• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Woche Teneriffa

sebi_s

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte hier einige Bilder von meinem Teneriffa-Urlaub mit meiner Freundin Ende September zeigen. Es sind dies meine ersten Gehversuche in der Landschaftsfotografie. :)

Vorneweg: Die Insel ist absolut fantastisch und vielseitig!

Als Einstand zeige ich ein Bild von der Küste unseres "Stützpunktes" für unseren Wanderurlaub, Puerto de la Cruz (Abend der Ankunft).

#1
DSC_8631.jpg

Am nächsten Tag ging es dann ins Orotavatal, in dem wir den im Wanderführer beschriebenen Weg durch das Barranco Madre del Agua nicht vollständig gefunden haben. Wir sind dann statt einer Runde denselben Weg wieder zurückgegangen und sind, nach Kaninchen-Abendessen, Richtung Canadas gefahren:

#2
DSC_8659.jpg

Oben angekommen ist es auch schon bald dunkel (und windig/kalt!) geworden und es ergab sich die Gelegenheit zur Aufnahme des obligatorischen Milchstraßenfotos:

#3
DSC_8687-fertig.jpg

Liebe Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Milchstraße gefällt mir auch :top:
Freue mich auch auf mehr Bilder.
 
Schön, dass sie euch gefällt! :)
Bei den "fein angeleuchteten Felsen" hab' ich ein wenig mit der Taschenlampe nachgeholfen. :p

Am nächsten Tag ging es über eine herrlich kurvige Straße (TF-12) durch das Anaga-Gebirge nach Benijo. Nach dem Verzehr einer riesigen exquisiten Fischplatte im Restaurante El Mirador in Benijo ging es zum Ausgangspunkt unserer Chinobre-Wanderung. Achtung, dafür wird offiziell eine Genehmigung benötigt (stand nicht in unserem Wanderführer).

Der Nebel-Lorbeer-Urwald machte seinem Namen alle Ehre:

#4
DSC_8708.jpg
 
Die 4 ist toll. Sehr schöne Stimmung! Eine Wanderung durch im Anaga-Gebirge haben wir bei unserem letzten Teneriffa-Aufenthalt leider nicht geschafft, bzw. haben Masca den Vorzug gegeben. Das müssen wir beim nächsten mal unbedingt nachholen.
 
Vielen Dank! :)

@ Mr Power: Ja, unbedingt! Schon die Straße dorthin ist wirklich märchenhaft.

Masca stand dann bei uns am darauffolgenden Tag auf dem Programm. Wir starteten in Santiago del Teide, haben den Pico Verde / Kleinen Gala bestiegen und waren am frühen Nachmittag in Masca.

Nicht mehr weit nach Masca:
#5
DSC_8812.jpg

Nach kurzer Stärkung ging es in die Schlucht, deren Mächtigkeit nicht so leicht fotografisch festzuhalten ist. Lichttechnisch nicht ganz optimal, die letzten Boote fahren schon um 17:30 vom unten liegenden Strand ab (und die wollten wir unbedingt erreichen :eek: ).

#6
DSC_8858.jpg
 
Am folgenden Tag ging es auf den Guajara.


Vorbei an spärlich bewachsenen Felshängen:
#7
DSC_9027.jpg

Am Gipfelplateau, Sicht auf La Gomera und La Palma:
#8
DSC_9073.jpg

Abstieg, Degollada de Guajara (gleicher Weg zurück, der alternative Weg war offiziell gesperrt und kam für uns auch deshalb nicht in Frage, weil die Dunkelheit schon in greifbarer Nähe war); erkennbar der große (ca. 800 m im Durchmesser) Hauptkrater des Pico Viejo links neben dem höheren Teide:
#9
dsc_9133-dsc_9135.jpg

In der Ebene angekommen, es wird (komplett) dunkel (mit Taschenlampe kein Problem, der Weg verläuft über eine Schotterstraße):
#10
DSC_9136.jpg

Wenige Minuten nach Aufnahme des Fotos hat uns "Wolfsgeheule" einen kleinen Schrecken eingejagt. Später haben wir gelesen, dass dieses von (i. d. R. ungefährlichen) wild lebenden Hunden kam. :rolleyes:
 
Danke! :)

Am folgenden Tag ging es noch einmal nach Benijo, von dort wanderten wir nach El Draguillo und über einen anderen Weg wieder zurück. Zwar war es auch diesmal bewölkt, jedoch betrug die Sichtweite an diesem Tag eindeutig mehr als 50 Meter:

#8
DSC_9187.jpg

In Benijo begaben wir uns dann noch zu dem "berühmten" Strand und wurden mit diesem Anblick belohnt:

#9
DSC_9193.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten