Ein gutes und stabiles Einbeinstativ ist in vielen Situationen nicht nur sinnvoll, sondern sogar unabdingbar!
Wieso? Wann? Wo?
Gehen Sie mal mit der sperrigen Stolperfalle Dreibein auf einen echt hautengen marokkanischen Wochenmarkt (oder in Tunesien oder Südfrankreich)! Das werden Sie nur einmal und nie wieder tun!
Gehen Sie mal mit der sperrigen Stolperfalle Dreibein auf Leitern in ein Bergwerk untertage! Das werden Sie nur einmal tun und dabei elend fluchen...
Gehen Sie mal mit der sperrigen Stolperfalle Dreibein in ein enges Museum mit viel Publikum! Wenn schon nicht die Aufsicht meckert, dann bestimmt das Publikum...
Fahren Sie mal mit dem sperrigen Dreibein eine längere Fahrrad-Tour! Wann werfen Sie das elende Hindernis endlich ins Gebüsch?
Fliegen Sie mal mit dem sperrigen Dreibein auf einer Fernreise! Ob Passagiere und Begleitpersonal das Ding wohl als Handgepäck akzeptieren?
Wie lange brauchen Sie zum Aufbau und Ausrichten des sperrigen Dreibeins? Kürzer als mit einem modernen Einbein? Gestatten, dass ich zweifle! Denn dazu besitze ich zu viele Dreibeine und habe zu lange Erfahrungen mit Einbeinstativen...
Was verstehe ich unter einem "modernen" Einbein? Ein sehr stabiles und schwingungsarmes Einbeinstativ aus Carbon mit verdrehfesten Rohren und Drehmuffen mit nur 1/4 Drehung zum blitzschnellen Schließen und Öffnen. Mein Name ist
Gitzo GM5540 mit eingeklebtem genialen Monostat-Fuß...
Soll ich noch mehr Beispiele bringen oder Fotos zeigen, wo das Einbein ein Dreibein voll und ganz ersetzt? Die Liste würde ziemlich lang...
