• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine kleine Geschichte vom/n v/Vögeln

Grinsofant

Themenersteller
Diese kleine Geschichte spielt sich jedes Wochende unzählige Male in vielen Discotheken auf der ganzen Welt ab.
Manchmal ist auch jemand mit der Kamera dabei.Manchmal heißt so eine Story
"One night in Paris" ..ok das war auch mit der Videokamera.
Dieses ist die kleine Geschichte vom...


Ich hoffe ihr habt ein wenig Spass daran. ,)

Gruß Bernd
 
Hallo,

ganz großes Kompliment. Die Kopulation von einem Habichtspaar zu fotografieren ist wirklich ganz stark.

Sag mal, bei welcher Brennweite hast Du die gemacht? Tarnzelt?

Überhaupt einen Habicht zu fotografieren ist schon ne Leistung bei der großen Fluchtdistanz.

Habe selbst einen und weiß was für ein heimliches und zurückgezogenes Leben sie führen. Ich habe dieses Schauspiel zwar auch schon öfters beobachten können, aber entweder in der Voliere oder in der Natur (dann aber immer ohne Kamera)

Gruß
Daniel
 
Schöne kleine Geschichte :lol:
 
Hallo,

ganz großes Kompliment. Die Kopulation von einem Habichtspaar zu fotografieren ist wirklich ganz stark.

Sag mal, bei welcher Brennweite hast Du die gemacht? Tarnzelt?

Überhaupt einen Habicht zu fotografieren ist schon ne Leistung bei der großen Fluchtdistanz.

Habe selbst einen und weiß was für ein heimliches und zurückgezogenes Leben sie führen. Ich habe dieses Schauspiel zwar auch schon öfters beobachten können, aber entweder in der Voliere oder in der Natur (dann aber immer ohne Kamera)

Gruß
Daniel

Im Schlosspark sind die Tiere nicht ganz so scheu bei hunderten Joggern und Spaziergängern :)
Die Bilder sind nicht von einem Tag, die Einzelfotos der Tiere sind ein paar Tage vorher bei etwas mehr Licht entstanden.
Als Objektiv war das 50-200 + 2 Fachkonverter an Olympus ,also ca 800 KB Brennweite drauf.Trotzdem natürlich viel Crop besonders die Kopulation..die dauert ja nicht sonderlich lang ,also keine Zeit näher dran zu gehen.

Gruß Bernd
 
Hallo Bernd,
die Serie ist echt Spitze!! :D

Am besten gefällt mir, dass Fotos ausnahmsweise mal nicht als etwas bierernstes zum drüber streiten, Pixel zählen oder über das Rauschen jammern dienen (was ja sonst hier im Forum öfter mal vorkommt).

Einfach super!

Viele Grüße
Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten