• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine weitere Rucksacksuche: Groß soll's sein!

For3st

Themenersteller
Also da mein Kameraequipment immer mehr wächst ist jetzt die Nachfrage nach einem "Transportmittel" bei mir gewachsen. Da mir Schultertaschen zu umständlich (und unangenehm bei längerem Tragen) sind solls ein Rucksack sein.

Was ich mir ungefähr vorstell:
Also sympathisch finde ich die Rucksäcke die nicht ganz so nach Fotorucksack (und vor allem nicht so altbacken) aussehen, wie zB der Dakine Sequence oder der Burton Zoom Pack. Nur halt vlt. etwas größer, quasi mit mehr Zusatzstauraum, so wie ein kleiner Wanderrucksack mehr, aber noch kelein genug, das man ihn auch normal verwenden könnte und nich nach Expidition aussieht (klingt etwas paradox ich weiß).
Also zB im Urlaub muss ja auch noch ein kleines Handtuch, ein Buch, etc. mit und das würde in den Burton oder Dakine nicht so reinpassen (inkl. Cam).
Falls es auch ein Laptopfach hätte (ich denke an so 13") wärs auch nicht schlecht (so wie der Burton).
Also am ehesten wie einer der beiden nur halt ein Eck größer (und vlt. auch nicht umbedingt teurer)

Fototechnisch brauch ich nicht so viel Platz:
Pentax K10D, Sigma 17-70, Sigma 70-300, FA 50 1.4, DA 35, Metz Blitz + einige Kleinsachen (dazukommen kann immer noch was)

Bin für jede Anregung dankbar!
 
AW: Eine weitere Rucksacksuche: Groß solls sein!

Wenn es groß sein und nicht nach einem klassischen (spießigen) Fotorucksack aussehen soll, dann vielleicht ein Crumpler Zoomiverse XL. Den gibt es zur Zeit im Ausverkauf für günstige 99 Euro (urspr. über 200 Euro).

crumpler%20full%20photo%20backpack.jpg


laessig_ruecken.jpg


Ansonsten wäre vielleicht der "Mob Boss" etwas für Dich:

http://www.taschenkaufhaus.de/index.php?314&backPID=2144&tt_products=2573

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1224002_-the-mob-boss-crumpler.html
 
AW: Eine weitere Rucksacksuche: Groß solls sein!

@finepixler
Danke, die Crumpler hab ich schon mal angeschaut, aber die gefallen mir leider überhaupt nicht

@Ronnyxx
Der wär schon schön groß, nur ist der ja "100% Fotoplatz" - ich such mehr so halb Fotorucksack halb Rucksack
 
Also ich habe den Dakine Sequenze 08.
Und bin mit ihm sehr zufrieden.

Man hat gut Platz und es passt genug rein um auch mal auf eine Wanderung zu gehen und dabei nicht zu verhunger oder zu verdursten.
Die Fotoausrüstung findet auch genügend Platz.

Ich habe auch ewig nach einem großen Rucksack gesucht habe aber sonst nichts größeres gefunden.
Wenn wirklich viel Krimskrams (nicht FOTO zeug) rein bringen willst nimm nen Normalen Treckingrucksack und bau ihn für die Kamera Ausrüstung ein wenig um. Soll heißen evtl dein Kamera zeug in ne Kameratasche und die dann in den Rucksack.

Es ist halt immer ein Kompromiss...

Grüße
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten