• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbeinstativ sinnvoll?

@ Skatgott:

Bei welchen Einstellungen (iso,Blende) hast du diese Belichtungszeiten?

So zwischen 2,8 und 3,5; Iso maximal bei 400.


So wie ich es raushöre bringt ein Einbeinstativ mehr bei Teleobjektiven etwas als bei längeren Belichtungszeiten.

Trotzdem danke für die Informatioen
 
Er wollte damit wohl ausdrücken, dass ein Einbein durchaus nützlich ist um ein Teleobjektiv zu stabilisieren, wodurch man dann eben auch ein paar Reserven bei der Belichtungszeit gewinnt. Bei richtigen Langzeitbelichtungen (unabhängig von der BW) hilft aber nur ein Dreibein, da kann das Einbein nicht mehr wirklich helfen.
 
Ein gutes und stabiles Einbeinstativ ist in vielen Situationen nicht nur sinnvoll, sondern sogar unabdingbar!

Wieso? Wann? Wo?

Gehen Sie mal mit der sperrigen Stolperfalle Dreibein auf einen echt hautengen marokkanischen Wochenmarkt (oder in Tunesien oder Südfrankreich)! Das werden Sie nur einmal und nie wieder tun!

Gehen Sie mal mit der sperrigen Stolperfalle Dreibein auf Leitern in ein Bergwerk untertage! Das werden Sie nur einmal tun und dabei elend fluchen...

Gehen Sie mal mit der sperrigen Stolperfalle Dreibein in ein enges Museum mit viel Publikum! Wenn schon nicht die Aufsicht meckert, dann bestimmt das Publikum...

Fahren Sie mal mit dem sperrigen Dreibein eine längere Fahrrad-Tour! Wann werfen Sie das elende Hindernis endlich ins Gebüsch?

Fliegen Sie mal mit dem sperrigen Dreibein auf einer Fernreise! Ob Passagiere und Begleitpersonal das Ding wohl als Handgepäck akzeptieren?

Wie lange brauchen Sie zum Aufbau und Ausrichten des sperrigen Dreibeins? Kürzer als mit einem modernen Einbein? Gestatten, dass ich zweifle! Denn dazu besitze ich zu viele Dreibeine und habe zu lange Erfahrungen mit Einbeinstativen... :)

Was verstehe ich unter einem "modernen" Einbein? Ein sehr stabiles und schwingungsarmes Einbeinstativ aus Carbon mit verdrehfesten Rohren und Drehmuffen mit nur 1/4 Drehung zum blitzschnellen Schließen und Öffnen. Mein Name ist Gitzo GM5540 mit eingeklebtem genialen Monostat-Fuß...

Soll ich noch mehr Beispiele bringen oder Fotos zeigen, wo das Einbein ein Dreibein voll und ganz ersetzt? Die Liste würde ziemlich lang... :)
 
Ich war heute mit meinem "Einbein" mal wieder im Zoo.
Das Ding ist Gold wert!
Man kann ganz enstpannt das Tele draufpacken und in aller Ruhe
auf den richtigen Schuss warten.
Mit Einbein gelingen mir zumindest schärfere Aufnahmen bei schlechten Lichtsituationen.
Mancher mag das zwar auch aus der Hand machen, ich finde es so aber bequemer.
Mein Dreibein nutze ich, wenn genug Raum dafür vorhanden ist und ich die Zeit habe,
das Teil auf- und abzubauen.
Bei allen andere "Wackeltimings" nutze ich mein Einbein, natürlich nur solange es Sinn macht.
Das Einbein ist verhältnismäßig leicht und ich kann es prima an meine
Kameratasche klemmen, dann stört es mich nicht weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten