• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Eine neue Camera muss her

postterrier

Themenersteller
Hallo zusammen, wünsche ein gutes neues Jahr. Ich möchte mir in den nächsten Tagen eine neue Camara kaufen. In der engeren Wahl steht die Canon EOS 600D, die Sony Alpha 55 oder den nachfolger meiner jetzigen ca. 10Jahre alte Sons Cyber-shot 8,sMega Pixels, die Sony Cyber-shot DSC-HX100V. Danke

Gruß Norbert
 
und was sollen wir jetzt auf diesen sinnlosen beitrag antworten? du schreibst weder wie viel du ausgeben willst/kannst, noch was du damit fotografieren willst und welche anforderungen du an die kamera hast. mit so wenig informationen bekommst ebenso wenig informationen von uns. :p
 
Die 600D ist gut. Kauf' die.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, dann werde ich mal auf die unfreundliche Antwort antworten. Ich möchte etwa 600,- Euro ausgeben, fotografieren möchte ich was man so fotografiert, Urlaubsfotos, meine Freunde und Bekannte, manchmal auch Fotos im Fußballstadion. Wie bereits erwähn habe ich die Cyber-shot 8,1 Pixel, die ca. 10 Jahre alt ist. Meine Anforderung ist scharfe Bilder, wenn es geht auch Nahaufnahmen.. Nun zu meiner Frage, welche Camara würdet ihr mir empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Neuanschaffung geht es mir darum möglichst scharfe Fotos machen zu können, ebenso mir die Möglichkeit offenzuhalten die Camara erweitern zu können. Ich bin kein Profi in Sachen Fotografieren und habe auch nicht vor einer zu werden, habe auch nicht vor, der Technik standzuhalten und mir regelmäßig eine neue Camara zu kaufen, aber trotzdem möchte ich mir eine gute Camara kaufen. Laut Fotofachverkäufer gibt es erhebliche Qualitäts unterschiede der Fotos zwischen den drei oben genannten Camaras.
 
Hallo,

In meinem Augen kommt es ja auch immer auf die persönliche Anforderung an.
Wer z.b niemals über das 10x15 Format hinausgeht oder lediglich digital vorführen will ist in meinen Augen mit den üblichen Verdächtigen aus der Kompaktreihe gut bedient.

Bestärken würde ich die Aussage damit das du erwähnt hast weder technisch in die Fotografie einsteigen zu wollen, noch daraus resultierend vorhast Bilder zu bearbeiten sondern auf das ooc (Out of Cam) wertlegst.

Ob da eine dslr nicht ein leichter Overkill wäre stelle ich mal als frage so in den Raum. Mit dem Kauf einer dslr ist es ja auch nicht getan da damit das System erst anfängt und erweitert werden sollte. Genau dieser Vorteil ist ja das in meinen Augen Steckenpferd der dslr Sparte. Erweiterbar und individualisierbar nach DEINEN wünschen.

Für die schönen schnapp/alltagsbilder würde ich mich von den Experten hier für eine gute kompakte beraten lassen. Jedoch auch da ein paar Details preisgeben ;) Motive, hell/dunkle locations, viel Zoom, viel Weitwinkel oder oder oder.

Einfach vielleicht mal in sich kehren und unabhängig von allem für sich erstmal festlegen: was brauche ich und was brauche ich nicht. Es gibt so denke ich für deine Anwendungen bestimmt auch in der ~250 Euro Fraktion das vielleicht schon passende Modell und es bleibt noch was für Zubehör oder vielleicht die ersten Entwicklungen deiner bestimmt schönen Schnappschüsse :top:

MfG und einen guten Rutsch,
Andreas
 

Zitat: über die Sony Cyber-shot DSC-HX100V
Ich habe die Kamera wieder verkauft. Wer die Bildqualität einer Spiegelreflexkamera gewohnt ist wird enttäuscht! Durch den kleinen Chip und die hohe Pixeldichte kommt es zu starkem Rauschen. Die Kamera versucht das durch Filtern zu kaschieren, mit dem Ergebnis dass die Fotos bei Ansicht 1:1 aussehen als hätte man einen Kunstfilter in Photoshop drübergelegt. Wer mit der Einschränkung in der Bildqualität leben kann bekommt aber glaube ich eine gute Allroundkamera.

Und das möchte ich auf alle Fälle vermeiden, ich möchte eine Camara die Fotos macht mit denen ich zufrieden bin, Fotos auch in DIN A4 Format. Es geht mir nicht darum Geld zu sparen, sondern mit meiner neuen Camara zufrieden zu sein.
 
Ansonsten kann man sich auch im großen Fluss die Kundenbewertungen durchlesen, mit denen kann man sich schonmal ein ganz guten Überblick beschaffen. Für mich hört sich das hier eher danach an, dass dir mit einer guten Kompakten oder Bridge auch gut geholfen ist. Warum solltest du so viel Geld ausgeben, wenn du die Vorteile nicht nutzt?

Der Fragebogen wäre in dem Sinne ganz hilfreich für uns, damit wir uns ersteinmal ein Bild machen können, was du willst.
 
Hallo,

eine Systemkamera wäre auch eine sehr gute Alternative sind schön klein und handlich machen tolle Bilder und sind leicht zu bedienen die Objektive lassen sich bei bedarf auch wechseln :top:

Hier mal einige:

Olympus Pen PL 1-3 , P 1-3 oder PM3

Sony Nex 3er,5er oder 7er
Samsung NX 10,11,100 oder 200
Pansonic G2/3, GH2/3 oder GF2/3

besonders die Pens sind sehr sehr gut;)

gruss shortdream
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, 600,-
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 600D, Sony Alpha 55
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball, Eishockey)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] in Innenräumen
[x] draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig (ein wenig)
[ ] unwichtig
 
Viele Laien erliegen gern dem Irrtum, daß die mit einer SLR automatisch bessere Bilder machen. Ich würde zu ner Bridge raten

that´s it.

oder um es noch treffender zu sagen: für richtig gute fotos bedarf es immer noch mehr, als eine richtig gute ausrüstung ;)

und gerade so personen wie der TO der selbst zugibt sich mit der materie nicht großartig befassen zu wollen rate ich von dslr´s ab.

Bei meiner Neuanschaffung geht es mir darum möglichst scharfe Fotos machen zu können, ebenso mir die Möglichkeit offenzuhalten die Camara erweitern zu können. Ich bin kein Profi in Sachen Fotografieren und habe auch nicht vor einer zu werden, habe auch nicht vor, der Technik standzuhalten und mir regelmäßig eine neue Camara zu kaufen, aber trotzdem möchte ich mir eine gute Camara kaufen. Laut Fotofachverkäufer gibt es erhebliche Qualitäts unterschiede der Fotos zwischen den drei oben genannten Camaras.

scharfe fotos sind mit jeder derzeit auf dem markt befindlichen kamera möglich. von lomo bis hasselblas kann das jede, darauf geb ich dir mein wort :)
womit erweitern? was erhoffst du dir davon?

In meinem Augen kommt es ja auch immer auf die persönliche Anforderung an.
Wer z.b niemals über das 10x15 Format hinausgeht oder lediglich digital vorführen will ist in meinen Augen mit den üblichen Verdächtigen aus der Kompaktreihe gut bedient.

uah, ich entwickle meine fotos meist auch nur in 10x15, aber mit der bildqualität einer kompakten wäre ich nie im leben zufrieden. verwechsle bitte nicht bildwirkung mit bildgröße.
 
Also wenn dir die Videofunktion wichtig ist, dann sind sicher Canon 550d und 600d sowie die SLT Kameras von Sony ganz weit vorne.
Also Nikon D90-User kann ich dir diese Kamera ebenfalls empfehlen. Die Videofunktion hierbei kann aber eigentlich nur als kleines Gimmick gesehen werden. Ansonsten ist die Kamera aber wirklich TOP und für 500Euro bekommt man Sie im jeden Fall (gebraucht). Du hast seperate Einstellräder für Blende und Verschlusszeit, was sehr bequem ist, ein Schulterdisplay....
Aber genug geschwärmt. :)
Wenn Menschen dein Hauptmotiv sind und du in Innenräumen und draußen gleichermaßen fotografierst, dann kann ich dir im Nikon-Lager das Nikkor 35mm 1.8 nur wärmstens ans Herz legen - einfach mal die Bilderthreads durchforsten.
Eine solche Festbrennweite als Ergänzung zu einem einfachen Standartzoom wäre ein idealer Start.
Meine (Gebraucht-)Empfehlungen bei 600 Euro sind:
- Nikon D90 mit 18-105
oder, wenn gleich das 35mm dabei sein soll
- Nikon D5000 mit 18-105 und 35 1.8
Weitere Sinnvolle Ergänzungen wären sicherlich ein Telezoom für Sport (angefangen bei 150 Euro für ein 55-200mm) und ein Blitz (z.B einen Metz oder Nissin)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten