• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einbein Walimex????

bunteknete

Themenersteller
Hallo zusammen,
kann mir jmd was zu dem Angebot sagen? Gibts Erfahrungen zu dem Label? Walimex sagt mir so nämlich gar nix!
Bei Foto Walser gibt es das Angebot.

http://217.172.189.31/FotoWalser/Sh...Shop=1&Type=9&Param=1334&Group=100&Language=D
 
Genau diese Kombination würde mich auch interessieren, wird derzeit auch in ebay gehandelt. Ist das letzte Mal für ca. EUR 55,- weggegangen. Für den ebay-Preis wäre es OK, denn für knapp EUR 100,- kriegste ein entsprechendes Manfrotto mit Kugelkopf (manfrotto-shop.de)

Nach meiner email-Anfrage ist Walimex ein Direktimport von Foto-Walser, d.h. Foto Walser tritt als Hersteller auf. Die Verriegelungshebel sind aus Kunststoff. Wie ist das eigentlich bei Manfrotto?

Der UVP von 219 EUR ist ein Witz, finde ich...

Die Wechselplatte scheint ein Nachbau zu sein, da die auch bei Manfrotto passt.

Somit könnte es eine günstige Alternative bzw. Zusatz zu vielleicht vorhandener Manfrotto-Ausrüstung sein.

[Nachtrag:] Das Angebto scheint mir ein WAL-1013 und der Kopf FT002gr zu sein. Macht gesamt Liste: EUR 102,-
 
Die Fa. Foto-Walser (Walimex) ist einer der größten eBayer (die ich kenne). Ca. 110.000 VERSCHIEDENE Bewertungen.

Ausserdem ist die Fa. Walser Generalimporteur für Cosina-Objektive.
 
Das klingt doch schon mal positiv. Auch wenn ich keine Cosina Objektive kaufen würde....
 
Klonk schrieb:
Das klingt doch schon mal positiv. Auch wenn ich keine Cosina Objektive kaufen würde....
naja wenn viele Käufe von ein und demselben getätigt werden der auch bei anderen Versteigerungen von Walser die Preise hoch treibt macht das keinen besonders seriösen Eindruck.

Ein Kugelkopf ist in Verbund mit einem Einbein nicht empfehlenswert, ein 2-Weg-Neiger ist hier sicher einfacher zu händeln.

Hab den Preis nicht genau im Kopf aber in etwa hat meine Kombi aus 680+234rc 75¤ gekostet.
 
fredf schrieb:
naja wenn viele Käufe von ein und demselben getätigt werden der auch bei anderen Versteigerungen von Walser die Preise hoch treibt macht das keinen besonders seriösen Eindruck.

Hört man immer wieder.

Aber ich glaub der Laden hat bei Ebay Narrenfreiheit.

Eigene Marke Walimex, da muss ja was dahintersein und ich denke net dass das das Superzeugs ist so günstig wie manchmal z.B. 77mm Polfilter da weggehen.
 
Ich habe gerade dort ein dreibeinstativ für 29 Euro ersteigert ( WAL666 )
Das bietet er in seinem Laden für 75 Euro an. Da habe ich hoffentlich ein schnäpchen gemacht.
Habe mir dann direkt ein passenden Kugelkopf dabeibestellt und warte nun sehnsüchtig auf den Postboten :D

Ich lass mich mal von der Quali überraschen
 
bunteknete: na dann bin ich ja gespannt !

Nicht nur Du, ich auch.
Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt so ein Walimex Dreibein (genau WAL6702) zu kaufen, aber auf den etwas größeren Bilder sieht das Teil recht billig (Plastik?) aus?!
Würde mich daher auch freuen was über die Qualität zu hören.

Gruß
Markus
 
Es ging hier ja ursprünlgich um das Einbein-Set.
Ich habe mir jetzt die Einzelteile, aus denen das Set besteht bestellt, also WAL-1013 und FT002gr. Müßte die nächsten Tage kommen.
Ich berichte....
 
Hi,
sollte jetzt keine Zurechtweisung sein, falls das so rausgekommen ist.

Das Einbein sollte ich heute bekommen.
Was ich aber gut finde bei Foto Walser:
email-Bestätigung Auftrag - email-Bestätigung Rechnung - email-Bestätigung Versand mit Tracknummer (!)

So will ich das haben.... Bisher hatte ich noch bei keinem Internetversand eine Trackingnummer bekommen.

Wenn das Einbein noch von akzeptabler Qualität ist, bin ich voll zufrieden. BTW: ich habe für den Kopf und das Einbein zusammen ca. EUR 42,- bezahlt..
 
Ich halts in Händen.

1. Eindruck: Wow, ziemlich massiv...
2. Eindruck: Perfekter Schutz gegen Gangster...

Ok, etwas präziser:

Kugelkopf FT002gr:
- komplett aus grau lackiertem Metall (Guß)
- große Kugel, somit gute Haltekraft
- Fixierschraube für Kugel gefedert, somit auf beste Kraftwirkung bzw. Hebel einstellbar
- Nivellierlibelle (rund)
- Schnellwechselplatte schwarzes Metall (Guß) mit Federpin
- gesicherte Verriegelung der Schnellwechselplatte (arretiert, wenn keine Schnellwechselplatte eingesetzt ist)
- Schnellwechselplatte ist kompatibel zu Manfrotto

Einbeinstativ WAL-1013:
- Oben eine graue Metallplatte mit 3/8"-Gewinde für Kopf mit 3x Madenschraube zur Sicherung des Kopfes
- Moosgummigriff (ca. 15cm)
- Rohre aus Aluminium natur (sieht aus, als ob die Oberfläche mit einer Drehmaschine nachbearbeitet wurde
- 5 Elemente (4 Arretierungsschnallen)
- Arretierungsschnallen einstellbar (Kraft zum Schließen)
- zwischen den Arretierungsschnallen befinden sich O-Ringe als Schutz
- unten kleiner Gummifuß über dem dünnsten Rohr
- Durchmesser der Rohre ca. 30mm, 25mm, 21mm, 17mm, 13mm
- incl. Werkzeug zum einstellen der Arretierungen
- incl. grüner Tragetsche (mit genug Platz für montierten Kugelkopf)

Fazit: Das Stitiv sieht stabil und professionell aus. Wahrscheinlich wird sich die graue Farbe relativ bald bei der Schnellwechselplatte, bzw. deren Verriegelung abnutzen (wegen Reibung). Bin sehr zufrieden.

Genaueres kann wohl nur ein Dauertest sagen.

Noch ein Schlußwort:
Ich werde es auf jeden Fall behalten, aber wirklich kleiner oder transportabler als ein Dreibein ist es eigentlich nicht und als Wanderstock wurde ich es auch nicht umbedingt verwenden.
Man muß sich halt bewusst sein, dass es den Anspruch eines professionellen Stativs erhebt, und somit eine gewisse Größe und Stabilität aufweist.
Ohne das Manfrotto gesehen zu haben, behaupte ich, es dürfte ziemlich dem Manfrotto 680 entsprechen.

Also wer eingünstiges Einbeinstativ sucht, dass ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet (mit ein bischen Glück und über ebay), dem kann ich diese Kombination oder das WT-1013 was das entsprechenden Komplettset zu sein scheint, absolut empfehlen.
 
Eins noch:

Ich war mir erst nich sicher, ob ein Einbein was bringt (Simulation mit Dreibein und nur ein Fuß ausgefahren waren alles andere als doll), aber es bringt was, zumindest mit einem, das eine entsprechende Gewichtsklasse aufweist (Ob Walimex oder Manfrotto oder sonst was).

Besonders auch, wenn man hierfür noch an die Technik denkt.
Unter diesem Link: http://www.outdooreyes.com/photo5.php3 findet man ein paar Tipps zur Handhabung.

Nur so für die Unschlüssigen (wie ich einer war)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten