• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Eine Polaroid als Geschenk

Genau so war ist es eigentlich gedacht. Dafür wollte ich, wie ursprünglich gefragt, wissen, welcher der beiden Filme der empfehlenswertere ist. Der 600er oder der SX-70?

Ich kenne weder noch aber vermute mal, dass sich die zwei Filme nicht viel geben. Ich würde evtl. nochmal in einem anderen Forum nachfragen hier scheinen nicht viele Impossible Nutzer zu sein.
 
Ich finde für den Einstieg auch Instax Mini durchaus geeignet. Das kleine Format zwingt zu plakativen Motiven, aber die Kameras sind noch handlich und die Ergebnisse erfreuen die Leute eigentlich immer.

Ich persönlich würde darauf achten, eine der Kameras mit Belichtungsautomatik zu nehmen, also Instax Mini 50, 70 oder 90. Die z.B. neulich bei Aldi angebotene Instax Mini 8 hat genau eine Belichtungszeit und eine Blende...

Das größere "Wide"-Format erlaubt natürlich mehr Freiheiten bei der Bildkomposition, aber die Kameras sind wirklich gigantisch. Echte Polaroids und Filme von Impossible Project sind m.M.n. eher was für Enthusiasten.

Viele Grüße,
Sebastian
 
welcher der beiden Filme der empfehlenswertere ist. Der 600er oder der SX-70?

Bezogen wirklich nur auf den Film?

Heutzutage vermutlich sch...egal.

Der Unterschied war/ist die höhere Filmempfindlichkeit und Fehlbelichtungstoleranz der 600er-Filme ggü. SX-70.

Man konnte 600er-Filmpacks in den SX-70-Kameras mit einem ND-Filter verwenden, aber nicht umgekehrt. Die 600er-Kameras haben nur eine eingeschränkte (tlw. auch keine) Belichtungsmessung und sind ggü. der SX-70 quasi die Billigheimer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten