• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Festbrennweite und ein WW für meine D90

MadRat

Themenersteller
Hi.

Ich bin auch gerade ein wenig auf der Objektivsuche. ich fotografiere i.d.R. im Freien, wo ich natürlich Landschaften, Gebäude und Portraits von Menschen und Tieren mache bzw. machen will.

Aktuell habe ich das Kit Objektiv (18-105mm) zu meiner D90.

Nun überlege ich mir eben nen Festbrennweite für Portaits und ein WW für Landschaften + Gebäude zu kaufen.

Dachte hierbei an folgendes:
Festbrennweite
http://www.amazon.de/gp/product/B00005LEN4/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&m=A2IGA4LLY1OXUA
oder
http://www.amazon.de/gp/product/B004Y1AYAC/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Für den WW würde ich mir evtl. dieses zulegen:
http://www.amazon.de/gp/product/B0007U00XK/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Gerade bei den Festbrennweiten bin ich mir nicht ganz sicher. Scheinbar hat das günstigere eine recht große Fangebmeinde...

Wie sieht das mit dem WW aus ? Ich liebe sehr schöne Gebäudeaufnahmen und natürlich kann man mit ner extremen Linse auch schön spielen.

Dankeschön
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das erste 50er hat deswegen soviele Fans, weil seit Jahren gebaut und verkauft wird. Das AF-S 50/1.8G gibt es erst seit Sommer 2011 und hat in kurzer Zeit sehr viele Fans gewinnen können: es ist in vielerlei Hinsicht deutlich besser geworden! Speziell das Bokeh ist gefälliger geworden.
Zu den UWWs für DX gibt es kiloweise Threads, bitte die SuFu nutzen. Aktuell gibt es hier sogar eine Übersicht von photozone über die einzelnen Linsen und ihrem Auflösungsverhalten! Einfach mal suchen...
 
Bei der FB würde ich das 50er G nehmen, der Preisunterschied ist ja nicht besonders groß. Als WW ist das Nikkor 10-24 besser als das Sigma und für den Preis bereits gebraucht zu bekommen.
 
Also ich persönlich finde 50mm am DX sind sind weder Fisch noch Fleisch. Hab zwar auch mit dem 50 1.8 ( ohne G, da es da zu dem Zeitpunkt noch nicht gab) als FB angefangen, hab inzwischen aber auch ein 35er und ein 85er und benutze das 50er seit dem kaum noch. Aber das muss natürlich jeder selber wissen. Kann man mit dem Kit aber gut ausprobieren, indem man einfach die entsprechende Brennweite einstellt und schaut was einem am besten gefällt.

Achja noch zum WW
Hier finde ich das 12-24 F4 als ne ganz gute Alternative zum 10-24, da man es mitunter für unter 400EUR gebraucht bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, einfach mal am Kit prüfen welche Brennweite benötigt wird.

Das 50er an DX halte ich aber sehr wohl für eine geeignete Portait Brennweite. Ein 85 könnte da manchmal zu lang werden.

Aber wie schon oft geschrieben, das muss man für sich selbst entscheiden.
 
Falls außer Portraits auch noch Macro interessant sein könnte würde ich noch das Tamron 60mm F2.0 ins Spiel bringen. Das ist in den letzten Wochen auf ca. 370 € gefallen und liegt damit preislich gleichauf mit dem Nikon 85mm 1.8D
 
50-60mm sind sehr schön an DX für Portrait und ermöglichen einem auch ohne großes Gerenne mal Portraits mit Umgebung zu machen.

Das neue 1.8G ist ein wunderbares Objektiv das das olle 1,8/50D in den Schatten stellt. Habs mir vor kurzem, als der Preis dafür unter 200€ gefallen ist, ausIinteresse bestellt und habs behalten, war eigentlich nicht geplant.
Es ist super verarbeitet, bildet klasse ab und gehört imho für Portraits an DX in jede Fototasche.

Alternative: 2,8/60G Micro - Ebenfalls schön für Protraits und macht auch noch 1:1 Makroaufnahmen.

Unterwegs mit 10-20 Sigma und 2,8/60 Micro fällt mir zum Wiederholten Male auf daß die Lücke zwischen 20 und 60 ein wenig zu groß ist. Wenn es wirklich ein 10-20 sein muss dann sollte man das 1,8/35 eventuell noch mit einplanen.

Vielleicht wäre es aber besser mal einen Blich aufs AF-S 16-85VR werfen. Klein, Leicht und mit 16mm untenrum wohl meist weitwinklig genug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten