GrosserBlonder
Themenersteller
Servus,
der Venditus L-500a besitzt definitiv eine aktive Kühlung. Weiterhin ist bei den Venditusteilen ein Reflektor dabei.
Hab ich in die Liste aufgenommen. Danke.
Grüße
Andreas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Servus,
der Venditus L-500a besitzt definitiv eine aktive Kühlung. Weiterhin ist bei den Venditusteilen ein Reflektor dabei.
ich find da keine liste...![]()
2:58, 9. Apr. 2008 Smial (Diskussion | Beiträge) (2.899 Bytes) (revert. Sorry, Wikipedia ist weder Kaufberatung noch Marktübersicht) (rückgängig)
Hallo zusammen,
tendiere auch dazu, mir eine Heimstudioanlage zu kaufen, weiß jedoch nicht, wieviel Watt man wirklich benötigt, um ein komplettes Spektrum abzudecken, sprich Portrait, aber auch High-key und Low-key f. Ganzkörperfotos!
Als Fotoraum käme mein Wohnzimmer in Frage 5x5m ca. Deckenhöhe 2,30m.
Ist es ratsam, 2 unterschiedl. starke Blitze zu kaufen?
gruß akos
Danke für Deine Antwort - meinst Du mit Blende 4.5 eine normale optimale Ausleuchtung? High-key ist demnach kein Problem, wenn ich das mal richtig interpretiere....arbeite gern mit Offenblende am 50mm 1.4 oder geringer Abblendung. Aber für Low-key sehe ich da schwarz....Blende 11+; 1/32 Blitzintensität...
die Camera hat eine maximale BlitzsynchronisationszeitKann man bei der Verwendung einer Studioanlage auch mit kürzeren Verschlußzeiten, z.B. 1/500 arbeiten? Lese immer wieder von der Verwendung von 1/125 sec.
edit: habe eine 40d mit kleinem metz Blitz. Was benötigt man, um mit der Blitzanlage zu kommunizieren? Beide haben doch eine Fotozelle, die auslöst, sobald der Masterblitz (metz) blitzt, oder?
Hallo zusammen, da ich auch gerade in der Phase des suchens bin :
Was haltet ihr von diesen Teilen?
http://www.fotostudiobedarf.de/shop/index.php?cat=c96_Studiosets.html
Gruss aus Quickborn
was mir so spontan auffällt, ist da steht nur stufenlos regelbar.
Danke für Deine Antwort - meinst Du mit Blende 4.5 eine normale optimale Ausleuchtung? High-key ist demnach kein Problem, wenn ich das mal richtig interpretiere....arbeite gern mit Offenblende am 50mm 1.4 oder geringer Abblendung. Aber für Low-key sehe ich da schwarz....Blende 11+; 1/32 Blitzintensität...