• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine K5 ist vergleichbar mit einer...

jschuhma

Themenersteller
Hallo zusammen,

kurze Frage. Mit welchen Modell der Konkurrenz (Canon, Nikon...) ist K5 denn vergleichbar?

Viele Grüße,
Jan
 
Bezüglich was? - das gibt jeweils unterschiedliche Antworten

  • Preis?
  • Haptik?
  • Wetterfestigkeit?
  • AF-Geschwindigkeit?
  • Grösse?
  • Suchergrösse?
  • Ausstattungsumfang?
  • usw.
 
Bezüglich was? - das gibt jeweils unterschiedliche Antworten

  • Preis?
  • Haptik?
  • Wetterfestigkeit?
  • AF-Geschwindigkeit?
  • Grösse?
  • Suchergrösse?
  • Ausstattungsumfang?
  • usw.

Oh man, sorry :top:... eigentlich meinte ich Ausstattungsumfang... quasi eine K-5 ist vergleichbar mit der Canon XYZ

Häufig hört man "K5? OK, sagt mir nix... was wäre das für eine canon-klasse?" Daher meine Frage
 
Da wo sie auch im Preis liegt, zwischen Nikon D7100 und D7000 bzw. zwischen Canon 7D und 60D.

Wobei bei konkretem Kaufinteresse die Eigenschaften der Kameras (und verfügbaren Objektive) und eigene Erwartungen mehr zählen als eine solche generelle Einordnung. siehe die Kriterien von Beholder3
Edit: Zudem ist die 7D noch mehr in die Jahre gekommen als die Neuauflage der K-5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das reicht mir schon als antwort... dachte die 7D wäre eine Vollformat... aber dann ist sie tatsächlich vergleichbar. Bin seit kurzem glücklicher Besitzer einer K5, hatte mich einfahc generell interessiert.

Viele Grüße,
Jan
 
Alles im Leben haben mindestens 2 Seiten!:top:

K-5 ist besser als D7000 oder 7D in viele Aspekten (Haptik, Gehäusekonstruktion und Dichtungen, Größe (geschmackssache), Stabi im Gehäuse, Mehrfachbelichtungen und Bracketing (bei der 7d wurde auch mit Magic Lantern gehen), intervallaufnahme...., Sensor besser ald der von Canon, mehr Dynamikumfang...) Aber der Autofokus ist einfach schlechter als die Konkurrenz und die Videofunktionen sind auch nicht so gut beim Pentax, obwohl die Qualität wirklich super ist.
Jetzt, mit der K-5II(s) ist halt eine andere Geschichte.:rolleyes:

In Brasilien ist auch sehr schwierig eine Pentax zu verkaufen, oder neue Objektiv kaufen, dort gibt es nur Canikons, hier ist ein bisschen besser für Pentax, aber der Wertverfall von Pentax ist ein bisschen größer auch!
 
Es ist nicht wirklich sinnvoll, losgelöst nur Body und Body zu vergleichen, ohne die Objektive zu berücksichtigen, eigentlich gehört sogar das Können, der Blick und die Kreativität dessen dazu, der das Werkzeug benutzt.

Eine K-5 kann in den richtigen Händen "bessere", d.h. beeindruckendere Bilder machen als eine Canon 1er oder 5er oder was auch immer.

Eine alte K100Ds kann in den richtigen Händen schönere Bilder machen als die K-5.

Eine K-5 mit einem DA* ist schon eine ordentliche Hausnummer.

Insofern: Diese Vergleiche gehören zu den "Ausstattungsquartett"-Spielen und sind nur bedingt aussagefähig.
 
Es ist nicht wirklich sinnvoll, losgelöst nur Body und Body zu vergleichen, ohne die Objektive zu berücksichtigen,

Selbst das ist eine subjektive Pauschalisierung. ;)

Ich wage zu spekulieren, dass die Masse der User nicht über folgenden Objektivpark hinauskommt:
Kit, günstiges 70-300 Telezoom, Suppenhuhn, günstiges 50/1.8er
Und das setzt schon den erheblich überdurchschnittlichen Invest in 2-4 Objektive voraus.

Die gibt's absolut überall und ohne wirklich nennenswerte Unterschiede. Da ist das sog. "Objektivangebot" komplett schnurz und bei allen Marken gleich, wenn man nicht als Forist die für diesen Käuferkreis meist völlig belanglose Details hyped (Plastikbajonett, 100 EUR Preisdifferenz, fehlende Geli, CAs, Farbanmutung etc).

Erst wenn man sich auf subjektiv lebensentscheidende Nickeligkeiten versteift, wird es eng (Tilt/Shift, waldgrüne Farbe, Randschärfe in LP/BH, SFT Blur-Control etc.). Das tun aber die meisten nie im Leben.
 
Jep, da habt ihr wohl Recht... auf die Frage gibt es auch keine perfekte Antwort :) Danke dennoch für eure Antworten, sehr aufschlussreich!

Bis vor einigen Tagen hatte ich noch meine gute alte K100Ds, und ich behaupte meine Bilder waren besser wie von vielen Leuten die meinen "ich hab ne dicke Canon und klar sind meine Bilder besser" im weiteren Bekanntenkreis. Aber das Branding ist wieder ein anderes Thema ;)
 
Jep, da habt ihr wohl Recht... auf die Frage gibt es auch keine perfekte Antwort :) Danke dennoch für eure Antworten, sehr aufschlussreich!

Bis vor einigen Tagen hatte ich noch meine gute alte K100Ds, und ich behaupte meine Bilder waren besser wie von vielen Leuten die meinen "ich hab ne dicke Canon und klar sind meine Bilder besser" im weiteren Bekanntenkreis. Aber das Branding ist wieder ein anderes Thema ;)

Genau, da sind wir wieder beim Thema, wer oder was macht gute Fotos aus, die Kamera, der DAU oder? Auch ein eigenes Streitthema.

Also muss man sich mit der einschlägigen Presse behelfen, die K5 wurde verglichen mit der D7000 und der 60D.
Die K5II vielleicht mit der D7100, wobei letztere evtl den größeren Evolutionssprung gemacht hat. Fragt sich natürlich auch von wo nach wo, auch das ist aber 7 Threads wert oder auch nicht wert.

So unterschiedlich "dieselben" Kameras sind, sie sprechen den ähnlichen Kreis an, wegen der Macht der Medien.

Denke ich mal.
 
...Bis vor einigen Tagen hatte ich noch meine gute alte K100Ds, und ich behaupte meine Bilder waren besser wie von vielen Leuten die meinen "ich hab ne dicke Canon....
In der Meisterklasse spricht man darüber, wie das Foto entstanden ist. In der Konsumentenklasse spricht man darüber, womit das Foto entstanden ist. So kann sich jeder selbst einordnen...
 
Auf den Punkt getroffen. :top:
Ich nominiere diese Aussage zum Spruch des Tages.

Sollte sich mancher hier mal zu Gemüte führen.

In diesem ganzen Forum ist weit und breit kein einziger Fotograf zu finden, der "Meisterklasse" auch nur ansatzweise nahe kommt.

Selbst die gewerblichen Hochzeitsknipser halten sich hier ja schon für total ernstzunehmende Fotografen. :lol:

Solange hier eh nur die "Konsumentenklasse" unter sich ist, ist doch alles easy. :)
 
391.200 Benutzer, Stand jetzt.
Nenne die 5 besten.

Die K5 würde ich vergleichen mit der D7000. (Um ontopic zu bleiben).
 
Solange hier eh nur die "Konsumentenklasse" unter sich ist, ist doch alles easy. :)

Ab wo geht "Meisterklasse" los? Hasselblad? Leica?
Ich will endlich Meisterklasse sein! :evil:

Nebenbei würde ich die K5(II) Bildquali-Technisch zwischen Canon 7D und 5D ansiedeln.
Und von den technischen Aspekten zwischen einer 60D und 7D.
Von der Abdichtung wiederum besser als 7D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab wo geht "Meisterklasse" los? Hasselblad? Leica?
Ich will endlich Meisterklasse sein! :evil:

Da wo der Konsument der Bilder meint, einen Meister vor sich zu haben. :)
Keinesfalls da, wo in der "Begründung" Ausrüstung, Preis usw. auftauchen.

Daniela Katzenberger hat übrigens massiven Erfolg, verdient viel Geld und die Dokus über sie werden mit sauteurem Equipment von gewerblichen Mitarbeitern ("Profis") gemacht. Muss also Meisterklasse sein. Gleichsam der Leica-Effekt. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten