Wie gesagt, ein Tammy werde ich mir nie im Leben kaufen!!!!
Wenn man so herumhorcht, dann kommt man immer wieder drauf, dass es falsch fokussiert bei schwachen Licht. Mein Kollege hat letzte Woche auf der Canon 7D ein VC Tammy mit 2,8 gehabt, um die Gäste auf der Party zu fotografieren.
Man muss doch glauben, dass eine 7D mit super schnellen Fokus und vor allem richtig fokussiert => aber das Gegenteil war der Fall, nur zwei von zehn Fotos konnten mit einem von dem immer hoch gepriesen Bokeh glänzen, die anderen Fotos glänzten zwar auch mit diesem Bokeh, aber auf keinem Foto traf der Fokus und Bilder wurden unscharf. Ab jetzt fotografiert er nur noch mit dem Kit und schraubt dementsprechend die ISOS hoch.
Und wer glaubt, dass Tamron das reparieren konnte, dem muss ich enttäuschen. Er hat das Tammy drei Mal eingeschickt und immer noch dasselbe Problem.
Also bitte wie dumm muss man sein, sich ein Tammy zu kaufen extra wegen Offblende und dann kommt man drauf, das sie beim schwachen Licht nicht richtig fokussiert!
Nein Danke, ich kann auch ohne Tammy leben und falls ich mal schwaches Licht antreffe, dann gehe ich mit den Iso hoch und Schluss.
Und sollte ich Mal tolle Dunkelheit antreffen, dann kaufe ich mir lieber einen Blitz.
na ja ganz so einfach ist es auch nicht
ich denke auch das ist eher ein Fotografen fehler
ich vermute eher mal er dachte er kommt auf eine einigermasen gute Verschlusszeit welche aber nicht ausreichte um bewegte Personen einzufrieren
Offenblende ,bewegtes Motiv, lange Verschlußzeit das geht nicht
wie Du schon schreibst für den Anfang ist ein brauchbarer Blitz wichtiger als ein Lichtstarkes Objektiv
PS: Iso hoch ist auch nicht immer die beste lösung nicht nur wegen dem Rauschen
je höher die Iso um so mehr Details gehen verloren
Zuletzt bearbeitet: