• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Systementscheidung Eine weitere, fast schon doofe..Kaufberatung

Gadon

Themenersteller
Guten Morgen liebe Kaufberater :)

Bisher habe ich mich immer gesträubt einfach so "blind" hier in diesen Bereich zu posten, bin eher der Fan von "selber entscheiden und infos zusammen suchen".
Allerdings gestaltet das sich gerade bei der Camerasache immer wieder als schwierige, mal tendiere ich zu Camera X, dann wieder Camera Y...ist zum Mäusemelklen.

Hab ich schon mit einer DSLR Bilder gemacht? Ja, sogar verhältnmässig viele für einen blutigen Anfänger, aber meist im Bereich Portrait etc.
Das war mit einer EOS aus dem Jahr 2007..also..keine Ahnung welche genau das war.

Was will ich nun?
Portraits bzw. Personen, mal auf einer Hochzeit Bilder machen, evtl. im Sport hin und wieder für Freunde halbwegs anständige Bilder machen.

Generell bin ich keiner Cameraart abgeneigt, hatte aber am meisten mit der sony a65 bisher geliebäugelt--und mit der nikond7000....und nun auch mit der canon60d...ihr seht..ich kann mich nur schwer entscheiden..

hilfe!! :)



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1200 ] Euro insgesamt, davon
[800-900 ] Euro für Kamera
[200-400 ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Eos, Sony Alpha55
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Eigentlich ist es egal, welche von den 3 Kameras Du nimmst. Einzig bei Video hat die Sony doch einen spürbaren Vorsprung durch den schnelleren AF.
 
Bist du dir sicher, dass du das Verhältnis beibehalten willst 2/3 für die Kamera und 1/3 für Linsen aus zu geben? Halte ich für unsinnig, gerade bei den Schwerpunkten die du setzt...

Wie wichtig ist dir die Videofunktion?

Du hast schon mal mit einer DSLR fotografiert, was war für eine Linse an der Kamera und was hat dich gegebenfalls gestört bzw. was hat dir daran gut gefallen?
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten. :)

Den Split mit dem Geld hatte ich mir so "errechnet", dass ich ca. 800 für den Body ausgebe und dann ein kleines Objektiv mit festen Brennweiten und evtl dieses Tamron Tele kaufe. Da kam ich dann auf ca. 1200-1300 Euro. Spätere Objektive natürlich nicht ausgeschlossen.

Hier sind, ab der mitte ca. Bilder, die ich mal "einfach so" mit einer Eos geknipst hab. Dummerweise weiss ich nicht mehr, welche Objektive das waren.

https://plus.google.com/u/0/photos/102076738244599860401/albums/5690470052941965217

Die EOS war jedenfalls etwas älter. Am gleichen Tag hatte ich noch die D7000 in der Hand und gemerkt was für ein RIESEN unterschied das war.
 
Oh mAnn, vor dem gleichen Problem stehe ich auch gerade :) ich hab sogar die selben Kameras in der engeren Auswahl , aber kann mich auch nicht entscheiden... Sony A65 ist eben super wegen der Serienbilder und schnellem AF,aber ich weiß nicht so reecht ob eine SLT mit den DSLR in anderen Bereichen wie Portrait,Landschaftsaufnahmen so mithalten kann...Würde die A65 mal gern in einem Geschäft ausprobiern aber die ist ja zurzeit nicht lieferbar :(
 
Natürlich kann sie da mithalten ;) Wieso sollte sie das nicht können? Gerade das sind die Gebiete, die am anspruchslosesten für die Kamera sind und rein garnichts mit SLT vs DSLR zutun haben.

dpreview schrieb:
The Sony SLT-A65 is an exceptionally well specified camera for its class. The 24MP CMOS sensor, the OLED EVF and the 10fps continuous mode are real stand-out features in the mid-level bracket of the market. Add the well thought-out ergonomics to that and you got yourself a camera that is a pleasure and fun to use in almost any shooting situation.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=975012&page=10

http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta65/20
 
Zuletzt bearbeitet:
Die EOS war jedenfalls etwas älter. Am gleichen Tag hatte ich noch die D7000 in der Hand und gemerkt was für ein RIESEN unterschied das war.

Ich hab mal bei einem Bild in die Exifs geguckt, da steht was von "Digital Rebel XSi" drin, also ne 450D (in Amiland haben die kleinen Canonen alle etwas andere Bezeichnungen) und als Objektiv war das 18-55IS angegeben, also das Kitobjektiv.

Klar, die D7000 liegt da ne halbe Klasse drüber und ist eine Generation neuer, aber ob das wirklich ein RIESEN Unterschied ist, ist wohl Ansichtssache. ;)

Wenn dich aber die D7000 so sehr beeindruckt hat, dann kauf sie dir doch einfach. :)

EDIT: Als Einstiegsobjektiv zur D7000 drängt sich das AF-S DX 35/1.8 geradezu auf. :)
 
Wie du zu dem Verhältnis kommst ist schon klar, ich halte es insgesamt aber nicht für sinnvoll. Da die Beispielbilder aber "nichts Besonderes" sind (nicht böse gemeint) und wenn das dein Maßstab ist, reicht dafür ein 18-55 vollkommen aus.

Was ist mit "dieses Tamron Tele" gemeint? Das 70-300 VC könnte gemeint sein und würde zusammen mit dem 18-55 ins Budget und auch halbwegs zu den Anforderungen passen.

Was hat die D7000 besser als die EOS gemacht? Besser ist ja relativ... :cool:
 
Ich würde mal weggehen von den technischen Features - da tun sich die Kamreas nicht viel. Hast Du schon mal die Kameras in der Hand gehabt und mit den Menüs gearbeitet? Es ist wichtig, dass die Kamera gut in der Hand liegt und für Dich intuitiv gut funktioniert.
Die Anordung verschiedener Bedienknöpfe ist beim Fotografieren viel wichtiger als eine um 1,5 Prozent bessere Auflösung, die sowieso nur Du bei 200% Vergrößerung am Rechner siehst.
 
@duc-mo

ich verstehs nich böse. :) die bilder haben ja jetzt alles andere als besonderen anspruch. sollte einfach nur zur veranschaulichung sein. genau dieses tamron meine ich. :) viele der bilder auf der seite, vorallem, die "draussen" sind mit auch mit einem tele gemacht worden, daher denke ich, dass ich das tamron gleich mit kaufen würde.
die geldaufteilung kommt zustandne, weil ich vielleicht dem irreglauben aufsitze, mir lieber jetzt eine modernen body zu kaufen und dann ein paar jahre ruhe zu haben. vielleicht ist das aber auch falsches denken.

und was die d7000 besser gemacht hat war für mich die haptik, und das "schussverhalten" beispiel:
wir haben an diesem tag luftballons steigen lassen..mit der canon wars mir fast unmöglich halbwegs scharfe bilder aus der bewegung von den ballons zu machen. mit der d7000 ging das von ganz alleine.

@15reds
ich komm aus der computerwelt und da lässt man sich einfach so schnell von technik spielereien "blenden". ich denke, mit ähnlichen objektiven, nehmen sich alle cameras was die bildquali angeht nicht viel. ABER dann kommen halt die "fakten": af-geschwindigkeit, megapixel, usw usw usw..die dann halt triggern (nerd halt). deswegen steht auch die a65 mit aufm zettel. irgendwie klingt die, rein von den reveiews her: sexy. :)

ich hoff ich mach mich hier nich zum trottel...
 
Die A65 ist etwas so groß wie die 450D. Und von der Bedienung sind sie sich auch sehr ähnlich, weil viele Direktfunktionen, das 2.Wählrad und Display fehlen... Die D7000 ist das ein gutes Stück "professioneller". Nimm die Kameras mal in die Hand, dann weißt du mehr!

Du hast noch nicht die Frage nach Video beantwortet... Ansonsten sind die genannten Punkte allesamt vom Objektiv und nicht der Kamera abhängig. :p
 
okok..wird gemacht.

videofunktion wäre nicht wirklich unwichtig, sage ich mal. ich hab mir auch schon eine halterung rausgesucht, auf die man cameras schrauben kann, ohnen dass das bild dann beim laufen verwackelt..hehe. find den link nur grad nicht (ist sonntag..ey) :)

also ich würde die videofunktion nicht über bilder machen stellen, aber coole, flüssige und vielleicht auch für slow-mo geeignete videos sind schon ein sehr schönes plus.
 
(...)dem irreglauben aufsitze, mir lieber jetzt eine modernen body zu kaufen und dann ein paar jahre ruhe zu haben. vielleicht ist das aber auch falsches denken.

Joa, ist falsch. Meine Lieblingskamera ist eine DSLR aus dem Jahr 2005, obwohl ich auch neuere Modelle besitze. ;)

wir haben an diesem tag luftballons steigen lassen..mit der canon wars mir fast unmöglich halbwegs scharfe bilder aus der bewegung von den ballons zu machen.

Da behaupte ich ganz kackfrech: Fehlbedienung. Wenn die 450D auf Ai-Servo steht und eine brauchbar kurze Verschlußzeit eingestellt ist (oder sich via Av aus Blendeneinstellung und Lichtsituation ergibt), sollte damit ohne Probleme so ein Foto (oder auch mehrere) möglich sein.

ich komm aus der computerwelt und da lässt man sich einfach so schnell von technik spielereien "blenden".

Kenn ich, komme ursprünglich auch aus dem IT-Bereich und mir ging's anfangs genauso. Irgendwann merkt man aber, daß man den ganzen Zinnober zum Fotografieren überhaupt nicht braucht. ;)

ich hoff ich mach mich hier nich zum trottel...

Achwas, dafür gibt's hier ganz andere Leute, die übernehmen diesen Job regelmäßig gerne. :D

Ansonsten bleibe ich dabei: Du hast dich in die D7000 verguckt? - Dann kauf sie! -> und das sage ich als Canon-/Pentax-/Panasonic-User und Nikon-Allergiker! ;)
 
....
und was die d7000 besser gemacht hat war für mich die haptik, und das "schussverhalten" beispiel:
wir haben an diesem tag luftballons steigen lassen..mit der canon wars mir fast unmöglich halbwegs scharfe bilder aus der bewegung von den ballons zu machen. mit der d7000 ging das von ganz alleine.

...

hast Dir doch schon die Antwort gegeben ;-)

btw... an den Sony stören mich vor allem der Sucher - und das sage ich der sonst ziemlich alles von Sony hat und selber mal eine kaufen wollte ;-)
 
Auch wenn man es wiederholt, kann man nicht oft genug sagen:

Für ein gutes Foto kommt erst der Fotograf, dann das Licht, dann die Linsen, dann n Haufen anderer Kram und dann erst der Sensorträger, mal so grob.
 
Ich stehe gerade vor einem ähnlichen Thema.
Bisher hatte ich die D7000, mit der ich sehr zufrieden war.
Leider gibt es bei Nikon kein gutes Telezoom im Bereich 80-400; das aktuelle ist eine Gurke.:mad:
Daher wechsele ich zu Sony und bin etwas erschüttert, daß die SLTs im Rauschen und bei der Dynamik dramatisch schlechter sind.
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...brand2)/Sony/(appareil3)/680|0/(brand3)/Nikon
(Die A35 habe ich dazu genommen, da sie denselben Sensor wie die D7000 hat)
Da geht wohl im teildurchlässigen Spiegel einiges verloren.

Die Fotos des TO sehe ich aber auch im höheren ISO Bereich und daher würde ich auch in jedem Fall zur Nikon D7000 raten !
 
Für ein gutes Foto kommt erst der Fotograf, dann das Licht, dann die Linsen, dann n Haufen anderer Kram und dann erst der Sensorträger, mal so grob.
Etwas extrem wichtiges fehlt noch, das Motiv ;)... Aber ansonsten geb ich dir vollkommen recht. Die Kamera ist das letzte im Glied, von wenigen Ausnahmen abgesehen (Mittelformatkameras bei Riesenposteraufnahmen oder EXTREM wenig Schärfentiefe, schneller fps bei bestimmten Situationen, etc.)
 
Klingt für mich auch, als ob die D7000 da ganz gut passen würde!
Allerdings gibt es da vielleicht 2 Gegenargumente:

1. ist sie für Videos bestimmt nicht die erste Wahl, obwohl sie eigentlich ganz schöne Videos machen kann (wenn man extern Ton aufnimmt und AF-unabhängig ist), aber wenn du halt auch Slowmow willst hast du bei ihr in HD-Quali halt nur 24 Bilder/s macht...

2. ist sie momentan überteuert und ich würde dir raten beim Kauf noch etwas zu warten! Wenn du Glück hast findest du einen Händler, der noch einen "normalen" Preis hat, aber ansonsten sind sie im Vergleich zu vor der Flut in Thailand bestimmt 10-20% teurer...:eek:

Geh also wirklich in den Laden und mach dich mit den Kameras vertraut, soll es die D7000 werden, übe dich in Gedult! ;)
Soll es eine andere werden, dann viel Spaß damit!
 
Ich würde anregen, auch mal eine Pentax K-5 zu betrachten. Sie bietet sehr ähnliche Qualitäten wie eine D7000 bei besserer Abdichtung gegen Wetterunbill.
Eher bessere Low-ISO Fähigkeiten und einen Stabi im Body auch für F1.4 Festbrennweiten (und günstiges Altglas).

Beispielbilder hier:
http://www.pentaxphotogallery.com/photos/gallery/query?camera=59&lens=

Video geht angeblich auch:
https://www.youtube.com/watch?v=GmG2PkOjzjo&feature=player_embedded
https://www.youtube.com/watch?v=h7iWe_6Mh0M&feature=related
https://www.youtube.com/watch?v=pEW-lubydR0&list=UUh7ZGJD-XXcE4WIqYLkwwCg&index=2&feature=plcp

Und kostet mit ca. 700-800 EUR deutlich weniger als die Konkurrenz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten