauf angesprochen habe, sagte er eine von den ersten 4 Kameras.
Begründung: Er will keine Profikamera... Akzeptiere ich und belasse es dabei.

Welche von den 4 Kameras mit dem 1/2.3 Sensor ist die beste Automatikkamera?
Ich achte jetzt schon garnicht mehr auf Blende, Zoom usw.
Weil es mir langsam auch egal ist! Man wird wahrscheinlich mit allen 4 Kameras gleich gute Bilder machen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten