Habe mir vor ein paar Jahren das Zeiss 85 1,4 zugelegt.
- wiegt gefühlte 2kg
- kein Autofokus
- tendiert zu Farbsäumen
Und trotzdem kommt es jedes mal mit in den Rucksack - auch bei Stadt- u Landschaftstouren, wo es eher nichts zu suchen hat.
However, wenn man sich dann die Unterschiede zu verschiedenen Zooms anschaut (habe das Objektiv nicht aber ein Kollege hat das DA* darunter..16-50 ebenfalls mit ner K5), bin ich froh, die Linse zu haben. Das Gesamtbild kommt mir harmonischer vor und es ist auch schärfer als das DA*.
Porträts stehen ausser Frage: Wenn ich ohnehin weiss, dass ich Porträts mache, ist mir das Gewicht egal, da man idR nicht so viel Läuft, mit dem Auto unterwegs ist, mehrere Leute und ggf. auch noch mehr Equipment mitnehmen muss, sodass die 500g mehr auch nicht auffallen.
				
			- wiegt gefühlte 2kg
- kein Autofokus
- tendiert zu Farbsäumen
Und trotzdem kommt es jedes mal mit in den Rucksack - auch bei Stadt- u Landschaftstouren, wo es eher nichts zu suchen hat.
However, wenn man sich dann die Unterschiede zu verschiedenen Zooms anschaut (habe das Objektiv nicht aber ein Kollege hat das DA* darunter..16-50 ebenfalls mit ner K5), bin ich froh, die Linse zu haben. Das Gesamtbild kommt mir harmonischer vor und es ist auch schärfer als das DA*.
Porträts stehen ausser Frage: Wenn ich ohnehin weiss, dass ich Porträts mache, ist mir das Gewicht egal, da man idR nicht so viel Läuft, mit dem Auto unterwegs ist, mehrere Leute und ggf. auch noch mehr Equipment mitnehmen muss, sodass die 500g mehr auch nicht auffallen.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
								
							
							
 ).
 ). Taxifahrer können besser Auto fahren als Privatleute.
 Taxifahrer können besser Auto fahren als Privatleute. 


 . Klingt geschwollen ist aber so. Unter 2m lassen wir meist nur Menschen aus dem persönlichen Umfeld an uns heran - wesentlich über 10m sind wir es nicht gewohnt noch Details oder Gesichtszüge zu erkennen, Leute die man von so weit heranholt wirken dann flach. Davon ausgehend müsste man eigentlich für Gruppen/Ganzkörper kleinere und Headshot/Gesichtsdetails größere Brennweiten nehmen. Ganz so einfach machen wir es uns natürlich nicht
. Klingt geschwollen ist aber so. Unter 2m lassen wir meist nur Menschen aus dem persönlichen Umfeld an uns heran - wesentlich über 10m sind wir es nicht gewohnt noch Details oder Gesichtszüge zu erkennen, Leute die man von so weit heranholt wirken dann flach. Davon ausgehend müsste man eigentlich für Gruppen/Ganzkörper kleinere und Headshot/Gesichtsdetails größere Brennweiten nehmen. Ganz so einfach machen wir es uns natürlich nicht  ! Denn will man außerdem noch bissl freistellen dann wissen wir ja: Bei größeren Brennweiten werden die großen Zertreuungskreise schneller hyperfokal als bei kleineren Brennweiten - bei gleicher Blende/DOF also mehr/bessere Unschärfe für den Hintergrund.
! Denn will man außerdem noch bissl freistellen dann wissen wir ja: Bei größeren Brennweiten werden die großen Zertreuungskreise schneller hyperfokal als bei kleineren Brennweiten - bei gleicher Blende/DOF also mehr/bessere Unschärfe für den Hintergrund.