LG
Karsten
OT: Ich habe gerade Deine Seite gesehen

Sehr schöne Aufnahmen und Arbeiten.
Da werde ich ein wenig neidisch

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
LG
Karsten
verstehe ich nicht ganz, wieso das die besten objektive für die d300 sein sollten![]()
Danke!
Naja, ganz so einfach war es nicht.
Der Aufnahmewinkel: Von unten schräg nach oben, genau gegen die Oberlichter.
Der Hintergrund düster (hinter mir). Musste die Tiefen schon etwas anheben, darum leicht verrauscht, aber für jpg ganz gut
Dazu noch ein Hinweis an den TO: versuch mal bei eingeschaltetem VR und Belichtungszeiten dieser Größenordnung sowie 300 mm (also unter den Bedingungen des gezeigten Bilds) das Objektiv mit der linken Hand ganz vorne abzustützen, nicht da, wo man es gewöhnlich halten würde. Bei meinem funktioniert der VR dann - sonst nicht. Wobei die Kamera (deren Erschütterung beim Auslösen) eine Rolle spielt, mit der D80 trat das Problem kaum auf, mit der D300 deutlich. Es muß sich um eine Schwingung im Objektiv handeln, die Du mit der Hand vorne bedämpfst.War da der VR eingeschaltet? Für mich sieht das Bild schlicht verwackelt aus. Und ohne VR wäre eine Belichtungszeit von 1/160s auch schwer freihand zu halten.
Dazu noch ein Hinweis an den TO: versuch mal bei eingeschaltetem VR und Belichtungszeiten dieser Größenordnung sowie 300 mm (also unter den Bedingungen des gezeigten Bilds) das Objektiv mit der linken Hand ganz vorne abzustützen, nicht da, wo man es gewöhnlich halten würde. Bei meinem funktioniert der VR dann - sonst nicht. Wobei die Kamera (deren Erschütterung beim Auslösen) eine Rolle spielt, mit der D80 trat das Problem kaum auf, mit der D300 deutlich. Es muß sich um eine Schwingung im Objektiv handeln, die Du mit der Hand vorne bedämpfst.
Oder probier es mal ohne VR.
@amat08
Entweder hast Du meine Fragestellung nicht gelesen oder nicht verstanden. Schade eigentlich.
Mit der Kamera-internen Rauschreduktion? (JPEG bzw. CNX 1:1) - dann mal die Rauschreduktion bei hohen ISO von "Normal" (das ist schon sehr heftig) auf "Low" oder "Off" schalten. Dann kommen wieder mehr Details.Schon bei Iso 800 sieht das Fell eines Eichhörnchens nach meinem Empfinden ziemlich verwaschen aus.
@thaimacky & kpi: Da hat wohl jemand Angst, dass er zigtausende Euro in die falschen Objektive investiert hat![]()
...Fakt ist, das man auch ohne einen 100% Crop zu betrachten, die Schärfe und den Detailreichtum eines Bildes mehr oder weniger sofort sehen kann. Von dem Verhalten der D300 ab Iso800 bin ich jetzt zwar nicht entsetzt, jedoch sind die Bilder, die dabei rauskommen einfach nicht das was ich mir darunter vorstelle.
Davon bin ich etwas enttäuscht, da ich mich doch von den Tests zu sehr habe blenden lassen. Asche auf mein Haupt...