• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbeinstativ selber bauen?

Buecki

Themenersteller
Hi. Ich habe mir mal überlegt ein Einbeinstativ selber zu bauen. Hat das jemand schonmal gemacht? Ich dachte an eine dünne Stange Holz, oben eine neigbare Platte und unten für den sicheren Stand einen Gummifuß.
Wenn jemand eine Idee bezüglich des Holz oder der Neigerplatte hat bitte sagen.^^

mfg Felix
 
Also ehrlich gesagt, wär mir das zuviel Action. Im Netz gibts zu viele günstige Einbeine um 15 Euro oder so, da sind dann Wechselplaten und Neiger dabei, da lohnt das selber bauen nicht. Hab auch so eines und mir reicht dies bisher vollkommen aus.
 
-> Suche: einbein basteln;)

Habe eine Zeitlang eine Teleskolpstange aus dem Malerzubehör benutzt. Für Outdoor im unwegsamen Gelände war sie gar nicht so verkehrt. Länger als ein normales Einbeinstativ und robust. Gerade bei abschüssigem Gelände oder auch zwischen Steinen verklemmt und auf Spannung gebraucht, um Verwacklungen weiter zu reduzieren, dafür ist sie gut zu gebrauchen.

Allerdings in der Stadt mehrfach darauf angesprochen:"Ist das nicht ne Malerstange?" :ugly: , war es mir dann doch zu blöd und habe mir ein richtiges Einbein gekauft.

Gruß fabi
 
Moin,

ich hab's mir da sehr einfach gemacht. Einfach auf dem nächsten Flohmarkt für 5 Euro ein altes Dreibein gekauft, ohne Wechselplatte, abnehmbaren Kopf oder solche Feinheiten.
Sauber zerlegt und eins der drei Beine direkt von unten in den Kopf eingepasst. Sieht fast aus, wie so gedacht......

Thomas
 
Moin,

ich hab's mir da sehr einfach gemacht. Einfach auf dem nächsten Flohmarkt für 5 Euro ein altes Dreibein gekauft, ohne Wechselplatte, abnehmbaren Kopf oder solche Feinheiten.
Sauber zerlegt und eins der drei Beine direkt von unten in den Kopf eingepasst. Sieht fast aus, wie so gedacht......

Thomas

könntest du evtl. mal bilder von deiner "konstruktion" einstellen?

mfg Marcus
 
Klar, mach ich heute abend zu Hause ein paar Bilder davon.
Nur den Urzustand kann ich nicht mehr bieten :(

[ironie]
zerlegs doch einfach nochmal und baue es im rahmen einer bildserie wieder zusammen :D
[/ironie]

freu mich schon :)

mfg Marcus

tante edith fragt: könntest du evtl dann dazu schreiben, was genau du verändert hast? also außer nen bein von nem tripod abgeschnitten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten