• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Art Bewerbungsfoto

ChrisMatzdorf

Themenersteller
http://chrismatzdorf.de/tl_files/galerie/people/IMG_4011_1_klein_web.jpg

Sollte als Deckblatt für die Bewerbungsmappe sein. Habe mal eine (für mich) neue Idee ausprobiert.
Beruf ist natürlich kein 0815 Bürojob sondern schon was kreativeres gewesen. Darum auch etwas Kreativer.

Gruß,
Chris
 
Für mich steht der Name zu weit am Bildrand. Ich hätte das Model mehr zentriert, mit den Händen vor dem Körper (wie eine Wahrsagerin über einer Kugel) und dann den Namen in die Mitte. :)

-
 
Hallo und guten Tag,

nun ja "Licht-Malerei" ist schon noch ein Stück weit kreativ... trotzdem hoffe ich mal dass diese Bild NICHT das finale "Deckblatt" für eine Bewerbung ist.

In aller Kürze was mir direkt auffällt:

* Ihre Stirn, ja fast das gesamte Gesicht glänzt, was sehr unvorteilhaft rüber kommt.

* Die dünne schwarze Linie an (ihrem) rechten Arm und oben quer, soll das ein Art "Innenrahmen" sein?
Falls ja... :eek:

* durch die Perspektive wirkt Sie noch kleiner und irgendwie "gedrungen"

* Ihre Bluse wirft unschöne Falten, die Jacke sieht aus wie drin geschalafen

* Hose und Schue sind ebenfalls sehr, sehr gewöhnungsbedürftig...

Kurz und (un)gut, so macht das Foto auf mich keinen sehr positiven Eindruck.
Wenn es um eine Bewerbung geht und man / Frau positiv auffallen möchte dann ist imo dieses Bild so ziemlich das Gegenteil.
Da reißt auch die Licht-Malerei nichts mehr raus.

Die Kritik richtet sich NICHT gegen das Model! sondern möchte im Kontext mit der geplanten Verwendung gesehen werden.

euer Reigam
 
MIt dem Bild würde ich mich allenfalls als Animateur bewerben - meine Assoziation
 
Bewerbung als Auszubildende oder als was genau? Generell hat User Reigam in allen Punkten recht.

Aber selbst als Auszubilende hat ja das Foto wenig mit ihr zu tun. Sie ist ja nur relativ schlecht abgelichtet worden.
 
Schließe mich auch an!
Die Punkte wurden soweit schon genannt. Was ich noch dazu sagen kann, ist die Körpersprache/haltung. In meinen Augen steht die Dame etwas unpassend da, also vielleicht nicht souverän.Wahrscheinlich durch die Perspektive. Man sollte vielleicht das Bild auf das Wesentliche - also der Bewerberin reduzieren.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee : )

Hallo und guten Tag,

nun ja "Licht-Malerei" ist schon noch ein Stück weit kreativ... trotzdem hoffe ich mal dass diese Bild NICHT das finale "Deckblatt" für eine Bewerbung ist.

In aller Kürze was mir direkt auffällt:

* Ihre Stirn, ja fast das gesamte Gesicht glänzt, was sehr unvorteilhaft rüber kommt.

* Die dünne schwarze Linie an (ihrem) rechten Arm und oben quer, soll das ein Art "Innenrahmen" sein?
Falls ja... :eek:

* durch die Perspektive wirkt Sie noch kleiner und irgendwie "gedrungen"

* Ihre Bluse wirft unschöne Falten, die Jacke sieht aus wie drin geschalafen

* Hose und Schue sind ebenfalls sehr, sehr gewöhnungsbedürftig...

Kurz und (un)gut, so macht das Foto auf mich keinen sehr positiven Eindruck.
Wenn es um eine Bewerbung geht und man / Frau positiv auffallen möchte dann ist imo dieses Bild so ziemlich das Gegenteil.
Da reißt auch die Licht-Malerei nichts mehr raus.

Die Kritik richtet sich NICHT gegen das Model! sondern möchte im Kontext mit der geplanten Verwendung gesehen werden.

euer Reigam
 
Jetzt mal ganz unabhängig von den bisher genannten Kriterien:

Meiner Meinung nach, wäre es ein Highlight, wenn du "Bewegung" in ihre linke bekommst. Wenn es so auschauen würde, als wenn sie mit der linken Hand von unten gegen das "a" von Madeleine klopft, das "a" dann etwas "hochspringt" ;), das wäre klasse.

Meine Meinung.
 
Wird sie dann als Lichtmalerin kreativ? Fuer den Otto-Normal-Bildbetrachter erschliesst sich nichtmal, dass der Aufbau gar nicht so einfach ist. Ich schliesse mich dem oben an und würde sagen, dass du ein hübschen Bild von der Dame nimmst und mit ein wenig Photoshop deine 'Lichtmalerei' einfügst, wenn es sein muss. Das ist nämlich leider auch das, was die meisten Betrachter denken werden.
 
Das Model sollte mehr von "unten nach oben" als von "oben nach unten" abgelichtet werden.
Die Idee ist vollkommen Ok...OK, der linke Arm fehlt ein Wenig (wahrscheinlich durch das Wegstempeln ... Schriftzug)

Man muss das Bild auch nicht zu philosopisch betrachten, bei einer Bewerbung spielen Witz und Natürlichkeit eine Rolle. Für die glänzende Stirn gibt es sichelich keinen Punktabzug.
 
Absolutes No-Go für ne Bewerbung. Da stimmt eigentlich gar nichts, sorry.
Zu stark geblitzt, unpassender Hintergrund und Ganzkörper bei ner Bewerbung?

Nein.
 
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Hinzu kommt, dass die Ausrichtung des Lightwiritings mit dem Hochformat überhaupt nicht harmoniert. Der Name ist regelrecht ins Bild gequetscht, wohingegen oben und unten im Bild viel Platz für Nichts verschwendet wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten