• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbeinstativ?

.
Der Kugelkopf ist aber nach meiner Meinung ein Muß.
Auf einem Einbein?
Mit welcher Begründung?
:confused:

Und ab einem gewissen Punkt und investiertem Geld würde ich Walser und seiner Ware weniger vertrauen.
Man bekommt eben das für was man bezahlt und das ist für die Qualität leider manchmal zuviel.
Die Ware ist nicht unbeding schlecht, abder die Verarbeitung usw, naja für einwenig mehr an Geld bekommt man meist bessere Ware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls man die Kamera mal ins Hochformat bringen möchte.
Natürlich kann das auch ein anderer Neiger oder Actiongrip aber ich finde den Kugelkopf am kompaktesten.

Wenn du alles gelesen hättest, hätte sich das erübrigt.
Auf das Einbein soll ein 400er.
Das besitzt eine Schelle und macht es so möglich ohne großartig was bewegen die Kamera ins Hochformat zu bringen.
Und bei einem Tele reicht leichtes Neigen um den Winkel zu verändern.;)
 
Falls man die Kamera mal ins Hochformat bringen möchte.
Natürlich kann das auch ein anderer Neiger oder Actiongrip aber ich finde den Kugelkopf am kompaktesten.

Naja, dazu nimmt man am besten die Hochformatschelle des Objektivs. Wenn es sowas nicht hat nehme ich den L-Winkel am Body. ;) Ist wesentlich einfacher und flexibler als die HF-bastelei mit einem Kugelkopf. Das gilt übrigens auch für ein Dreibein. Ich habe selbst kein Einbein, aber bestenfalls würde ich einen 1D-Neiger draufmontieren um im Zoo auch mal nach unten zu kommen, wenn man über ein Geländer kommen muss und daher das Einbein nicht weit genug neigen kann.

Gruß,
Günter
 
Da war nur ein Beispiel wie ich es mache. Da ich im Studio mit Baustrahlern arbeite deren Lichtausbeute nicht so berauschend ist nehme ich dort auch öfter das Einbein. Ohne die Möglichkeiten die ich durch den Kugelkopf habe wäre ich schon sehr eingeschränkt. Aber wie ich schon eingangs geschrieben habe, der Kugelkopf ist für mich ein Muß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten