Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
softdown3 schrieb:Hallo,
Kleine Frage:
kann ein Einbein einen ImageStabilizer ersetzen ??
softdown3 schrieb:Und was kostet sowas in etwa ??
Oder Walimex bei Ebay ab 1,- oder im Shop +/- 10,- plus Kopf.-Silvax- schrieb:ca. knapp 80 Euro, habe ich jedenfalls für mein Manfrotto + Kopf bezahlt.![]()
-Silvax- schrieb:was heißt ersetzen, Du mußt das Einbein mit rumschleppen. Das kannste Dir beim IS sparen. Mit dem Einbein bekomme ich bei 300mm mit einem Verschluß von 1/150s freistehend eine einigermaßen gute Aufnahme hin. Mit dem 75-300 IS mache ich das mit 1/50 von Hand. Wenn man das Einbein aber irgendwo anlehnen kann wird man das aber auch locker hinbekommen.
caprinz schrieb:Die Kamera mit Objektiv mußt du auch mit rumschleppen.Mal angenommen du bist auf dem Sportplatz und mußt ständig schußbereit sein,um keine gute Szene zu verpassen.
Ohne Einbein hast du die Wahl zwischen langen Armen oder einem steifen Genick.![]()
Je nach Kamera und Objektiv kommen da bis zu 3kg Gewicht zusammen.
Ich habe nur 2 Jahre und nur Sonntags Lokalsport fotografiert.Wenn ich jetzt bedenke,dass es Fotografen gibt,die das jahrzehntelang machen,werden die aufs Einbein nicht verzichten wollen.
Egal ob das Objektiv IS hat oder nicht ist das Einbein eine sinnvolle Ergänzung.
Es sei denn,man benutzt nur kleine und leichte IS-Objektive wie das 17-85mm oder 70-300 DO IS.
softdown3 schrieb:Hallo,
Kleine Frage:
kann ein Einbein einen ImageStabilizer ersetzen ??
Und was kostet sowas in etwa ??
Greetz
softdown3
Dein Einbein muß dir wirklich gefallen.otto schrieb:
Mit EInbein und etwas Übung schafft man auch freistehend bei 1/80s und 300mm sicher (!) unverwackelte Bilder mit ein wenig Erhöhung des Ausschusses kommt man aber auch gut auf 1/60-1/50s. Mit der Möglichkeit noch eine weitere Stabilisierung durch eine Wand etc. hinzuzuziehen kommt man auch locker auf noch höhere Belichtungszeiten.-Silvax- schrieb:was heißt ersetzen, Du mußt das Einbein mit rumschleppen. Das kannste Dir beim IS sparen. Mit dem Einbein bekomme ich bei 300mm mit einem Verschluß von 1/150s freistehend eine einigermaßen gute Aufnahme hin. Mit dem 75-300 IS mache ich das mit 1/50 von Hand. Wenn man das Einbein aber irgendwo anlehnen kann wird man das aber auch locker hinbekommen.
Odin_der_Weise schrieb:Wer mit einem Einbein nur 1 Blende rausholt, der verschenkt viel Potential.
softdown3 schrieb:Naja hätte die Minolta D7D 8 MP Auflösung gehabt, hätte ich die anstatt der EOS 20D gekauft. Aber ich gebe nicht das gleiche Geld für 6,3 MP aus...
Habe mir vorher beim Fotohändler EInbeinstative angesehen und festgestellt, dass sowas zwar recht nett ist aber ich es wohl nie mitnehmen werde. Also heißt die Lösung: 70-300 DO IS oder 70-200 1:2,8 oder aber 1:4 und verwackelte Bilder riskieren...Furchtbar diese Objektive...
Greetz
softdown3
Also ich hab halt nur den Anhaltspunkt derzeit beim 100-300 EX bei 300mm, da gehen aus der Hand bei mir am Anfang 1/300s nach ein paar Fotos dann nur noch 1/400s, mit Einbein 1/80s sicher, also selbst im schlechtesten Fall gut 2 Blenden.Nightstalker schrieb:Ich mache regelmässig mit 135mm 1/125 - 1/60 aus der Hand, mit Einbein komme ich nur selten auf 1/15 scharf....1/30 geht aber oft.
kommt halt auch darauf an wie ruhig die Hand von Haus aus ist.
Aber sicher doch, und zwar auch (fast) problemlos über mehrere Stunden hinweg. Mit einem Einbein muß ich meine Gewohnheiten total ändern, da man sich ja nicht mehr so einfach um die eigene Achse drehen kann, sondern eher um die Achse des Einbeins. Das kann, je nach eingeschränkten Platzverhältnissen, schon lästig sein. Oder, wenn ich das Einbein hochhebe, dann besteht schnell die Gefahr, daß ich damit um mich schlage.-Silvax- schrieb:Mit dem 70-200/2,8L IS habe ich auch schon sehr viele freihand fotografieren gesehen.
Öhmmm, ihr stellt das Einbein einfach so senkrecht vor euch hin? Dann hilfts tatsächlich wenig und ist auch noch hinderlich.GymfanDE schrieb:Mit einem Einbein muß ich meine Gewohnheiten total ändern, da man sich ja nicht mehr so einfach um die eigene Achse drehen kann, sondern eher um die Achse des Einbeins.