• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eineiige Zwillinge

pregeli

Themenersteller
Echt oder unecht, dass ist hier die Frage?

Auflösung folgt. Meinungen willkommen!
 
Na der Hintergrund ist nicht echt. Aber der oder die Vögel sind entweder aus verschiedenen Aufnahmen oder die standen wirklich so... Also nicht (wirklich)echt..

Gruß Jörg
 
es sind zumindest 2 unterschiedliche Pelikane (Bilder). Der Hintergrund ist definitv unecht!
 
aze schrieb:
es sind zumindest 2 unterschiedliche Pelikane (Bilder). Der Hintergrund ist definitv unecht!

Ganz meine Meinung. Das es zwei verschiedene Pelikane sein müssen,
erkennt man an der unterschiedlichen Färbung der Schnäbel.

Gruß, Oliver
 
Hi Jochen,

die Vögel sehen wirklich gut aus, gefallen mir!
Auf den Zweiten Blick sieht man auch, daß es zwei Verschiedene sind.
Aber der Hintergrund ist etwas zu dunkel und eine Fläche um natürlich auszusehen.


Gruß ;-)
Martin
 
An alle zuerst einmal herzlichen Dank für eure Meinungen meines ersten Bildes hier in diesem sehr gutem Forum.
Nun zum Bild. Es entstand aus zwei unterschiedlichen Bildern, da habt ihr recht. aber der Hintergrund ist, abgesehen von drei kleinen Lichtreflexionen im Wasser echt. Durch einen extremen flachen Lichteinfall und den daraus resultierenden hohen Kontrastunterschied zwischem dem Gefieder und der dahinterliegenden, im Schatten befindlichen, Wasserfläche, die dazu kein Wellengang aufwies, entstand diese fast schwarze Fläche im Hintergrund.
Probiert es selbst aus. es funktioniert.
LG
Jochen

PS: Es kommt ein ähnliches Bild bald dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten