spl1
Themenersteller
Hallo Zusammen,
Ich hab mir das neue Canon 100-400 L IS II geholt. An meiner 7D2, wird es mit der Zeit etwas Schwer um mit der Hand auszulösen. Darum möchte ich ein Einbeinstativ. Ein 3Bein Stativ hab ich bereits.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ: GT1542T und Arca P0) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[x] Einbeinstativ + Kopf.
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Sirui P-326
• Gitzo GT 2561
offen für weitere
Verfügbares Gesamtbudget:
[450] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten?
20% Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
50% Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
30% Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck?
5% Architektur
20% Landschaft
5% Panorama
10% Sport
50% Tierfotografie mit langen Brennweiten
10% Makro
400 mm längste und 100 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Canon EOS 7D Mark II eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop -
Besondere Gründe für den Kauf:
• Schwere Objektive abstützen bei Action oder Tieraufnahmen
Stativ
Körpergröße:
[181 ] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x ] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[x ] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] Aluminium
[x] Basalt
[x] Carbon
Arretiersystem:
[x] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Sonstiges: Gewicht unter 800g Total
Kopf
Kopfart:
Bin offen für neues. Aktuell hab ich den P0 von ArcaSwiss, Ich weiss nicht ob der praktisch ist an einem Einbeinstativ. Fehlt da nicht eine Hand, beim Kugelkopf lösen, einstellen, Kugelkopf fixieren und Einbeistativ halten?
Panoramaverstellung:
[x] keine
Kompatibilität:
[x] Arca-Swiss
Danke euch für eure Tipps und Vorschläge
Gruss
Ich hab mir das neue Canon 100-400 L IS II geholt. An meiner 7D2, wird es mit der Zeit etwas Schwer um mit der Hand auszulösen. Darum möchte ich ein Einbeinstativ. Ein 3Bein Stativ hab ich bereits.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ: GT1542T und Arca P0) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[x] Einbeinstativ + Kopf.
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Sirui P-326
• Gitzo GT 2561
offen für weitere
Verfügbares Gesamtbudget:
[450] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten?
20% Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
50% Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
30% Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck?
5% Architektur
20% Landschaft
5% Panorama
10% Sport
50% Tierfotografie mit langen Brennweiten
10% Makro
400 mm längste und 100 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Canon EOS 7D Mark II eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop -
Besondere Gründe für den Kauf:
• Schwere Objektive abstützen bei Action oder Tieraufnahmen
Stativ
Körpergröße:
[181 ] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x ] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[x ] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] Aluminium
[x] Basalt
[x] Carbon
Arretiersystem:
[x] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Sonstiges: Gewicht unter 800g Total
Kopf
Kopfart:
Bin offen für neues. Aktuell hab ich den P0 von ArcaSwiss, Ich weiss nicht ob der praktisch ist an einem Einbeinstativ. Fehlt da nicht eine Hand, beim Kugelkopf lösen, einstellen, Kugelkopf fixieren und Einbeistativ halten?
Panoramaverstellung:
[x] keine
Kompatibilität:
[x] Arca-Swiss
Danke euch für eure Tipps und Vorschläge
Gruss