laidigital
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mich schon durch die Suche durchgeschlagen aber so ganz schlüssig bin ich mir noch nicht.
Momentan besitze ich eine 5D Mark II mit dem 70-200 f4 L IS, ein Upgrade auf die 5D Mark III oder Nachfolger ist in Sicht. Ich fotografiere hauptsächlich Natur und Landschaft, daher will ich auch bei Vollformat bleiben.
Jetzt kommt das "aber". Ich fotografiere in meinen Urlauben auch gerne Tiere/Wildlife der etwas größeren Art (Elch, Bison, Bär, Seeadler...). Kleintiere sind auch nicht ganz ausgeschlossen, aber die stehen nicht an erster Stelle.
Die 200mm reichen an VF oft nicht, um noch ausreichend Sicherheitsabstand zum Tier zu haben und gleichzeitig eben dieses formatfüllendes ins Bild zu setzen. Da ich an meinem Leben hänge und Tieren den notwendigen Sicherheitsabstand lasse, sind die bisherigen Fotos eben noch nicht so wie ich mir das wünsche.
Momentan habe ich mich etwas auf folgende Objektive eingeschossen:
-Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD
-Canon 100-400 L IS
-Kombi aus Canon 300 F4L IS und 400 5.6 L (wobei das schon die absolute Budget-Obergrenze wäre und ich mich wohl eher zwischen einem der beiden entscheiden müsste)
Natürlich sind 2 Festbrennweiten nur schwer mit einem Zoom zu ersetzen und die Bildqualität wird etwas leiden. Auf der anderen Seite mache ich mir etwas Sorgen, im entscheidenden Moment die falsche Linse auf der Kamera zu haben oder dass mir die zusätzliche Brennweite fehlt. Wichtig ist natürlich auch die Treffsicherheit und die Geschwindigkeit des Autofokus.
Wie sind eure Meinungen dazu und gibt es noch eine Alternative?
Danke schonmal vorab für Eure Antwort.
Gruß
Christoph
ich habe mich schon durch die Suche durchgeschlagen aber so ganz schlüssig bin ich mir noch nicht.
Momentan besitze ich eine 5D Mark II mit dem 70-200 f4 L IS, ein Upgrade auf die 5D Mark III oder Nachfolger ist in Sicht. Ich fotografiere hauptsächlich Natur und Landschaft, daher will ich auch bei Vollformat bleiben.
Jetzt kommt das "aber". Ich fotografiere in meinen Urlauben auch gerne Tiere/Wildlife der etwas größeren Art (Elch, Bison, Bär, Seeadler...). Kleintiere sind auch nicht ganz ausgeschlossen, aber die stehen nicht an erster Stelle.
Die 200mm reichen an VF oft nicht, um noch ausreichend Sicherheitsabstand zum Tier zu haben und gleichzeitig eben dieses formatfüllendes ins Bild zu setzen. Da ich an meinem Leben hänge und Tieren den notwendigen Sicherheitsabstand lasse, sind die bisherigen Fotos eben noch nicht so wie ich mir das wünsche.
Momentan habe ich mich etwas auf folgende Objektive eingeschossen:
-Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD
-Canon 100-400 L IS
-Kombi aus Canon 300 F4L IS und 400 5.6 L (wobei das schon die absolute Budget-Obergrenze wäre und ich mich wohl eher zwischen einem der beiden entscheiden müsste)
Natürlich sind 2 Festbrennweiten nur schwer mit einem Zoom zu ersetzen und die Bildqualität wird etwas leiden. Auf der anderen Seite mache ich mir etwas Sorgen, im entscheidenden Moment die falsche Linse auf der Kamera zu haben oder dass mir die zusätzliche Brennweite fehlt. Wichtig ist natürlich auch die Treffsicherheit und die Geschwindigkeit des Autofokus.
Wie sind eure Meinungen dazu und gibt es noch eine Alternative?
Danke schonmal vorab für Eure Antwort.
Gruß
Christoph