tjobbe
Themenersteller
In Kurzform:
Die erste gute Nachricht vorweg: ein NX f1,4/85mm hat den Weg zu mir gefunden und der Postbote hat sich bei der Anlieferung keinen Bruch gehoben
Die zweite gute Nachricht hinterher: ich bin dabei nicht ganz so arm geworden wie befuerchtet. Der Thread mit der Frage, ob es zwei 85er gibt, hat urploetzlich eine Suche bei einer Internet Auktionsplatform mit europaeischer Reichweite NX Exemplare aufgetan, die wohl Ersatzgeraete sind (da ohne normale Handelsverpackung und ohne Stand/Pouch und Sonnenblende). Die Kosten werden trotz recht hohen Portos effektiv bei etwa 50% der UVP liegen.
Die dritte gute NAchricht am Schluss: ein wirklich klasse Objektiv, das jeden Cent wert ist
.
Im Detail:
Das 85mm hatte ich, als es letztes Jahr in kleinen Mengen raus kam, mal um Weihnachten bei einem Haendler neidisch befingert, aber als fuer mich zu teuer und an der NX200 auch nicht wirklich handhabbar verdraengt. Auf der PK2012 hatte ich dann aber lange mit dem 85mm an einer NX20 hantiert und fuer mich beschlossen, wenn es finanzierbar ist bekomme ich es. Das das so schnell geht war auch fuer mich eine ueberraschung, speziell weil letzte Woche eine unerwartete Zahlung den Kaufpreis abdeckt.
Der Grund fuer den Kauf ist eigentlich ganz einfach. Es ist hoch- besser hoestwertig verarbeitet und hat ein wirklich tolles Bokeh, bei Offenblende schon sehr scharf und auch zum Rand hin eine gute Schaerfe haltend. Der SSA Antrieb ist unhoerbar leise, aber nicht rasend schnell aber ausreichend brauchbar, solange er nicht einmal komplett durchfahren muss. Dann merkt man schon, das viel Masse und ein langer Weg durchfahren werden muss. Wenn es ueberhaupt was zu bekritteln gibt waere das der AF.
Es sieht so aus, als ob Samsung mit dem 85er einfach mal zeigen wollte, was sie koennen.
An der NX20 ist auch das Handling gut, wobei ich schon gemerkt habe, das ich vermehrt den EVF benutze. Einhandbenutzung wie beim 60mm geht mit diesem Truemmer nicht wirklich und damit draengt sich der EVF fast auf. Da auch der Schaerfebereich bei F1,4-f2 sehr knapp ist, ist mit dem EVF und dem Manual Overwrite das fokussieren einfacher.
Da halt die Makrozeit sich dem Ende zuneigt und AL Aufnahmen wohl anstehen werden wird es sich das 85mm erstmal an meiner NX20 bequem machen (solange zumindest bis das 12-24 zu dem von mir als "jetzt kaufen" fest gesetzten Preis erhaeltlich ist).
Da ich nicht so der ExtremTeleMensch bin und mir eigentlich die 200mm des 50-200 reichen, ist fuer mich mit dem 12-24 dann erstmal mein Objektivbedarf gedeckt
Im Beispielbilderthread hab ich schon angefangen Aufnahmen einzustellen...
Cheers, Tjobbe
Die erste gute Nachricht vorweg: ein NX f1,4/85mm hat den Weg zu mir gefunden und der Postbote hat sich bei der Anlieferung keinen Bruch gehoben

Die zweite gute Nachricht hinterher: ich bin dabei nicht ganz so arm geworden wie befuerchtet. Der Thread mit der Frage, ob es zwei 85er gibt, hat urploetzlich eine Suche bei einer Internet Auktionsplatform mit europaeischer Reichweite NX Exemplare aufgetan, die wohl Ersatzgeraete sind (da ohne normale Handelsverpackung und ohne Stand/Pouch und Sonnenblende). Die Kosten werden trotz recht hohen Portos effektiv bei etwa 50% der UVP liegen.

Die dritte gute NAchricht am Schluss: ein wirklich klasse Objektiv, das jeden Cent wert ist

Im Detail:
Das 85mm hatte ich, als es letztes Jahr in kleinen Mengen raus kam, mal um Weihnachten bei einem Haendler neidisch befingert, aber als fuer mich zu teuer und an der NX200 auch nicht wirklich handhabbar verdraengt. Auf der PK2012 hatte ich dann aber lange mit dem 85mm an einer NX20 hantiert und fuer mich beschlossen, wenn es finanzierbar ist bekomme ich es. Das das so schnell geht war auch fuer mich eine ueberraschung, speziell weil letzte Woche eine unerwartete Zahlung den Kaufpreis abdeckt.
Der Grund fuer den Kauf ist eigentlich ganz einfach. Es ist hoch- besser hoestwertig verarbeitet und hat ein wirklich tolles Bokeh, bei Offenblende schon sehr scharf und auch zum Rand hin eine gute Schaerfe haltend. Der SSA Antrieb ist unhoerbar leise, aber nicht rasend schnell aber ausreichend brauchbar, solange er nicht einmal komplett durchfahren muss. Dann merkt man schon, das viel Masse und ein langer Weg durchfahren werden muss. Wenn es ueberhaupt was zu bekritteln gibt waere das der AF.
Es sieht so aus, als ob Samsung mit dem 85er einfach mal zeigen wollte, was sie koennen.
An der NX20 ist auch das Handling gut, wobei ich schon gemerkt habe, das ich vermehrt den EVF benutze. Einhandbenutzung wie beim 60mm geht mit diesem Truemmer nicht wirklich und damit draengt sich der EVF fast auf. Da auch der Schaerfebereich bei F1,4-f2 sehr knapp ist, ist mit dem EVF und dem Manual Overwrite das fokussieren einfacher.
Da halt die Makrozeit sich dem Ende zuneigt und AL Aufnahmen wohl anstehen werden wird es sich das 85mm erstmal an meiner NX20 bequem machen (solange zumindest bis das 12-24 zu dem von mir als "jetzt kaufen" fest gesetzten Preis erhaeltlich ist).
Da ich nicht so der ExtremTeleMensch bin und mir eigentlich die 200mm des 50-200 reichen, ist fuer mich mit dem 12-24 dann erstmal mein Objektivbedarf gedeckt

Im Beispielbilderthread hab ich schon angefangen Aufnahmen einzustellen...
Cheers, Tjobbe