• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Eine Kaufberatung bitte, denn ich weiß nicht weiter...

Menaures

Themenersteller
Hallo allerseits,
ich hoffe, ich bin hier richtig und ihr könnt mir weiterhelfen, da ich nämlich etwas auf dem Schlauch stehe...
Ich bin mit der Suche für eine Kamera beauftragt worden und obwohl ich selber mit Systemkameras fotografiere, komme ich bei diesem "Auftrag" auf keinen grünen Zweig.
Ich würde mal die Voraussetzungen aufschreiben und vielleicht hat jemand eine zündende Idee, die ich bis jetzt übersehen habe:

-Budget: bis 400€ neu (Kein Cent Spielraum nach oben und nur neu:()
-Sie muss in Dunkelheit, dafür dass sie keine Spiegelreflexkamera ist, gute Bilder machen. Die Objekte werden sich nicht bewegen. Hier wird sie am häufigsten eingesetzt... Dunkelheit und vielleicht noch etwas schlechtes Wetter... Die wettertauglichkeit sollte aber kein ausschlaggebendes Argument sein.
- vielleicht ein Blitzaufsatzslot?:confused: wobei mir ein ordentlicher eingebauter Blitz besser gefallen würde...
- Bedienerfreundlich, da diverse Leute (jung und älter) darauf Zugriff haben.
- alle Kameras, bei denen man nicht das Objektiv wechseln muss, steht zur Auswahl...

Ich weiß, jetzt runzeln einige die Stirn und wollen ellenlange, wahrscheinlich sogar fundierte, liebgemeinte und sinnvolle Berichte über das Können der Fotografen oder doch den Vorteil von systemkameras oder "Etwas über Budget" schreiben, aber ich bitte euch, die Empfehlung an den oben genannten Kriterien zu orientieren, da ich selber daran gebunden bin und schon so einige Worte über die Sinnhaftigkeit dieser Idee verloren habe... :o

Ich danke euch jetzt schon einmal für eure Ideen und bin mir sicher, dass ihr mir weiterhelfen könnt!

Viele Grüße
 
Stativ + irgendwas.
Dito :top:

Was ich nicht verstehe:
Der Hinweis auf "Dunkelheit und vielleicht noch schlechtes Wetter" lässt auf Außenaufnahmen schließen.
Was würde dann ein Blitzschuh oder ein ordentlicher eingebauter Blitz nutzen? Ganz unabhängig davon was du unter "ordentlich" verstehst, die kleinen eingebauten Blitze sind meistens nur Notlösungen.
 
Danke euch für die Ideen.
Ja, Stativ ist optimal, steht hier aber leider nicht zur Diskussion...
Und die Idee mit dem Blitzschuh war wohl auch irreführend. - vergesst es

Ich bitte unter den ungünstigen Vorbedingungen nur um Kaufempfehlungen für eine Kamera.
Mir geht es einfach nur darum ein gefühlt 20 Jahre alte Kamera durch eine neue zu ersetzten, die in den o.g. Punkten eben die Nase etwas vorn vor ihren Konkurrenten hat.

Bis jetzt habe ich die die Sony RX100. Was ist denn mit der Canon G1X? Die soll wohl noch eine bessere Bildqualität haben? Ist das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei dem "eingeschränkten" Budget und "nur" Neukauf, wird es wirklich schwierig, wenn es mehr als "nur" ne klein-sensorige Knippse werden soll.....

Neben der RX100 (ca. €350) würde mir noch z.B. eine Pana LX7 einfallen. Die hat zwar "nur" 1/1,7'' dafür aber Blende 1,4-2,3 und liegt preislich ähnlich der RX100.

Die von Dir vorgeschlagene G1X wird wohl zu teuer (zumindest die 2er und ich weiß nicht, ob es die 1er noch gibt).

Gleiches wird wohl für eine Pana LX100 gelten (wird wohl auch kaum für €400 zu finden sein).

Evtl. noch eine der "älteren" APSC-Kompakten:
Ricoh GR oder Nikon Coolpix A. Die hätten dann APSC aber nur mit Festbrennweite und "nur" F2,8.

LG
 
Was ist denn mit der Canon G1X? Die soll wohl noch eine bessere Bildqualität haben? Ist das so?

Die gibt es nicht mehr neu, so oder so nicht neu für 400,-€ und die G1X Mark II ist erst Recht nicht für 400,-€ zu haben. Die Bildqualität ist sicherlich sehr gut, aber es hilft ja nichts, für 400,-€ bekommst Du sie nicht.

Für so wenig Geld so viel Kamera und dann noch neu - freut Euch, dass es überhaupt eine Kamera gibt (Sony RX100), die für die paar Kröten zu haben ist. Nehmen und fertig.
 
Sag Deinem Auftraggeber, er/sie soll noch ein wenig sparen. Wenn ich schon 400€ und keinen Cent mehr" lese und "bloß nicht gebraucht". Und dann soll die Kamera auch noch in der Dunkelheit tolle Bilder liefern.
Kurzum, für das Budget gibt es nix.
Ich hätte auch gern ein Auto mit mind. 400PS, neu und für keinen Cent mehr als 20.000 €. :rolleyes:
 
Nachdem alle Kameras gemeint sind, bei denen nicht das Objektiv gewechselt werden muss, hier meine Vorschläge:
http://geizhals.eu/?cat=dcamsp&bpma...ng%7E516_Sony%7E845_Bundle+mit+einem+Objektiv

Großer Sensor und Stabilisierung + Blitzschuh und Vollautomatik bis manuell gibt's im Budget. Manche Blitze haben sogar ein bissl Leitzahl.

Etwas kleinere Sensoren, mit dafür lichtstärkeren Objektiven gingen auch, gibt's aber für 400,- nicht. Nur mit lichtschwachen Objektiven gibt es die, weswegen sie gegenüber den obigen APSc Vorschlägen im Nachteil wären.

Es wird halt auch Unterschiede geben inwieweit die Kameras bei wenig Licht fokussieren können, sollte AF gebraucht werden.
Wenn ja, würde ich darauf großen Wert legen, weil viele Kameras da Probleme machen.


Wobei, natürlich ist das alles nicht besonders Lichtstark, aber es ist halt das Maximum fürs Geld.

Wenn du sie beraten sollst, sagst du ihnen auch was aus deiner Sicht am ehesten taugt.
Das können sie sich anhören, es kann ihnen gefallen oder nicht, aber auf der Sache abträgliche Wünsche einlassen, solltest du dich nicht.
Zumindest auf die Nachteile hinweisen, fertig,- wieder anderen Sachen widmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag Deinem Auftraggeber, er/sie soll noch ein wenig sparen. Wenn ich schon 400€ und keinen Cent mehr" lese und "bloß nicht gebraucht". Und dann soll die Kamera auch noch in der Dunkelheit tolle Bilder liefern.
Kurzum, für das Budget gibt es nix.
Ich hätte auch gern ein Auto mit mind. 400PS, neu und für keinen Cent mehr als 20.000 €. :rolleyes:

Für mich hört sich das nach öffentlicher/sozialer Einrichtung an. Keiner einen Plan aber nen Praktikanten dem man das aufs Auge drücken kann.
Zivies gibts ja nicht mehr.
Festes Budget, nur Neukauf und wechselnde Bediener passen da gut rein.

Grüße

Robert
 
Für mich hört sich das nach öffentlicher/sozialer Einrichtung an. Keiner einen Plan aber nen Praktikanten dem man das aufs Auge drücken kann.
Zivies gibts ja nicht mehr.
Festes Budget, nur Neukauf und wechselnde Bediener passen da gut rein.

Grüße

Robert

Hilft ja nun extrem weiter der Beitrag! Bleibt mal bei der Sache bitte. Ich denke auch, dass man hier mit der RX100 den besten Kompromiss findet.
 
-Sie muss in Dunkelheit, dafür dass sie keine Spiegelreflexkamera ist, gute Bilder machen. Die Objekte werden sich nicht bewegen. Hier wird sie am häufigsten eingesetzt... Dunkelheit und vielleicht noch etwas schlechtes Wetter... Die wettertauglichkeit sollte aber kein ausschlaggebendes Argument sein.

Das verstehe ich jetzt nicht, findet die so genannte Dunkelheit draußen oder drinnen statt? Und sind die sich nicht bewegenden Objekte Gebäude oder Gegenstände oder eventuell doch Menschen, die nur gerade keinen Sport treiben?
 
Hilft ja nun extrem weiter der Beitrag! Bleibt mal bei der Sache bitte. Ich denke auch, dass man hier mit der RX100 den besten Kompromiss findet.

Ich bleibe in sofern bei der Sache daß ich denke am Budget ist nicht zu rütteln, Neukauf ist feste Vorgabe und Hinweise auf " weiter sparen" und Fotolehrgang fehl am Platze sind.
Mit sachdienlichen Hinweisen kann ich aber in der Tat nicht dienen.

Grüße

Robert
 
Zoom oder auch mit Festbrennweite?

Wenn Du ein wenig mehr preisgeben würdest, würde es helfen...
 
ich werfe die PEN PL7 mal rein - gerade im Abverkauf :)

so wie ich das sehe, gibts die neu für 430, und die fotos freihand einiger leute bei dunkelheit sind schon ... o la la

später aufrüsten möglich
 
Sorry,
aber ich finde hier jede Empfehlung bedenklich. 400,- Euro, Neu, im Dunkeln, wenn ich es richtig verstanden habe kein Stativ.........
Viel Geld für mit großer Wahrscheinlichkeit schlechte Ergebnisse!!!

Ich möchte bevor ich da eine Empfehlung aussprechen zuerst einmal mehr über das Motiv wissen und als zweites, was denn überhaupt Dunkel ist. Im Freien Nachts bei sternenklarem Himmel auf dem Feld oder bei bedeckten Himmel Nachts im Wald oder am Waldrand.

Und was soll mit den Bildern gemacht werden? Wie viel Qualität brauche ich im Ergebnis?

Uns ist allen klar, dass Nachts bei den Genannten Kompakten die ins Budget passen die Iso hoch geht und wahrscheinlich die Belichtungszeit lang wird so dass die Gefahr die Bilder zu verwackeln viel zu groß.

Ich finde jede Empfehlung mit so wenigen Informationen ist wie die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Gruß Frank
 
Jeder halbwegs vernünftig denkende würde sich mal auf dem Gebrauchtmakrt umschauen. Muss ja nicht von privat, kann auch vom Fotohändler sein.

Ansonsten würde ich als T.S. dem Auftraggeber sagen, dass man für den Preis nichts halbwegs vernünftiges in NEU bekommt.

Als Systemkamera mit Objektiv, das man ja einfach dranlassen kann:

Eine CANON EOS M3 mit Objektiv EF-M 18-55 mm bzw. EF-M 15-45 mm.

Gibt es als junge Gebrauchte schon locker für knapp 400 Euro.
Blitz ist eingebaut, aber es können auch Systemblitzgeräte mit E-TTL verwendet werden.

Der Sensor ist recht modern mit 24 Megapixel und dessen Größe, APS-C, weitaus besser als die Minisensoren der allermeisten Kompakten.
 
EOS M10 oder EOS M mit 18-55 IS STM / 15-45 IS STM, M3 liegt mit Kitobjektiv knapp über Budget es sei denn du kaufst einen Re- Import.
G1X wäre auch möglich wenn Du bei einem Händler noch eine in der Ausstellung findest. G1XII liegt wie bereits mehrfach geschrieben wieder über Budget.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten