• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbeinstativ Tamron MP-1

Seefahrt

Themenersteller
Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Einbeinstative und bin dabei auf das "Tamron MP-1" gestossen (40€).
Kann mir da jemand weiterhelfen, ob das was brauchbares ist? - Oder gibt es eine Alternative für einen ähnlichen Preis?

Ja, ich weiß, daß ein Dreibein stabiler ist.... (und ich habe auch ein ganz gutes)
Aber wenn ich länger per Pedes unterwegs bin, dann ist mir das Dreibein zu schwer.

Gruß
Seefahrt
 
Schade - kennt den niemand dieses Einbein?
WÜrde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben kann.

Gruß
Seefahrt
 
Ein ordentliches Einbein für um die 50 Eur. zu bekommen ist ja kein großes Problem. Wenn es nicht gerade Carbon oder eine der ganz teueren Marken ist, zeigt die Internetseite eines gutsortierten Fotoladens einiges an Einbeinstativen in diesem Preisbereich an. Ich werfe jetzt einfach mal Manfrotto in den Raum. Ich benutze mein 681 Prof. Einbein jetzt seit über 15 Jahren. Das Ding ist supersplide und unkaputtbar. Leichtere und kompaktere Modelle gibt es auch im Sortiment, musst Du Dich einfach mal ein bisschen umschauen.

Gruß
Heiko
 
Lies da mal den Testbericht:
http://www.testeo.de/produkt_test/tamron-monopod-i-mp1-570475.html

Zitat: Der Kugel-Kopf ist sehr klein und für eine SLR mit schwerem Tele (>1kg) nicht stabil genug.

Damit wäre das Ding bei mir raus, auch wenn es weniger zu tragen hätte. Haltekraft für 1kg ist einfach lächerlich wenig.

BTW: Was soll eigentlich oben drauf?
 
Suche mal nach folgendem Einbein:

Bilora Perfect Pro AM 324
Stativart: Einbeinstativ - 32 mm Stativgewinde - Bis zu 8 kg Tragelast
Material: Carbon - Max. 170 cm hoch - Min. 57 cm hoch - 730 g Gewicht

Kosten: 29-39 EUR zzgl. Versand

Da ich es selbst besitze, kann ich es Dir sehr empfehlen :top:

Gruss, Michel.
 
Vielen Dank - Es gab dann ja doch noch Rückmeldungen.
@NaumannU: Dank insbesondere für den Link zum Test - Damit scheidet das Tamron aus.
Ansonsten werde ich mir die genannten Einbeine mal ansehen.

Danke + Gruß
Seefahrt
 
Servus,
nach vielen Fehlkäufen und Fehlversuchen bin ich bei dem Manfrotto 681 gelandet und bleibe auch da.::top:
Es geht auch bei Belastung mit der EOS 5D und einem Tele, also ca. 3 kg, bei vollem Auszug nicht "in die Knie" und ist sehr robust.
Die Auszüge und Klemmung sind leichtgängig und robust.
Günstig auch gebraucht zu kaufen.
Gruß
focosy
 
Suche mal nach folgendem Einbein:

Bilora Perfect Pro AM 324
Stativart: Einbeinstativ - 32 mm Stativgewinde - Bis zu 8 kg Tragelast
Material: Carbon - Max. 170 cm hoch - Min. 57 cm hoch - 730 g Gewicht

Kosten: 29-39 EUR zzgl. Versand

Da ich es selbst besitze, kann ich es Dir sehr empfehlen :top:

Gruss, Michel.

zu dem preis dürfte das abe rnicht die carbon variante sondern die mit alu sein oder?
das carbon habe ich eben für ~90€ gesehen das alu halt ~40€!

mfg Marcus
 
...nach vielen Fehlkäufen und Fehlversuchen bin ich bei dem Manfrotto 681 gelandet ...Es geht auch bei Belastung mit der EOS 5D und einem Tele, also ca. 3 kg, bei vollem Auszug nicht "in die Knie"

Das Manfrotto 681 geht auch mit einem 500´er nicht in die Knie, das Ding ist für solche Belastungen ausgelegt. Ich habe dieses Einbein in den letzten 15 Jahren oft nicht besonders nett behandelt und bei der Outdoornutzung häufig etwas zweckentfremdet (man kann sich damit gut einen Weg durchs dichte Unterholz bahnen und beim Gang auf rutschigen Flußsteinen eignet es sich gut als Stütze).
Sowas macht noch lange nicht jedes Einbein mit...

Gruß
Heiko
 
Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Einbeinstative und bin dabei auf das "Tamron MP-1" gestossen (40€).
Kann mir da jemand weiterhelfen, ob das was brauchbares ist? - Oder gibt es eine Alternative für einen ähnlichen Preis?

Zum Tamron kann ich nichts sagen, aber es gibt was ähnliches in der Preisklasse. Hab mir letztens das hier gekauft. Bin begeistert
davon. Hatte schon mit dem Gedanken gespielt ein teures Carbon-Einbein zu nehmen, da fand ich die Giottos. Stabil,Bombenfest, nicht zu schwer...mir gefällts. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten