annelieschen
Themenersteller
Bekanntermaßen bilden verschiedene Brennweiten ja perspektivisch unterschiedlich ab. So wirken Gesichter bei Brennweiten unter 50mm eher schmal und fliehen nach hinten, während sie im Telebereich eher breit und flach werden.
Ein APS-C Sensor nutzt ja einen kleineren Bildausschnitt als ein Kleinbildsensor.
Ist das Bild eines 100mm Kleinbildobjektivs lediglich ein kleinerer Ausschnitt (entsprechend einem 160mm Objektiv) des exakt gleichen Bildes am VF-Sensor oder erscheint das Bild auch in einer Perspektive, wie sie ein 160mm Objektiv am VF-Sensor verursachen würde?
Ein APS-C Sensor nutzt ja einen kleineren Bildausschnitt als ein Kleinbildsensor.
Ist das Bild eines 100mm Kleinbildobjektivs lediglich ein kleinerer Ausschnitt (entsprechend einem 160mm Objektiv) des exakt gleichen Bildes am VF-Sensor oder erscheint das Bild auch in einer Perspektive, wie sie ein 160mm Objektiv am VF-Sensor verursachen würde?