• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Eine cam für Tänzer

BboyMuha

Themenersteller
So hallo zusammen,

ich habe vor mir eine Cam zu holen. Wollte sie für mein Hobby (Breakdance) benutzen.

Hier dann die FRagen, danke im vorraus für die Tipps :)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein


2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 400 bis 500] Euro insgesamt, davon
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
Ja klar....kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)


5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig (am besten ziemlichgut)
[ ] unwichtig




Da hätt ich noch eine ergänzende Fage.... Ist so eine Cam allgemeint gut geeignet für Video dreh? Ich würde damit auch gern Trailers Aufnehmen. Battles etc.
Reicht da Full-HD aus? Also ich meine zum vergleich, mein Handy hat auch Full-HD , nur ist das trotzdem nicht so der bringer.


mfg Muha:)
 
Hi,

bitte check nochmal deinen Punkt 6.
3 bedeutet unwichtig
der Rest ist nicht bewertet.
Nach diesem Profil brauchst du gar keine Kamera ;)


Hier mal ein Versuch der Klärung:
- Tanzen = schnelle Bewegung
- Innenraum = Weitwinkelobjektiv
- Innenraum und Tanzen = schlechte Beleuchtung

-> hohe Lichtstärke kombiniert mit hoher ISO
-> schnelle Verschlusszeit

Video: ja Full-HD reicht ewig. Vergiss Handys....das kannst du qualitativ nicht vergleichen.
Vom Budget her würde ich eine Kompaktkamera empfehlen.....für eine DSLR+lichtstarkes Objektiv reicht das Geld nicht.......auch nicht gebraucht.
Für eine echte Videokamera in HD wirds auch sehr knapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja entschuldigung bei mir istr das genau umgekehrt....


:rolleyes: pfuuuuh wobei 400 auch schon ein Batzengeld ist^^

was den z.b. für welche? Also Compaktkameras?
**** Händlernachfrage entfernt ****

Sony DSC-HX7VB

In der richtung sowas? Auf die gibt es ja glaube ich ein Weitwinkel oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder sowas?

Nikon 1 J1 Systemkamera (10 Megapixel, 7,5 cm (3 Zoll) Display) weiß inkl 1 NIKKOR VR 10-30 mm Objektiv


Taugen die den was?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Händlerberatungen sind hier leider verboten.

Die Nikon 1 wäre dafür schon ok, auf jeden Fall besser als eine Kompaktkamera, sei es auf Bildrauschen oder auch auf den Autofokus bezogen.
Besser wäre noch die D3100, allerdings hat die wie alle DSLRs im Videomodus keinen/nur einen schlechten Autofokus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kompakte mit lichtstarkem Objektiv!
Das bedeutet eine Anfangsblende von weniger als 2.8
Die von dir vorgestellten Cams fangen bei f3.5 an.....das ist zu dunkel.....viel zu dunkel.

Hab grad mal etwas geschaut.......Modelle wie die Nikon Coolpix P7100, Olympus XZ-1, .... aber meist ist das nur ein Kompromiss und meist eine schlechte Videofunktion.

Etwas sinnvoller wäre dann schon eine Systemkamera wie eine Sony Nex-5, Olympus PEN E, oder eine Panasonic Lumix DMC GF3. Hier kannst du entsprechende Objektive kaufen.
Aber das ist weit ausserhalb deines Budgets.

Vielleicht doch eine Einsteiger DSLR und mal ein helles Objektiv dazu.
z.B. Nikon D5100 (mit Autofokus beim Filmen) und ein 50mm f1.8
Aber auch das ist weit ausserhalb deines Budgets.

Oder halt doch einen Full-HD-Camcorder.
 
Da kommen ziemlich viele Dinge zusammen.. Du hast noch nie mit einer DSLR fotografiert, und das motiv deiner begierde ist auch noch schwer einzufangen (wenig licht vorhanden, wegen schneller Bewegung braucht man aber eine kurze Verschlusszeit, und dazu noch einen sicheren Autofokus den man erst mal zu bedienen wissen muss).

Das erfordert viel Übung schätze ich - bin selbst noch Anfänger - und ein gutes Equipment (ich würd ja auf jeden Fall zu einem Blitz raten.. das wird billiger als ewiges High Iso und 1.4er Blenden).
Und das gibts alles nicht für 400 Euro.

Wenns echt ne DSLR werden soll, sieh doch mal auf dem Gebrauchtmarkt nach günstigen, weil nicht mehr ganz aktuellen Modellen nach, greif erstmal zu nem Kit-Objektiv, und kauf dir einen Blitz dazu, das wird die günstigste Möglichkeit sein an die Sache mit ner DSLR ranzugehen. Braucht trotzdem viel Übung und Wissen. So könntest du wahrscheinlich mit 500 Euro noch zu einem Minimal-Equipment hinkommen (Beispiel Nikon: D3000/D80/D60/ +18-55+Blitz SB400).

erwarte aber als Anfänger keine Wunder - auch wenn dir im Forum hier sicher gut geholfen wird sobald du dich für eine Ausrüstung entschieden hast.

Mit etwas Geduld werden die Ergebnisse aber bestimmt besser als mit ner Kompakten mit integriertem Blitz!
 
Tatsächlich eine schwierige Sache. Für Bboying wären natürlich kurze belichtungszeiten wichtig. Zumindest die Möglichkeit sollte bestehen. Ich weiß nicht wie es mit Blitzen ist, aber ich denke mal das man da nicht immer blitzen darf aber mit externen Blitz hättest du wohl weit weniger Probleme.

Zudem wäre es wohl gut wenn du möglichst viele Bilder hintereinander machen könntest.

außerdem noch filmen.

kurz:
ist bei deinem Budget leider nicht drin.

außer du verzichtest auf einiges.


Zuerst solltest du deine Prioritäten setzten. Filmen oder fotografieren?
Wenn du denkst du willst lieber filmen würde ich direkt einen Camcorder kaufen. Es gibt auch welche mit Low-Light funktion. (wird das bild aber auch rauschiger) Dann kannst du noch nach Konvertern schauen damit du z.B. einen Fisheye effekt bekommst. Auch wenn die Quali drunter leidet.

Wenn es dir wichtiger ist zu fotografieren und du den Umgang mit einer DSRL lernen möchtest, dann schau mal nach einer gebrauchten. Dann musst du dich entscheiden was du für brennweiten willst und da würde ich eher richtung weitwinkel gehen. 17-50mm 2.8 von Tamron wäre nicht schlecht, kostet aber gebraucht schon ~300 Euro.. also alles nicht so einfach. Für einen Blitz musst du auch noch ~100 Euro einberechnen. Dann kommen noch "kleinigkeiten" wie Stativ, Tasche, SD-Karten, Ersatzakkus... da kommt auch nochmal was zusammen.

bestes Paket für mich wäre da:
Canon Eos 550d mit 50mm f/1.8 ~ 550 Euro evtl. + Kitlinse (+50 Euro)

Für den Preis gute Iso-gerausche, 50mm ist schön lichtstark du kannst auch damit HD-filmen, aber musst manuell fokusieren. Und für Ton wäre ein Mikro Sinnvoll... wie du siehst bei den Kamerakosten bleibt es eigentlich nie.
 
Ich würde mal sehen eine Sony Nex 5 hier vielleicht gebraucht zu bekommen. Oft im Topzustand, um die 200,- das Gehäuse, dann entweder das passende 16mm Weitwinkel, um 125-135,-, oder das 18-55 Zoom ca. 135-160,- Die sind zwar nicht besonders LICHTSTARK, aber bei der Sony kannst Du die Iso recht hoch drehen und die Bilder werden trotzdem noch recht schön. UND:Hat eine coole Videofunktion und ist mit den Automaticeinstellungen erstaunlich gut. Schöne Einsteigercam. Später kannst Du auch bei der Nex Objektive deinen Bedürfnissen entsprechend nachkaufen. Schön das es wirklich günstige alte manuelle Objektive gibt die da mit einem billigen Adapter passen. Z.b. ein passendes Minolta MD Rokkor 50mm 1.8 liegt um die 25 Euro. Super um das später mal auszuprobieren. Wenn Du mit der Kamera vertrauter bist. Ich finde diese in jedem Fall besser als eine Bridge oder Kompakte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird jetzt eine Antwort, für die mich einige "Perfektionisten" hier bestimmt gerne ans Kreuz nageln würden, aber dennoch....

Mit Deinem Budget wirst Du im DSLR Bereich nichts finden, was Dich wirklich glücklich macht, denn mit den noch fälligen Nebenkosten bist Du schnell weit über Dein Budget, auch mit einer Einsteigercam wie der EOS 550D.

Ich habe hier eine "kleine Freundin" liegen, die ich trotz meinem ganzen DSLR-Equipment nicht mehr missen will, die SONY DSC-TX10 !

Ist eine kleine "Kompaktknipse", die es in sich hat. Wasserdicht bis 5 m, also auch wetterfest, sstossfest und die Bildqualität ist mehr als gefällig für die Klasse, selbst bei Bewegungsbildern. Brennweite 25-100mm (äqv.zu KB) und neben den üblichen Motivprogrammen auch gut manuell parametrisierbar. Der Clou daran ist die integrierte HD-Video Funktion, die mich dermassen "baff" gemacht hat, dass ich einen SONY HDR FullHD Camcorder dafür ausser Dienst gesetzt und verkauft habe ! Kein Witz ! Knackscharfe Videos in Stereo, selbst bei bescheidenem Licht und sowohl über als auch unter Wasser ! Da kann keine meiner beiden EOSe mithalten.

Auf dieses kleine "Juwel" will ich nicht mehr verzichten und sie begleitet mich im Urlaub und auch sonst immer dann, wenn ich nichts schwereres mitschleppen (Weg zur Arbeit z.B.) oder im Zweifelsfalle darauf aufpassen (alleine am Strand z.B.) kann. Die geht auch am Handgelenk mit mir schwimmen... :top:

Ich denke, gerade für outdoor und Breakdance vielleicht eine günstige Alternative...obwohl sie für eine Kompakte auch nicht ganz billig ist...

Unbedingt ausprobieren ! :cool:
 
hi RobaFreska,
danke für den Tipp, nageln soll dich dafür niemand,

aber wenn ich mir die Werte ansehe, scheint es als ob Du sie nur draussen bei Tagellicht guten gewissens benutzen kannst,
das einzige was heraussticht ist der LCD,
Zoombereich angenehm,
Lichtstärke eher nicht berauschen, kleiner Chip mit vielen MP könnte eher schon be_rauschend sein.
dennoch bestimmt ein guter Tipp
 
aber wenn ich mir die Werte ansehe, scheint es als ob Du sie nur draussen bei Tagellicht guten gewissens benutzen kannst,

Gerade das Manko hat sie nicht, damit wirbt SONY sogar. Und ich habe einige Bilder in dunklen Kneipen, Restaurants und Einkaufszentren im Urlaub geschossen, die das auch eindrucksvoll widerlegen. :top:
Ich kann die hier nur nicht veröffentlichen, weil sich die Beteiligten nicht unbedingt im WWW wiederfinden möchten. :D
Selbst der eingebaute Blitz ist stark genug, dass die meisten Nachtaufnahmen sogar rauscharm mit niedriger ISO geschossen werden können. Vor dem Kauf hatte ich allerdings die gleichen Bedenken wie Du.
Für mich als "Allround-Taschenknipse" das Beste dieser Art was ich je in der Hand hatte. Ich will sie nicht mehr missen... :rolleyes:

Anbei trotzdem ein paar Kostproben...
 
super,
und danke für die tollen Bilder.
Bei deiner Ausrüstung darf man der Aussage schon trauen.
 
Sony HX9v

Seren Filmmodus is bei den Compact Cams momentan das A und O

Dazu noch nen kleines Stativ das reicht dann erstmal.

MfG
B.DeKid

** Vorallem halt 50 FpS bei 1920x1080 damit kannst dann saubere Zeitlupen machen ( siehe T w i x t o r )
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganzen Antworten :) haben mir sehr geholfen.


Ich weiß es nicht wieso, aber die Sony Alpha nex- 5 hat mich überzeugt.
Sie sieht gut aus, kommt in etwa in mein Budge hin und ich denke sie erfüllt meine Erwartungen.
Macht ja Full-HD vids....Fotos sollen google und CO auch ganz gut sein.

Außerdem gibt es dafür viele Objektive. (mein Favorite dann das Fisheye ;))

Hoff ist kein Fehlschlag.:ugly:

Die Objektive haben ja nur den Sinn und Zweck das ich Zoomen kann oder?
Außer halt die weitwinkelobjektive , da sagt ja der Name schon alles oder?



mit frööööööööööööhlichen Weinachts grüßen an alle Forum mitglieder :)
 
Wenn Du tanzen in Innenräumen machen willst (Foto), wirst Du eine lichtstarke Festbrennweite brauchen.
Blende 1,8 reicht eher, als 2,8 oder 3,5.

Wenn Du ein paar Meter vom Tänzer weg gehen kannst/musst, wäre vielleicht noch eine gebrauchte 550D mit einem 50/1,8-um-100,- in Betracht zu ziehen.

Ein 50/1,8 gibts zwar für die Nex auch, aber um 300,-.

Vielleicht überseh ich ja was....
aber eine A35 kostet gleich viel (Nex), hat aber den schnelleren AF.
Dazu gibts wahlweise ein 35/1,8 um 200,- oder ein 50/1,8 um 140,-.


Fisheye wird manchmal nur 2 oder 3 mal verwendet, dann hat sich der Effekt erschöpft.
Mag bei Breakdance was anderes sein, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... wegen der Schnelligkeit (AF, Tänzer) und der Rauschfreiheit bei hohen ISOs (schlecht beleuchtete Location): Nikon DSLR, dann aber nicht zu dem anvisierten Preis neu mit passenden Objektiven (Weitwinkel und Tele mit schnellem Fokusmotor). also: Gebrauchtmarkt z.B. hier im Forum, die neuen Nikon-Kameras werden demnächst wahrscheinlich die Preise für gebrauchte D-300-Gehäuse drücken ? Aber für die Videofunktion bei modernem Tanz brauchst Du einen Klapp-Drehmonitor mit geringer Auslöseverzögerung, also keine DSLR, sondern spiegellos. Alles in einer Kamera zur Zeit nicht realisierbar, entweder Ansprüche überdenken oder bis zur Photokina im Herbst 2012 abwarten.

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten