• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbein mit Kugelkopf?

toqua

Themenersteller
Habe mir das Einbein ProPod CF-7 von Velbon samt einem Kugelkopf QHD-41 Q gekauft. Super leicht und bequem. Nun meine Frage: Benutzt hier einer das Einbein direkt ohne Kopf? Der Schnellverschluß ist ja eine schöne Sache.
toqua
P.S. Aber mit einer mit meiner 40D + 200mm/2,8 FB bin ich ja auch schon am Limit des Kopfes und ob das dann so gut ist, im Zoo oder anders damit herum zu rennen?
Kugelkopfkauf war etwas unüberlegt :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kauft man sich einen Kopf der nur 1,5 Kg tragen kann?
Abgesehen davon verwende ich ein Einbein so gut wie nie mit Kopf.
Einfaches neigen reicht meist aus.
Die Grundplatte ist direkt auf dem Einbein.
 
Die Kombi aus Einbein & Kugelkopf verwende ich auch und halte sie auch für praktisch. Aber wenn dein Kugelkopf tatsächlich nur für 1,5 kg ausgelegt ist (keine Ahnung, ob das so ist), dann halte ich ihn für deine Kombi auch für zu schwach. Mein Kugelkopf ist für 4 kg ausgelegt und ich merke bei den gut 3 kg, die ich meist drauf habe, schon, dass ihm das zu viel ist. Meines Wissens liegt das daran, dass sich die Angaben der max. Belastbarkeit nur auf eine Last beziehen, die senkrecht von oben einwirkt. Aber beim Tragen oder Neigen der Kamera wirken ja auch Hebelkräfte in anderen Richtungen.

Gruß Mike
 
Hallo,

ich halte einen Kugelkopf am Einbein für überflüssig, weil unpraktisch.
Ich hab einen 2-Wegeneiger drauf und der ist schon oversized, weil ich den nur äusserst selten mal aus der Mittelposition drehe.
 
ich nutze auf nem einbein lediglih einen 2 wege neiger. vorteil ist, dasss man beim lösen 2 achsen einzeln verstellen kann und niht wie beim kugelkopf 3 achsen gleichzeitig löst.

lg frank
 
Hallo,

Ich halte es für überflüssig, sich einen zweiten Kopf für ein Einbein zu kaufen, wenn man schon einen für das Dreibein hat. ;) Deswegen benutze ich meinen Kugelkopf auf beiden Stativen. :top:Lars
Finde ich alleine schon lästig, den jedesmal zu wechseln und schöner werden die Gewinde davon auch nicht. Zudem nehme ich oft beide Stative mit auf Tour - Trolley sei dank.
 
Ich benutze auch ein Einbein mit Kugelkopf. Allerdings werde ich demnächst auf einen einfachen Neiger umrüsten. Nur das Schnellwechselsystem wird das gleiche bleiben, weil ich auch Kugelkopf und Dreibein kombiniere.
 
Finde ich alleine schon lästig, den jedesmal zu wechseln und schöner werden die Gewinde davon auch nicht. Zudem nehme ich oft beide Stative mit auf Tour - Trolley sei dank.
Wechseln tu ich zuhause, dann ich nehme nie Einbein UND Dreibein mit auf Tour. Warum soll ich mir fürs Einbein ein Neiger kaufen, wenn ich schon einen Kugelkopf vom Dreibein habe? Allerdings sollte der Kugelkopf schon entsprechend dimensioniert sein und - ganz wichtig - Friktion haben. Ein Kugelkopf ohen Friktion auf einem EInbein macht nun wirklich keinen Sinn...
 
Auf meinem Einbein sitzt ein Q-Mount Adapter von Novoflex ohne Kopf, der Wechsel auf das Hochformat geschieht mit Hilfe der L-förmigen Schiene an der Kamera, den Rest erledige ich via Neigen des Stativs.

Ansonsten: ein Gewinde, das häufigen Gebrauch nicht verkraftet, darf ruhig in China bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten