• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Woche Lofoten im Herbst

@tidephoto:
Vielen Dank für Deine Antworten!
Bin gespannt auf die weiteren Fotos. Muss das doch nochmal in Angriff nehmen mit den Lofoten :)
 
Danke für die netten Kommentare! :)

Das nächste Bild ist an der Küste kurz hinter Ramberg entstanden. Ausnahmsweise mal ohne viele Wolken.

#08
20161004_tidephoto_norway_lofoten_jusnesvika_01_web.jpg

JUSNESVIKA
 
Das nächste Foto zeigt den Blick vom Offersøykammen in Richtung Uttakleiv.

Der Aufstieg war für uns Ungeübte echt anstrengend. Auch, wenn der Berg "nur" knapp 430m hoch ist. Es hat sich aber gelohnt! :D
Das Wetter war zum Glück recht gut und wir haben ca. 2-3 Stunden oben verbringen können.

#09
20161031_tidephoto_norway_lofoten_offersoykammen_web.jpg

OFFERSØYKAMMEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 08 sieht gefällt mir. Wie klar das Meer ist und wie schön die Farben rauskommen. :top:
Auch mal interessant zu sehen, wie es ohne Schnee und Eis aussieht.
 
Ich bleibe auch gerne dabei und schwelge ein wenig mit Deinen wunderbaren, natürlichen und farbgetreuen Fotos in meinen eigenen Erinnerungen. :)
 
Hab mir gerade mal alle Bilder angesehen, gefallen mir sehr gut, auch mit der etwas entsättigten Farbgebung! Und die Personen sind auch immer ein winziges Detail im Foto!
Nur bei der #9 hab ich sie bis jetzt immer noch nicht entdecken können :D

Ich bleib auf jeden Fall dran!
 
Hab mir gerade mal alle Bilder angesehen, gefallen mir sehr gut, auch mit der etwas entsättigten Farbgebung! Und die Personen sind auch immer ein winziges Detail im Foto!
Nur bei der #9 hab ich sie bis jetzt immer noch nicht entdecken können :D

Ich bleib auf jeden Fall dran!

Danke!
Bei der #09 stehe ich ausnahmsweise mal nicht im Bild. :P

Das letzte Foto vom Offersøykammen:

#11
20161007_tidephoto_norway_lofoten_offersoykammen_02_web.jpg

OFFERSØYKAMMEN III
 
Nachdem wir zwei Tage in einer einsamen Hütte im Nirgendwo bei Gimsøy verbracht haben, ging es weiter in Richtung Svolvær.

Das folgende Foto ist beim Olderfjord entstanden. Während die Sonne langsam unterging, haben die vielen Wolken für eine seltsam mystische Stimmung gesorgt, der man sich nicht entziehen konnte.

#12
20161016_tidephoto_norway_lofoten_olderfjorden_02_web.jpg

OLDERFJORD
 
Die #05 gefällt mir sehr gut, der Mut (oder die Unvernuft? :D) hat sich gelohnt!

Die Tagbolder leiden darunter, dass große Bereiche überbelichtet sind. Da in den Bildern genug Reserve steckt (ich habe es ausprobiert), würde es sich sehr lohnen, die Belichtung des Himmels und oft auch eines Teils des Landes durch EBV etwas zu reduzieren (markierter Bereich oder als schneller, bequemer Weg ein Verlaufsfilter).
 
Vielen Dank für euer Feedback! :)

@Reisefoto_Mi-Fo:
Danke für den Tipp! Ich schaue mal, was sich in Sachen Belichtung machen lässt, wobei der "ausgewaschenen" Look schon beabsichtigt ist.

Ein weiteres Foto vom Olderfjord:

#12
20161016_tidephoto_norway_lofoten_olderfjorden_01_web.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten