• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Einbeinstativ für 360°-Pamorama

wim2025

Themenersteller
Hallo,
gibt es ein Einbeinstativ mit Fuß das für 360°-Panoramen gempfehlenswert ist. Es soll nicht alleine stehen, sondern es sollte mit einer Hand am Stativ fotografiert werden. Die Kamera wäre eine Nikon D850 mit Fisheye.
 
Es gibt ja diverse Wege, 360°-Aufnahmen zu erzeugen. Die einfachste ist sicherlich eine 360°-Kamera. Warum man den Aufwand dennoch auf sich nimmt, mit DSLR und Stitching ist doch ein gewisser qualitativer Anspruch. Deswegen kann ich nur einen möglichst stabilen Aufbau empfehlen, wo auch garantiert ist, dass man um die optische Achse rotiert, ein Einbeinstativ, zumal mit Hand dran, kann das niemals garantieren. Dazu ist dann noch die Frage, ob Du in die Ferne fotografierst (also nie etwas im Nahbereich haben wirst) oder ob ein typischer Nodalpunktadapter verwendet wird.
Kurzum, ich würde für bessere Sachen von der Idee abraten und für weniger anspruchsvolle Dinge hat es einfachere Lösungen.

Schau mal bei Sirui - die (E)PS-Linie hat Standspinnen, die eine gewisse Stabilität bieten.
 
Bei gutem Licht ist es mit einem Fisheye überhaupt kein Problem vom Einbeinstativ ein Kugelpanorama zu machen.
Ich habe ein ganz normales ohne speziellen Fuß, eine Wasserwaage und oben einen kleinen Panoadapter von Kiss.
https://www.360cities.net/image/up-2
 
Hallo,
ich bleibe dich bei meinem 3-Bein-Stativ. Mit dem Einbein plus Libelle wackel ich zu sehr und die Gefahr das das Panorama nichts wirkr, ist mir einfach zu groß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten