Gelöschtes Mitglied 365179
Guest
Liebe Forengemeinde,
bin neu hier (vorher passiver Leser), die Registrierung erfolgte aufgrund eines anstehenden Kaufes und ich kann so ja nun auch aktiver Leser werden
.
Um nicht zuweit auszuufern konzentriere ich mich hier auf den anstehenden Kauf.
Kurze allgemeine Voraussetzungen: Ich bin Student, kann also eventuelle Angebote in Anspruch nehmen und habe bis vor kurzem die Canon 450D, mit einem kleinen Fuhrpark, besessen. Des Weiteren fallen Canon und Nikon für gewöhnlich aus meiner Kaufentscheidung raus (Außer es gibt richtig schlagkräftige Argumente).
Im Moment bin ich am Schwanken zwischen der Pentax K-5 und der Sony Alpha 65. Beide hatte ich in der Hand und mit beiden komme ich gut zurecht. An der Pentax reizt mich vor allem die recht hochwertige Verarbeitung, jedoch wirkt mir das Angebot an Objektiven kleiner und teurer und halt neuere Sachen (die K-5 ist ja schon etwas älter), wie ein GPS-Modul (was zwar nicht 100%-ig notwendig ist) fehlen dort natürlich. Beide Kameras liegen für mich bei 720,- € (die Sony durch Studentenrabatt von 20%). Auch gefällt mir das System der Sony, also SLT sehr.
Was mir bei den Kameras wichtig ist, ist eine vernünftige Bildqualität, die jedoch eigentlich alle aktuellen Cams liefern. Dabei kommt es mir auch nicht drauf an, ob es nun 16MP, oder 24MP sind. Auch das Rauschverhalten ist mir wichtig, da ich jedoch in den vier Jahren nur 7 Bilder mit ISO 800 oder mehr gemacht habe, ist dies bei beiden Kameras eigentlich auch nicht das Problem.
Also es scheint sich für mich einen Hauptunterschied zwischen Objektiven und Verarbeitung zu geben. Zwecks der Objektive auch mal gleich mein Anschaffungsplan zur Sony. Da die Pentax für mich erst neu ins Augenmerk rutschte, habe ich dort noch keinen Plan.
Sony (Hauptkriterium ist hier das Tamron 18-50 im Vergleich zum CZ):
Variante 1:
Kit-Objektiv mitbestellen, später durch 16-80 CZ ersetzen. Dazu gutes ~50mm. Später für den Telebereich eine gescheite FB zwischen 150mm und 200mm. Zu guter Letzt ein Makro.
Variante 2:
Tamron 18-50mm, kein CZ, dafür vernünftigen Zoom, der mir den Bereich bis 120/150/200mm zuverlässig abdeckt. Dann müssten noch WW und Makro her.
Ja... und wofür die Kamera gebraucht wird? Hauptsächlich Aufnahmen in der Nacht (Architektur), und mit available light. Zweiter großer Punkt ist die Landschaftsfotografie (u.a. auch Unwetter -> Spritzwasser) und die Fotografie von Tieren (wobei da eher weniger). Ansonsten bin ich manchmal auf Partys zugange, aber da sollten i.d.R. die beiden Ausrüstungen taugen. Studio/Portraitfotografie (auch Outdoor) ist dann der letzte entscheidende Punkt. Für Rückfragen stehe ich natürlich zur Verfügung.
Um die eigentliche Frage zu stellen: Wozu würdet Ihr mir (neutral) raten.
-------------------------
------ Fragebogen ------
-------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein (besaß)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[???] Euro insgesamt, davon
[800,00] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): beide oben genannten
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Liebe Grüße, Toast
Edit: Generell sollte ich noch sagen, dass bei Zeiten gescheite Festbrennweiten für die Zooms kommen, da ich für gewöhnlich lieber mit diesen fotografiere
bin neu hier (vorher passiver Leser), die Registrierung erfolgte aufgrund eines anstehenden Kaufes und ich kann so ja nun auch aktiver Leser werden

Um nicht zuweit auszuufern konzentriere ich mich hier auf den anstehenden Kauf.
Kurze allgemeine Voraussetzungen: Ich bin Student, kann also eventuelle Angebote in Anspruch nehmen und habe bis vor kurzem die Canon 450D, mit einem kleinen Fuhrpark, besessen. Des Weiteren fallen Canon und Nikon für gewöhnlich aus meiner Kaufentscheidung raus (Außer es gibt richtig schlagkräftige Argumente).
Im Moment bin ich am Schwanken zwischen der Pentax K-5 und der Sony Alpha 65. Beide hatte ich in der Hand und mit beiden komme ich gut zurecht. An der Pentax reizt mich vor allem die recht hochwertige Verarbeitung, jedoch wirkt mir das Angebot an Objektiven kleiner und teurer und halt neuere Sachen (die K-5 ist ja schon etwas älter), wie ein GPS-Modul (was zwar nicht 100%-ig notwendig ist) fehlen dort natürlich. Beide Kameras liegen für mich bei 720,- € (die Sony durch Studentenrabatt von 20%). Auch gefällt mir das System der Sony, also SLT sehr.
Was mir bei den Kameras wichtig ist, ist eine vernünftige Bildqualität, die jedoch eigentlich alle aktuellen Cams liefern. Dabei kommt es mir auch nicht drauf an, ob es nun 16MP, oder 24MP sind. Auch das Rauschverhalten ist mir wichtig, da ich jedoch in den vier Jahren nur 7 Bilder mit ISO 800 oder mehr gemacht habe, ist dies bei beiden Kameras eigentlich auch nicht das Problem.
Also es scheint sich für mich einen Hauptunterschied zwischen Objektiven und Verarbeitung zu geben. Zwecks der Objektive auch mal gleich mein Anschaffungsplan zur Sony. Da die Pentax für mich erst neu ins Augenmerk rutschte, habe ich dort noch keinen Plan.
Sony (Hauptkriterium ist hier das Tamron 18-50 im Vergleich zum CZ):
Variante 1:
Kit-Objektiv mitbestellen, später durch 16-80 CZ ersetzen. Dazu gutes ~50mm. Später für den Telebereich eine gescheite FB zwischen 150mm und 200mm. Zu guter Letzt ein Makro.
Variante 2:
Tamron 18-50mm, kein CZ, dafür vernünftigen Zoom, der mir den Bereich bis 120/150/200mm zuverlässig abdeckt. Dann müssten noch WW und Makro her.
Ja... und wofür die Kamera gebraucht wird? Hauptsächlich Aufnahmen in der Nacht (Architektur), und mit available light. Zweiter großer Punkt ist die Landschaftsfotografie (u.a. auch Unwetter -> Spritzwasser) und die Fotografie von Tieren (wobei da eher weniger). Ansonsten bin ich manchmal auf Partys zugange, aber da sollten i.d.R. die beiden Ausrüstungen taugen. Studio/Portraitfotografie (auch Outdoor) ist dann der letzte entscheidende Punkt. Für Rückfragen stehe ich natürlich zur Verfügung.
Um die eigentliche Frage zu stellen: Wozu würdet Ihr mir (neutral) raten.
-------------------------
------ Fragebogen ------
-------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein (besaß)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[???] Euro insgesamt, davon
[800,00] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): beide oben genannten
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Liebe Grüße, Toast
Edit: Generell sollte ich noch sagen, dass bei Zeiten gescheite Festbrennweiten für die Zooms kommen, da ich für gewöhnlich lieber mit diesen fotografiere
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: