Hausa
Themenersteller
Hallo erstmal!
Ich bin wie ihr seht ganz neu hier im Forum, habe aber trotzdem schon einige Beiträge hier gelesen und wollte jetzt auch mal speziell auf meine (bzw. unsere) Situation eine kleine Beratung.
Die Situation ist folgende:
Meine Freundin und ich wollen uns eine kompakte Digitalkamera anschaffen und wie das so bei Mann und Frau öfters ist, haben wir auch unterschiedliche Ansprüche an so ein Gerät.
Mein Freundin sucht etwas, dass man anschaltet und abdrückt, bei mir könnte da auch gerne ein paar Spielereien und Gestaltungsmöglichkeiten dabei sein.
Wichtig ist auf jeden Fall die Bildqualität. Ich hatte mal eine Ixus 500 und die hat gerauscht wie der Teufel. Soetwas sollte auf keinen Fall mehr passieren. Nicht nur das Rauschverhalten, auch die Schärfe und Farben sollten stimmen.
Nun zu den Kameras.
Hier werden des öfteren die Fujis gelobt. Die älteren Kameras (F10, F11, F20, F30, F31,...) sind aber schlechter zu bekommen und über die neueren (F40fd) hört man nicht immer gute Sachen. Darüber hinaus sollen diese Kameras auch weniger gut im Automatik-Modus sein und eher von ihren manuellen Einstellungen Leben. Wie sieht es da eigentlich mit der ganz neuen Generation aus (F50fd)?
Auch über die Lumixen hört man teilweise gute Sachen (FX30, FX33, FX50, FX100). Gibt es da Geräte, die im Automatik-Modus gute Ergebnisse liefert (im Bezug auf Rauschen, Schärfe und Farben).
Da ich schon die ein oder andere Canon getestet habe bin ich was das Rauschen angeht von diesem Hersteller eher ettäuscht und bin eher weniger ein Fan von Canons, aber die neue Ixus 860IS scheint ja auch nicht so schlecht zu sein.
Und zu guter letzt habe ich auch schon viel positives zu den Casio Exilims gehört und gelesen. Gibts da Leute mit Erfahrungen zur EX-Z1000, EX-Z1050, EX-Z1080, oder dem Flagschiff EX-Z1200, das mir persönlich eigentlich schon ziemlich zusagt.
So wie ich gelesen habe, macht der Pixelwahn den kleinen Kompakten ganz schön zu schaffen und dass mit steigender Pixelzahl das Rauschen auf den kleinen sensoren ganz schön zunimmt. Wenn man sich jetzt eine Pixel-Bombe (z.B. die EX-Z1200) zulegt und eine solche Kamera mit 6 MP betreibt (was für unsere Ansprüche auch reicht), könnte man dann das Rauschen auch wieder minimieren und auf das Niveau älterer 6 MP-Kameras bringen?
Ich weiß, dass das ziemlich viele Fragen sind und dass Neulinge mit solchen auch ziemlich nerven können, aber ich hoffe, dass mir trotzdem jemand helfen kann. Falls jemand noch ein paar andere Tips hat, unser Budget liegt im Rahmen bis zu ca. 300 € (wenn es auch mal 20, 30 € mehr sind, bringt uns das auch nicht um).
Danke im Vorraus und Grüße
Ich bin wie ihr seht ganz neu hier im Forum, habe aber trotzdem schon einige Beiträge hier gelesen und wollte jetzt auch mal speziell auf meine (bzw. unsere) Situation eine kleine Beratung.

Die Situation ist folgende:
Meine Freundin und ich wollen uns eine kompakte Digitalkamera anschaffen und wie das so bei Mann und Frau öfters ist, haben wir auch unterschiedliche Ansprüche an so ein Gerät.
Mein Freundin sucht etwas, dass man anschaltet und abdrückt, bei mir könnte da auch gerne ein paar Spielereien und Gestaltungsmöglichkeiten dabei sein.

Wichtig ist auf jeden Fall die Bildqualität. Ich hatte mal eine Ixus 500 und die hat gerauscht wie der Teufel. Soetwas sollte auf keinen Fall mehr passieren. Nicht nur das Rauschverhalten, auch die Schärfe und Farben sollten stimmen.
Nun zu den Kameras.
Hier werden des öfteren die Fujis gelobt. Die älteren Kameras (F10, F11, F20, F30, F31,...) sind aber schlechter zu bekommen und über die neueren (F40fd) hört man nicht immer gute Sachen. Darüber hinaus sollen diese Kameras auch weniger gut im Automatik-Modus sein und eher von ihren manuellen Einstellungen Leben. Wie sieht es da eigentlich mit der ganz neuen Generation aus (F50fd)?
Auch über die Lumixen hört man teilweise gute Sachen (FX30, FX33, FX50, FX100). Gibt es da Geräte, die im Automatik-Modus gute Ergebnisse liefert (im Bezug auf Rauschen, Schärfe und Farben).
Da ich schon die ein oder andere Canon getestet habe bin ich was das Rauschen angeht von diesem Hersteller eher ettäuscht und bin eher weniger ein Fan von Canons, aber die neue Ixus 860IS scheint ja auch nicht so schlecht zu sein.
Und zu guter letzt habe ich auch schon viel positives zu den Casio Exilims gehört und gelesen. Gibts da Leute mit Erfahrungen zur EX-Z1000, EX-Z1050, EX-Z1080, oder dem Flagschiff EX-Z1200, das mir persönlich eigentlich schon ziemlich zusagt.
So wie ich gelesen habe, macht der Pixelwahn den kleinen Kompakten ganz schön zu schaffen und dass mit steigender Pixelzahl das Rauschen auf den kleinen sensoren ganz schön zunimmt. Wenn man sich jetzt eine Pixel-Bombe (z.B. die EX-Z1200) zulegt und eine solche Kamera mit 6 MP betreibt (was für unsere Ansprüche auch reicht), könnte man dann das Rauschen auch wieder minimieren und auf das Niveau älterer 6 MP-Kameras bringen?
Ich weiß, dass das ziemlich viele Fragen sind und dass Neulinge mit solchen auch ziemlich nerven können, aber ich hoffe, dass mir trotzdem jemand helfen kann. Falls jemand noch ein paar andere Tips hat, unser Budget liegt im Rahmen bis zu ca. 300 € (wenn es auch mal 20, 30 € mehr sind, bringt uns das auch nicht um).
Danke im Vorraus und Grüße