• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eindrücke zur 10D

RaVe

Themenersteller
Gestern war ich mal 2 Stunden mit meiner neuen "Freundin" unterwegs. Viel spektakuläres gabs nich zu knipsen, aber macht ja nix. Habe halt mal ein wenig probiert und getestet.

Hier mal meine Eindrücke...

Gewicht...
Ordentlich. Die Kamera mit dem 75-300er "Rohr" ist schon heftig. 1600 Gramm, die merkt man. Aber da werd ich mich dran gewöhnen... müssen...

Der Trageriemen ist nicht so ideal finde ich bei diesem Gewicht, da muss ich mal nach einer Alternative schauen. Tipps sind willkommen.

Der Autofocus ist gigantisch (verglichen mit dem was ich kenne). Der Nachführfocus Im Sportmodus ist ja wirklich klasse, was wurde ja nie zwischendurch auch nur annähernd unscharf. Ob ein rennender Schäferhund oder eine fliegende Taube, war echt super. Bilder der Taube wurden trotzdem nix, da das Bild, als ich abgedrückt habe zu dunkel war.

Macro mit dem 75-300 sind natürlich nicht der bringer, aber das was dabei rauskommt, ist für meine Begriffe schon mal heftig. Aber aus 1,5 Metern Entfernung, macht das nicht wirklich Spass.

Am LCD-Bildschirm(chen) störte mich, das es etwa eine Sekunde dauerte bis das Bild scharf angezeigt wurde. Das sollte sich aber mit dem gestern gemachten Firmwareupdate erledigt haben. Vorausgesetzt ich habe das was da in Englisch stand richtig verstanden.

Mit den ganzen Funktionen wie Verschlusszeiten und Blenden...
Ich denke wenn ich das richtig ausnutzen will, da werde ich wohl mal einen Fotokurs besuchen müssen.

Aber grundsätzlich bin ich schon mehr als zufrieden, das Fotografieren gehn hat einen ganz neuen Spassfaktor erhalten.

Ich werde an dieser Stelle mal weiter meine Erfahrungen berichten, auch mit dem ein oder anderen Bild...
 
RaVe schrieb:
Gewicht...
Ordentlich. Die Kamera mit dem 75-300er "Rohr" ist schon heftig. 1600 Gramm, die merkt man. Aber da werd ich mich dran gewöhnen... müssen...

Der Trageriemen ist nicht so ideal finde ich bei diesem Gewicht, da muss ich mal nach einer Alternative schauen. Tipps sind willkommen.

Memme :p Schraub' mal was richtig schweres an die Kamera, dann weißt Du was Gewicht ist :D

Zum Trageriemen: da geht fast nichts über den Optech-Gurt, kostet aber ca 25 Euro. Gibt es z.B. bei isarfoto und bei Brenner

Ich habe den: Beschreibung: OP/TECH USA Kameragurt Professional schwarz (breit) (mit Pro Loop Kamerahalterung) EUR 25,00



Viel Spaß mit der Kamera übrigens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Ja, guter Blitz aber am Objektiv sparen :D
Viel Spaß mit deiner Freundin, sie wird dich noch mehr in ihren Bann ziehen, bis du ihr ganz verfallen bist. ;)
Die Sache mit dem Optech- Gurt stimmt. Aber da gibts verschiedene Versionen, mußte dir aber unbedingt mal ansehen.
 
Riesbeck schrieb:
Ja Ja, guter Blitz aber am Objektiv sparen :D
Naja, der war halt dabei. Aber die nächsten Anschaffungen stehen schon fest.
Ein 18-55 Objektiv, ein 4er Pack Nahlinsen und ein Kenko-Konverter 2 oder 3fach. Aber erstmal einen Fotorucksack wo ich eventuell auch mein Stativ dran bekomme.
 
Umgebastelt, passt es schon hab ich hier gelesen.
Wegen Brennweite. Ich möcht ein Weitwinkel habenso ab 18 wenn möglich in der Preislage.
 
Dem Hörensagen nach soll das in etwa auf dem Niveau des Canon Kits sein, also durchaus ordentlich.

Wenns ein bisschen mehr sein darf wäre auch das Sigma 18-50/2,8 zu überlegen, das habe ich und bin sehr zufrieden. (Aber: Manche 10D User hatten da Probleme.)
 
RaVe schrieb:
Naja, der war halt dabei. Aber die nächsten Anschaffungen stehen schon fest.
Ein 18-55 Objektiv, ein 4er Pack Nahlinsen und ein Kenko-Konverter 2 oder 3fach.
Darf ich Dich fragen wofür Du den Konverter verwenden möchtest? Für dein Telezoom ist der kaum einstetzbar,weil Du 2 Blenden verlierst,beim 3-fach vermutlich noch mehr.Für das 18 -55 ist es nicht einsetzbar. :( .
Btw, der Nahlinsensatz ist auch nicht so hochwertig,anstelle dessen würde ich ein Zwischenring von Soligor oder Kenko kaufen mit 36mm Tiefe.
Wenn Du zur Zeit nicht soviel Geld zur Verfügung hast,kauf Dir statt des Kit -objektives oder des Sigma 18 -50,lieber das 2,8 28mm von Canon .Damit hast du auch ein brauchbares Normalobjektiv,mit Zwischenring auch für Macros.Die Billigscherben wirst Du mit Sicherheit wieder verscherbeln!
Ansonsten ,viel spaß mit deiner 10D,ich war beim Kauf meiner Kamera ebenso
enthusiasmiert :D
 
Nun muss ich mal was sagen über meine bisherige Fotografier Vergangenheit.
Ich habe mich bei der Minolta nie für die Blenden oder die Verschlusszeiten interessiert...
Jetzt wo ich eine so teure Kamera habe, werde ich da mit aber mal anfangen.

Also...

----------------------------------------
Learning by doing Part 1

Einen (halbwegs) gescheiten Baum ausgesucht, Kamera aufs Stativ, Automatik Modus und Bild gemacht (1/125s). Dann mit einer Belichtungszeit von 1/60s, 1/90s, 1/180s, 1/250s, 1/500s und 1/750s. Alle bei 75mm Brennweite, ISO 100 (am ISO nix geändert) und Blende F4. 1/2000s und 1/3000s hab ich auch versucht... :D

Dann habe ich noch mal 1/60s bei Blende 5.6 und 6.7 versucht...

Chip voll (muss mir einen 1GB Chip kaufen)

Fazit:
Wie und wo ich die Belichtungszeit und die Blende einstelle, das weiß ich nun schon mal. Alle Bilder sehen anders aus (nein das Überrascht mich nicht), teilweise mit nur geringen unterschieden.
----------------------------------------

Zum WW-Objektiv:
Ich denke das ich mir das Sigma für um 100? hole.

Zum Zwischenring:
Ich musste erstmal im Netz lesen wozu das überhaupt gut ist...
Nur fand ich keine Info um wieviel näher man an das Objekt ran kann.

Zum Konverter:
Die versprechen doch überall eine Brennweitenverlängerung. Das käme billiger als ein grosses Objektiv zu kaufen...
Klar, die beste Lösungist so ein Konverter wohl nicht, aber immerhin...
Kann man den Blendenverlust durch Kameraeinstellungen nicht wieder etwas minimieren?
 
RaVe schrieb:
Am LCD-Bildschirm(chen) störte mich, das es etwa eine Sekunde dauerte bis das Bild scharf angezeigt wurde. Das sollte sich aber mit dem gestern gemachten Firmwareupdate erledigt haben. Vorausgesetzt ich habe das was da in Englisch stand richtig verstanden.

Hi,

das das Aufspielen des Firmwareupdate was gebracht ?

Gruss

soni
 
RaVe schrieb:
Ja, Bild wird gleich scharf auf dem LCD angezeigt.

Hallo

WAS genau für ne Firmware soll das sein ?
Hab auf meiner 10D 2.0.1 oben, das Bild wird jedoch NICHT gleich scharf angezeigt ?

hab ich was verschlafen ??

Gruss
Tom
 
Lobra schrieb:
Darf ich Dich fragen wofür Du den Konverter verwenden möchtest? Für dein Telezoom ist der kaum einstetzbar,weil Du 2 Blenden verlierst,beim 3-fach vermutlich noch mehr.Für das 18 -55 ist es nicht einsetzbar. :( .
Btw, der Nahlinsensatz ist auch nicht so hochwertig,anstelle dessen würde ich ein Zwischenring von Soligor oder Kenko kaufen mit 36mm Tiefe.
Wenn Du zur Zeit nicht soviel Geld zur Verfügung hast,kauf Dir statt des Kit -objektives oder des Sigma 18 -50,lieber das 2,8 28mm von Canon .Damit hast du auch ein brauchbares Normalobjektiv,mit Zwischenring auch für Macros.Die Billigscherben wirst Du mit Sicherheit wieder verscherbeln!
Ansonsten ,viel spaß mit deiner 10D,ich war beim Kauf meiner Kamera ebenso
enthusiasmiert :D

Zwischenringe erzeugen an dem meisten innerfokussierten Zooms sehr heftige CAs. Wie Du einen 36mm ZR mit einem 28mm Objketiv verbindets möchste ich sehe. Die Schärfenebene liegt dann sehr wahrscheinlich innerhalb(!) des Objektivs.

Zu Deiner Meinung mit den Konvertern schließe ich mich an. An guten(!!!!) Zooms und Festbrennweiten ein 1,4x Konverter und ein 2x Konverter maximal für sehr hochwertige Festbrennweiten.

mfg
 
Das mit der Firmware würde mich auch interressieren da es mich auch stört dass das Bild nicht gleich scharf ist. Welche Version ist das und wo hast du die her???
Ich habe übrigens auch das Sigma 18-50. Für den Preis von unter 100 Euro ist es echt ok. Bisschen Abblenden wirkt Wunder, nur die Geschwindigkeit des AF ist natürlich nicht so hoch wie bei einem USM Objektiv. Ist aber bei einem Weitwinkel nicht weiter tragisch. Klar gibt es bessere Objektive, aber nicht für das Geld :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten