• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Sportstudentin

Sehr hübsches Model :)
Bilder gefallen, bringen eine Message rüber, cooler Style.
Was mit nicht so gefällt ist die teilweise (vermutlich nachträglich eingefügte) Unschärfe am oberen und unteren Bildrand. Wirkt beim betrachten etwas unnatürlich.

Meine Favs: 5+6 :top:
 
Als Serie wirkt es ganz gut, der Stil ist auch stimmig. Die Lensbabyartige Unschärfe dagegen gefällt mir eher nicht so
 
Danke für Eure Anmerkungen, freut mich sehr!
Der Einwand, hier fehle es an EINEM guten Bild, ist nachvollziehbar und richtig, allerdings war gerade dies auch nicht mein Ziel- deshalb auch diese Form der Serie. Ich habe in den letzte zwei Jahren ständig probiert, dieses eine perfekte Foto zu schießen, musste dann aber irgendwann feststellen, dass ich dafür überhaupt nicht der Typ bin. Das können andere besser oder aber meine Models waren zu schlecht- der selbstgemachte Druck, dieses eine TOLLE Foto zu erzwingen, verschränkt den Blick auf die Möglichkeit, auch aus vielen halbtollen Fotos ein harmonisches Ganze zu schaffen. Die Frage muss also heißen, was bedeutet Portrait-Fotografie für Dich? Ich finde, sie muss die Person erklären, eine gute Mischung aus Abstand und Nähe, Distanz und Gefühl zeigen. MAn erklärt eine Person auch meistens nie allein aus der kontrastreichen Nah-Aufnahme, sondern aus dem Überblick einer eher situativen Aufnahme. Ist m.E. eigentlich auch schwerer.

Zur EBV: Ich habe auf den üblichen Schnickschnack aus Vignettierung, Kontrasterhöhung und Weichzeichnung vollkommen verzichtet. Wenn ich aus dem Fenster sehe, habe ich noch nie eine RAndabdunkelung in meinem Blick erkennen können. Vollkommen übertriebene Lightroom-App. Weiterhin habe ich bestehende Lichtfarben etwas verstärkt mit Farbebenen, die Bilder an sich sind aber sonst komplett unbearbeitet. Auch nichts mit Sättigung oder so.

Fotografiert habe ich mit der 450d und 28.1,8 bzw. 24tse. Bewusster Verzicht auf Tele und Weitwinkel, das macht faul und erschwert das Mitdenken.

HAbe auf meiner Platte noch zwei Engagement-Shootings in der Richtung, die packe ich bei nächster Zeit-Gelegenheit auch gerne mal aufs Forum.

Euch n schönen sonnigen Büro-Tag,

Henning!
 
Was mit nicht so gefällt ist die teilweise (vermutlich nachträglich eingefügte) Unschärfe am oberen und unteren Bildrand. Wirkt beim betrachten etwas unnatürlich.
Das ist mit einem Tilt&Shift-Objektiv genauso aufgenommen. Gefällt mir auch sehr gut.
 
Die Serie gefällt mir ganz besonders gut. Es kommt wirklich was rüber. Spaß, Lebensfreude, Aktivität. Sie wirkt auf mich, als hätte sie sich viel kindliches bewahrt und ist aber trotzdem selbstbewusst und zielstrebig.

Die eher reduzierten Farben lassen die Serie für mich aus dem Leben gegriffen erscheinen. Schnappschüsse. Negativ ist das nicht, denn Schnappschüsse suggerieren doch eher Authentizität und bringen so die Wirkung der Person glaubhafter rüber. Und, die Bildgestaltung wirkt auf mich so, dass es eben keine Schnappschüsse sind. Und das hebt die Serie, da ihr eine Idee zugrunde liegt.

Ich finde übrigens durchaus, dass einige Bilder dieser Serie auch alleine funktionieren würden. 1, 7, 13, 28, 29, 31 und das letzte z.B.
 
Bis auf den meiner Meinung nach nicht immer sinnvoll eingesetzten Tilt&Shift-Effekt eine durchaus lustige Serie, die die Person allerdings recht dezent im Hintergrund laesst.
 
ich finde die serie einfach nur stark!

die farben und die bildzumsammenstellung als geschichte gefällt mir dabei am besten. du setzt deine schwester durch details, ganzkörperaufnahmen und portraits als ganzes zusammen. top!

den vergleich zu stillmotion erkenne ich zwar in den grundzügen, aber mMn sind die schon weit von ihrem eigenen höhepunkt weg ;)

also, weiter so, ich freu mich auf die engagementbilder!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten