• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Eine Bridge soll es werden...aber welche?!?

mimpi

Themenersteller
Hallo Forenkollegen,
ich möchte eine Bridge an jemanden verschenken, der bislang noch nahezu keine Erfahrungen mit der digitalen Fotografie hat, bzw noch immer nur analoge KB macht. Ich kenne mich aber absolut nicht in dem Bereich "Bridgekameras" aus, darum hier meine Frage: Welche kann es werden?!? Zwei Vorgaben gibt es: Gebraucht soll sie sein und einen einigermaßen tauglichen Sucher haben. Um das ganze entwas klarer zu bekommen, habe ich mal den Fragebogen ausgefüllt (Aus Sicht des zu Beschenkenden!) :

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein

---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[150-180 ] Euro insgesamt, davon
-- [150-180 ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 x[ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ]x 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig
[x ] unwichtig
(Das kann ich ehrlich gesagt noch nicht absehen, ist aber bestimmt mal ganz nett.)

Ich hoffe, dass diese Auskünfte ein wenig hilfreich sind.

Danke für Eure Antworten!

Gruß
mimpi

PS: Was mich bei meiner bisherigen Recherche ansprang ist die Lumix (aber welche nur?!?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi mimpi,

wenn du noch irgendwo eine auftreiben kannst würde ich dir zur FZ30 oder FZ50 raten. Sind trotz ihres alters immer noch gute Bridges. Gibt z.B. auf dpreview immer noch eine rege Fangemeinde. Wenns neuer sein soll dann die FZ150 (die 100er soll nicht der Brüller gewesen sein), die FZ200 wird wohl noch zu teuer sein (habe keine gebraucht Preise recherchiert). Ich habe letztes Jahr meine FZ30 mit der 200er ersetzt und in einigen Bereichen (speziell Handling) ist sie immer noch Top, in anderen wiederum ist sie hoffnungslos unterlegen (Video, Display, Sucher, Geschwindigkeit (ausser Zoom), usw.). Bei der BQ speziell bei guten Lichtverhältnissen und wenn man nicht unbedingt ein Pixelpeeper ist liefert sie immer noch gute Ergebnisse.

Beim Blick über den Tellerrand kämen für mich auch noch die neueren Fuji's in die engere Auswahl (Handling, EXR-Sensor).

lg
Hari
 
Wenn Portraits ganz oben auf der anwendungsliste stehen und derjenige vorher nur mit KB (wenn auch analog) gearbeitet hat, wird der kleine Sensor einer bridge eine herbe Enttäuschung bringen. Da ist kaum Spielraum für die Gestaltung mit tiefenschaerfe, also kaum unscharfer hintergrund beim portrait. Und eine bridge ist auch nicht einfacher in der Bedienung wie eine digitale Einsteigerspiegelreflex.

Oder was versprichst du dir für einen Vorteil davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebraucht soll sie sein und einen einigermaßen tauglichen Sucher haben.
Guckloch oder EVF?
 
für 180 EUR bleibt wohl nur die FZ50 übrig. Ist die einzige Bridge neben der X-S 1 und Fuji S100fs. Alle anderen sind Superzoom (Motorzoom).
Die Fujis haben übrigens den Pro Focus Modus mit der ansatzweise und besser als bei der Konkurrenz freigestellt werden kann. Die X-S1 hat zudem einen doppelt so großen Sensor wie die Konkurrenz, ist aber mit gebraucht für über 400 EUR wohl zu teuer.
 
Wenn Portraits ganz oben auf der anwendungsliste stehen und derjenige vorher nur mit KB (wenn auch analog) gearbeitet hat, wird der kleine Sensor einer bridge eine herbe Enttäuschung bringen. Da ist kaum Spielraum für die Gestaltung mit tiefenschaerfe, also kaum unscharfer hintergrund beim portrait. Und eine bridge ist auch nicht einfacher in der Bedienung wie eine digitale Einsteigerspiegelreflex.

Oder was versprichst du dir für einen Vorteil davon?

Freistellung ist sicherlich nicht so wild, wenn da nicht soviel geht ;-)
Der Vorteil, den ich mir davon verspreche, ist dass sie einen recht großen Zoombereich mit einem recht guten Abbildungsrahmen hat. Es geht sicherlich ausschließlich nur um das Festhalten von Situationen im Alltag und Urlaub.
Wichtig war mir der EVF und die Option des Displays. Eine kleinere Kompakte ist leider nicht gewünscht ;-)

Dass auch der Umgang mit der Bridge Übung erfordert und nicht leichter sein wird als bei einer Einstiegs-DSLR, denke ich auch.

Noch eine Frage: Kennt jemand von Euch die Pentax X5? Nutzt sie vielleicht sogar?

Gruß
mimpi

Edith: Den Thread hier im Kompakten Forum habe ich schon gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
es ist eine Pentax X5 geworden.
Niedlich die kleine und die Qualität der Bilder ist erstaunlich gut, bei dem ausgerufenen Preis.
Danke an Euch, die ihr mir hier ein paar Tipps gegeben habt!

Gruß
mimpi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten