• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine kleine Kampagne....

Scorpion9810

Themenersteller
muss die bilder wieder rausnehmen, bitte traid schliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es leider wenig ausdrucksstark. Die reine Nacktheit der Modells weckt bei mir keine Assoziationen mit der thematisierten Immunkrankheit, deren Folgen oder der Prävention.
 
Die starke Entsättigung und der Kontrast im Gesicht mit dem Licht von unten läßt sie krank, fast schon leichenhaft aussehen. Das schießt über den Punkt der Original-Kampagne hinaus, die da gezeigten Menschen sind ernst, aber nicht positiv.. äh.. negativ dargestellt.. :rolleyes:
 
Ich finde die Idee schlecht
Halbtote neben die rote Schleife zu stellen zeugt nicht von Ideenreichtum

Mittlerweile sollte bekannt sein das diese Krankheit auch tödlich ist

Sowas wie "Kann auch dich treffen" oder "Hiobsbotschaft" oder "Kommt vom unüberlegtem Vögeln" könnte mich vom Hocker reißen
 
Hat sich die Pharmaindustrie ausgedacht um Forschungsmittel abzugreifen, wa? Nee, is klar.
Gravitation gibts auch nicht. Zeig mir da mal ein Foto von.

Zurück zum Thema:
Technisch gibts an den Bildern nichts auszusetzen, aber wirklich umhauen tut mich das ganze vom Konzept her nicht.
 
GALERIE !! BILDER DISKUTIEREN !! :ugly:

Also ich finde die Intention gut - Aufklärung. Leider erkenne ich in diesem Bild deine Message nicht so ganz. Technisch ist es ok, aber das reicht leider für so ein wichtiges Thema nicht. Möglicherweise fällt ja noch ein entsprechender Text dazu ein?

Gruß,

Ben
 
Ich finde es sehr schwierig den Claim mit den Bildern in Einklang zu bringen. Die Menschen sehen mit nicht krank genug aus, um abschreckend zu wirken. Sie sind aber auch nicht prominent genug, um als Prominente zu wirken. Es gibt auch keine Story.

Ich meine auch, dass hier mehr am Konzept gearbeitet werden müsste. Mich spricht die Kampagne so jedenfalls nicht an und ich verstehe auch nicht den Sinn der Bilder in Bezug zum Claim.

Die Idee, sich um dieses Thema zu bemühen, finde ich aber sehr lobenswert.

@Talla
Keiner muss dir etwas beweisen. So wie Du niemanden beweisen kannst/musst/sollst, dass es Gott gibt. Freue Dich einfach darüber, dass Du in einer AIDS-freien Welt lebst. Aber, verlange keine Beweise für die Meinung anderer, wenn Du Deinen Glauben, Deine Meinung nicht beweisen kannst. Das wäre sehr intolerant.
 
also die Bilder gefallen mir auch nicht um zur diskussion zu kommen, sehen aus wie leichen.

Dadurch fühlt man sich nicht angesprochen.
Motive, die mehr aus dem Leben gegriffen sind würden mir mehr gefallen. Etwa sorglose Jugendliche, deren Leben sich auf einen Schlag ändern kann. Sowas ist aber schwer umzusetzen.

Und zu Talla, dazu kann ich echt nichts sagen. Zeig mir mal bitte ein Foto eines isolierten Luftmoleküls und ich bestehe auf ein Foto! Sonst gibt es Luft nämlich nicht. Ist ja echt peinlich was du schreibst.
 
Ich weise darauf hin, dass diese off topic Diskussion ab sofort zu unterlassen ist, da ich ansonsten einschreiten werde.

LG Steffen
 
Formulierung entfernt. Steffen

hmm ich merke leider das die bilder nicht wirklich ankommen, bzw die idee die dahinter steckt. schade ich war von den bildern iwie überzeugt aber mit abstand sieht man manchmal etwas besser. da muss ich mir wohl was neues einfallen lassen, bzw die ideen die ich noch habe umsetzen. wenn ich mal dazu komm werde ich die ergebnise auch hier präsentieren.

was sagt ihr technisch zu den bildern an sich?

und hat jemand villeicht ein vorschlag wie man die bilder doch noch aufwerten kann? (slogen, gegenstände im hintergrund etc.)

danke schonmal an alle ernsthaft an der diskursion beteiligenten.

lg dennis
 
Ich finde die Bilder schon sehr kalt, weiß ja aber nicht, was du mit den Bildern aussagen möchtest.

Ich fände eine Umsetzung à la "Aids kann jeden treffen", und daneben Bilder von Menschen aus unterschiedlichen Schichten aussagekräftiger. Ein Mensch im Anzug, ein Bauarbeiter, eine Hausfrau, ein Obdachloser, usw...

Wie du sagtest, hast du ja aber selbst noch ein paar Ideen, auf deren Umsetzung ich schon gespannt bin.

Viele Grüße
Florian
 
ist wirklich schwierig, aber ich hab da folgendes vor augen.

Bild nummer 1: Im Schärfebereich eine noch verschlossene Kondompackung sorglos aufm Boden liegen und ein wenig unscharf im Hintergrund sieht man dann angedeutet zwei Menschen beim Sex (meinetwegen auch unter einer Decke)

Zweites Bild: eine Person mit verzweifeltem Gesichtsausdruck und ein Riesen Stapel Medikamente daneben.

Als Aussage: Kondome schützen


Was hällst du von der Idee?
 
idee nr: 1. exakt die selbe idee hab ich auch für ein bild, bzw sehr ählich. ich dachte an eine offende kondompakcung auf der noch die aidsschleife zu erkennen ist und dann so eine art pfad aus klamotten zum bett und dann sieht man ganz verschwommen hinten die siluetten beim sex.

idee nummer 2 sit nicht so meins. es stimmt zwar das man sehr vile blocker und andere medikamente nehmen muss wenn man hiv hat, aber das ist leider bei der allgemeinheit noch nicht so drin das man das miteinander assoziiert.

meine anderen ideen wären ein kahler raum und eine person sitzt hinten in der unschärfe zusammengekauert in der fötusstellugn (möglicherweise nackt um die verlezarkeit eher anzudeuten) oder liegt hinten auf den boden. und vorne auf dem boden im schärfebereich liegt ein spritzbesteck (also drogenconsum) naja und weitere ideen wärn beim tattowieren und beim pearcen etc.
 
Bevor man die Kamera in die Hand nimmt, gilt zunächst zu klären:

-Welchen Gedanken/Gefühl/Meinung/.... soll das Bild zum Ausdruck bringen
- Mit welchen Gestaltungsmitteln soll dieser Ausdruck umgesetzt werden

Bisher kann ich nur den guten Willen entdecken.

Gruß messi

PS. Didaktisch pädagogische Ansätze gehen meist nach hinten los.
 
also fals es jemanden interesiert: die aktuellen bilder sollten eine art kälte, einsamkeit und verlorenheit aussstrahlen. deswegen die etwas leichenhafte farbgebung. hiv/aids sollte als krankheit und als etwas krank machendes dargestellt werden. dadurch das die beiden personen auf den zweiten bild zwar nebeneinander stehen aber dennoch einander quasi nicht wahrnehmen sollte isoliertheit rübergebracht werden.

also gedanken hatte ich mir schon gemacht. aber entweder war ich nicht krass genug in der umsetzung oder ich hatte einen denkfehler drin
 
Finde die Fotos an sich ganz gut, nur die Entsättigung finde ich nicht gut. Die Models wirken dadurch sehr kränklich; die Gefahr von Aids und HIV ist aber, das man es den Leuten nicht ansieht (außer im Endstadium).

Die Aidshilfe Köln hat da ein passendes Bild (Wenn das nicht gepostet werden darf bitte löschen)

sehen_aidshilfe_g.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten