• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine neue Kompakte soll her

Hausa

Themenersteller
Hallo erstmal!

Ich bin wie ihr seht ganz neu hier im Forum, habe aber trotzdem schon einige Beiträge hier gelesen und wollte jetzt auch mal speziell auf meine (bzw. unsere) Situation eine kleine Beratung. :)
Die Situation ist folgende:
Meine Freundin und ich wollen uns eine kompakte Digitalkamera anschaffen und wie das so bei Mann und Frau öfters ist, haben wir auch unterschiedliche Ansprüche an so ein Gerät.
Mein Freundin sucht etwas, dass man anschaltet und abdrückt, bei mir könnte da auch gerne ein paar Spielereien und Gestaltungsmöglichkeiten dabei sein. :)
Wichtig ist auf jeden Fall die Bildqualität. Ich hatte mal eine Ixus 500 und die hat gerauscht wie der Teufel. Soetwas sollte auf keinen Fall mehr passieren. Nicht nur das Rauschverhalten, auch die Schärfe und Farben sollten stimmen.
Nun zu den Kameras.
Hier werden des öfteren die Fujis gelobt. Die älteren Kameras (F10, F11, F20, F30, F31,...) sind aber schlechter zu bekommen und über die neueren (F40fd) hört man nicht immer gute Sachen. Darüber hinaus sollen diese Kameras auch weniger gut im Automatik-Modus sein und eher von ihren manuellen Einstellungen Leben. Wie sieht es da eigentlich mit der ganz neuen Generation aus (F50fd)?
Auch über die Lumixen hört man teilweise gute Sachen (FX30, FX33, FX50, FX100). Gibt es da Geräte, die im Automatik-Modus gute Ergebnisse liefert (im Bezug auf Rauschen, Schärfe und Farben).
Da ich schon die ein oder andere Canon getestet habe bin ich was das Rauschen angeht von diesem Hersteller eher ettäuscht und bin eher weniger ein Fan von Canons, aber die neue Ixus 860IS scheint ja auch nicht so schlecht zu sein.
Und zu guter letzt habe ich auch schon viel positives zu den Casio Exilims gehört und gelesen. Gibts da Leute mit Erfahrungen zur EX-Z1000, EX-Z1050, EX-Z1080, oder dem Flagschiff EX-Z1200, das mir persönlich eigentlich schon ziemlich zusagt.
So wie ich gelesen habe, macht der Pixelwahn den kleinen Kompakten ganz schön zu schaffen und dass mit steigender Pixelzahl das Rauschen auf den kleinen sensoren ganz schön zunimmt. Wenn man sich jetzt eine Pixel-Bombe (z.B. die EX-Z1200) zulegt und eine solche Kamera mit 6 MP betreibt (was für unsere Ansprüche auch reicht), könnte man dann das Rauschen auch wieder minimieren und auf das Niveau älterer 6 MP-Kameras bringen?

Ich weiß, dass das ziemlich viele Fragen sind und dass Neulinge mit solchen auch ziemlich nerven können, aber ich hoffe, dass mir trotzdem jemand helfen kann. Falls jemand noch ein paar andere Tips hat, unser Budget liegt im Rahmen bis zu ca. 300 € (wenn es auch mal 20, 30 € mehr sind, bringt uns das auch nicht um).
Danke im Vorraus und Grüße
 
Haja, ohne Rauschen wird man wohl heutzutage bei den Megapixelcams nicht drumherrum kommen. Aber schlimmer als das Rauschen, ist die caminterne Rauschunterdrückung, die die Bilder matschig macht.
Die Exilims sollen eine Schwäche mit der Optik haben, dann also besser Fuji oder Panasonic.
Falls Du was Weitwinkeliges haben möchtest, schau Dir mal die Lumix DMC-LX2 an. Hab von der viel gutes gehört.

Ich bekomme die Tage die GX100 von Ricoh (liegt nicht in Deiner Preisvorstellung) mit 24-72mm, und werde mal schauen, wie die rauscht, wenn ich nur 5MP-Bilder mache. Mehr MP brauche ich nämlich auch nicht. :(
Aber bis ISO200 soll die nicht so arg rauschen, hat aber auch keine interne Rauschunterdrückung, und entrausche, falls nötig, lieber selber mit NeatImage.
 
Die H3 ist aber keine Kompakte.
 
Also ich bin ja total für die Panasonic LX2, aber das 16:9 ist nicht jedermanns Sache.

Nun hat sich aber vor einigen Tagen ein Kollege von mir die FX55 geholt und da waren die Photos mal wirklich bis ISO400 ohne Bearbeitung zu gebrauchen.

Ich denke ich werde mir die etwas kleinere (FX33) sogar als Ersatz für meine Ixus70 holen die dann leider gehen muß.

Ich kann Dir nur raten sich die FX33/55 mal anzuschauen.

DerHeimatlose
 
Wirf mal einen Blick auf die Nikon P5000. Die hat gute Automatiken, man kann aber auch alle Parameter manuell einstellen, die manuelle Bedienung erfolgt wie bei einer DSLR und das Teil rauscht wenig. Sogar eine Abblendtaste (!) gibt es.

Grüße

Replay
 
Besitze die Casio Z-1000, es ist erstaunlich was diese Kamera leistet, dieses Gerät wäre mein Tip an Dich.
Hatte bereits verschiedene Kompakte, welche aber nicht diese Leistung brachten, desweiteren hatte ich die D80, und immoment die Eos 30D, daher denke ich darf ich dies behaupten.
Bin durch Zufall auf diese Kamera gestossen, als Freunde nach dem Urlaub, ihre Bilder zeigten und ich fast vom Stuhl gefallen wäre (Farben, Schärfe).
Habe noch eine Casio Z-750 rumliegen, melde Dich falls du Interesse hast.
Es gibt allerdings ein Gebiet was sehr im kommen ist, wo ich keine Ahnung habe, das sind die neuen Superzoom Kameras, da würde ich mich an Deiner Stelle mal beraten lassen oder im Internet recharchieren.
 
und ich schwärme von der Samsung S1050, alles zum einstellen
wenn sich noch 5 Forumsmitglieder zu Wort melden, wirst du vielleicht noch 5 Vorschläge bekommen, dann bist du so schlau wie vorher. DIE perfekte Digikam gibt es leider nicht, donst gäbe es ja keine DSLR.
Dann überleg dir noch die Ricoh R7, auch ganz nett, aber keine Einstellmöglichkeiten
 
wenn sich noch 5 Forumsmitglieder zu Wort melden, wirst du vielleicht noch 5 Vorschläge bekommen, dann bist du so schlau wie vorher.

Genau !! Ich verstehe nicht warum Du hier nicht einfach nach den Modellen die dich interessieren suchst. Alles 1001x durchgekaut, von F50 bis FX100. Viele gehaltvolle Beiträge die mehr aussagen als "ich würde die nehmen".:ugly:
 
Genau !! Ich verstehe nicht warum Du hier nicht einfach nach den Modellen die dich interessieren suchst. Alles 1001x durchgekaut, von F50 bis FX100. Viele gehaltvolle Beiträge die mehr aussagen als "ich würde die nehmen".:ugly:

Das würde ich nicht mal sagen. Jetzt sind einige Modelle genannt worden, die in Frage kämen. Das würde ja schon mal reichen. Keines der genannten Modelle ist 'ne totale Gurke, sodaß ein Reinfall mehr oder weniger ausgeschlossen ist.

Es ist klar, daß die Frage "Ich suche 'ne Kompakte, wer hat Empfehlungen" immer wieder kommt, weil die Modelle ja schon im Halbjahrestakt abgelöst werden. Ein solcher Thread ist spätestens in drei Monaten veraltet, weil zum Jahresendgeschäft sicherlich wieder neue Modelle (mit 16 bis 20 MP? :ugly:) erscheinen...

Grüße

Replay
 
Ich stand genau vor dem gleichen Problem:
Eine Kamera für meine Frau UND für mich, mit den gleichen Anforderungen, wie Du sie hast. Schau Dir mal in diesem Board den Beitrag zur Powershot A720 an. Da habe ich auch einige Beispielfotos reingesetzt.
Ich bin einfach begeistert von dieser Kamera. Und sie kostet gerade einmal 220 EUR (inkl. 6-fach Zoom und Bildstabi).

Gruß
Andreas
 
Erstmal vielen Dank für diese tolle Resonanz!
Nach den Berichten hier und weiterer Recherche sind die FX50, FX100 und die LX2 von Panasonic und die Nikon P5000 in der engeren Wahl.
Aber auch die Casio Z1200 habe ich noch nicht abgeschrieben.
Die FX50 ist preislich natürlich ziemlich interessant und da die FX55 eigentlich kaum bis keine Verbesserungen bietet und dazu auch noch mehr MP hat, ist die FX50 denke ich die bessere Wahl.
Die FX100 reizt natürlich wegen dem größeren Sensor. Hierzu hätte ich aber noch eine Frage. 12.1 MP sind nun doch ziemlich viel. Wenn ich diese 12 MP-Kamera mit 8 MP betreibe, gibt es dann noch einen Nachteil zu herkömmlichen 8MP-Kameras wie z.B. die FX 55. Ich hätte dann ja einen größeren Sensor bei gleicher Auflösung, was ja zu einem verbesserten Ergebnis führen sollte. Oder liege ich da falsch?
Die LX2 liegt aber dann schon mindestens 50 € über unserem Limit. Mit Versand, Speicherkarte liegt man da locker schon bei 400 €. Ich weiß nicht, ob sich der Aufpreis zur FX100 da lohnt.
Die Fuji S6500 scheint von der Qualität auch sehr interessant zu sein, aber von der Größe her eher ungeeignet, genauso wie die FZ18 von Pana, die zudem auch preislich nicht ganz im Budget liegt.
So ein WW kann schon von Vorteil sein. Als wir dieses Jahr in Florenz waren hätte ich mir gerne mal einen WW gewünscht. Von dem her sind die Lumixen schon meine Favoriten.

Bleibt noch die Frage, welche dieser Kameras für einen Laien und technikuninteressierten (meine Freundin :)) am besten zu Bedienen und die besten Ergebnisse bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FX100 reizt natürlich wegen dem größeren Sensor. Wenn ich diese 12 MP-Kamera mit 8 MP betreibe, gibt es dann noch einen Nachteil zu herkömmlichen 8MP-Kameras wie z.B. die FX 55. Ich hätte dann ja einen größeren Sensor bei gleicher Auflösung, was ja zu einem verbesserten Ergebnis führen sollte. Oder liege ich da falsch?

Bleibt noch die Frage, welche dieser Kameras für einen Laien und technikuninteressierten (meine Freundin :)) am besten zu Bedienen und die besten Ergebnisse bringt.

1. Pixelgröße ist etwa gleich
2. die Fx100 ist sehr einfach zu bedienen

s. Archiv dazu!
 
Die FX100 reizt natürlich wegen dem größeren Sensor. Hierzu hätte ich aber noch eine Frage. 12.1 MP sind nun doch ziemlich viel. Wenn ich diese 12 MP-Kamera mit 8 MP betreibe, gibt es dann noch einen Nachteil zu herkömmlichen 8MP-Kameras wie z.B. die FX 55. Ich hätte dann ja einen größeren Sensor bei gleicher Auflösung, was ja zu einem verbesserten Ergebnis führen sollte. Oder liege ich da falsch?
Eine ähnliche Frage hattest Du ja im Topic auch schon gestellt, wurde hier aber leider nicht beantwortet. Würde mich aber auch mal interessieren, und denke auch, daß so mancher auch schon versucht hat, mit weniger MP rauschfreiere Bilder zu bekommen. Da stellt sich dann aber auch die Frage, wie stark eine Cam rauschen darf, wenn ich mir eh nur 1024er auf dem Monitor ansehe? *hm*

Nagut, hab eben die GX100 bekommen, und der Akku wird gerade geladen; bin mal gespannt. ;)
 
just my 2 cts

bei zB Casio Ex Z1200 und zB FX100 sei zu beachten, daß man bei letzterer
wenig manuell einstellen kann.
Beide sind übrigens einfach zu bedienen und die 1200er ist von der Optik
/Bildschärfe her unbedingt einer 1000 / 1050 vorzuziehen.

Die LX2 macht schöne Bilder , aber im Gegensatz zur GX100 sind die 28mm
eben nur bei 16:9 überhaupt nutzbar . also Oben und unten fehlts...
Das bitte sollte beachtet werden.

Bzgl Fuji , die hat leider ein seltsames Belichtungsverhalten, wenns schönes
Wetter hat , besonders jetzt im Herbst oder Abends ist outshining extrem
lästig . Aber wenn mal alles stimmt . dann ist die F30/31 top.. nur kaum
noch zu kaufen ;-( Diese Cam ist für Schwachlicht DAS Modell schlechthin.

Generell sei zu überlegen ne Cam wie die Ricoh R7 mit 28--200mm sich
anzuschauen - denn net jeder will mit ner Donnerbüchse rumlaufen ;-)
und dies könnte ein Argument gegen die GX100 sein (24-72mm) , wenn man
auf Teile der Bildqualität der GX100 verzichten kann
 
Bzgl Fuji , die hat leider ein seltsames Belichtungsverhalten, wenns schönes
Wetter hat , besonders jetzt im Herbst oder Abends ist outshining extrem
lästig . Aber wenn mal alles stimmt . dann ist die F30/31 top.. nur kaum
noch zu kaufen ;-( Diese Cam ist für Schwachlicht DAS Modell schlechthin.
Neulich bei ebay, F31 neu (ein Händler hatte anscheinend noch ein paar neue auf Lager) für 350€, gebraucht für 300€! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten