• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbein für England?

Hawk/Marcus

Themenersteller
Hallo,

ich werde Mitte Oktober das Glück haben von meiner Schule aus 1 Woche nach England zu fahren. Da ich in diesem Zeitraum bereits (so hoffe ich!) meine a200 in den Händen halten werde, wird der Trip natürlich für mich doppelt so spannend. Jetzt ergab sich eine Frage, die mir schon seit einigen Tagen im Kopf rumschwirrt.

Ist es evtl. sinnvoll für Touren durch London etc. ein Einbein mitzunehmen oder reicht frei Hand aus?

Ein Dreibein soll es zu 100% nicht werden, da ich nicht die Möglichkeit haben werde es irgendwo zu befestigen (am Rucksack) und ein Einbein in meinem jetzigen Rucksack Platz finden könnte.

Ich würde mich wirklich über eure Ratschläge freuen.

mfg Marcus
 
ich würde ein Einbein nur dann mitnehmen, wenn
* Du auch in der Stadt "Tele-Freak" bist und viele Aufnahmen mit > 200mm Brennweite machen willst
* und/oder wenn viele Aufnahmen in der blauen Stunde/Dämmerung geplant sind, und zwar von unbewegten Motiven oder von solchen, bei denen Bewegungsunschärfe egal ist
* und/oder wenn Du vorhast, abends in weniger sicheren Stadtvierteln zu fotografieren - dann könnte ein solides Einbein (Alu, nicht Carbon) zur Not auch für zur Selbstverteidigung eingesetzt werden.

Ansonsten: die a200 bringt sicher bis ISO 800 gute Bilder und hat einen eingebauten Stabi (oder?) - da würde ich kein Einbein mitschleppen. :)
 
Nun, ich denke in England wirst Du genau so wenig ein Einbein brauchen wie..........na, sagen wir mal in Hamburg.
Oder mit anderen Worten......wenn Du in Deiner Heimatumgebung ohne ein Einbeinstativ auskommst, so ist die Chance, daß du ein selbiges auch in England nicht vermissen wirst relativ groß.
Belaste Dich nicht mit diesem Gerät sondern erhöhe bei Bedarf lieber die ISO.

Just my opinion............Karl
 
ok, danke für eure meinungen, dann werd ich das geld lieber für einen gescheiten rucksack sparen :D


@gns: ja, die cam hat nen eingebauten Stabi!

mfg Marcus
 
Hmm, Du hast nicht geschrieben, was Du fotografieren möchtest...

Ein Einbein macht meines Erachtens nur Sinn, wenn Du bei vernünftigen Lichtverhältnissen lange Brennweiten nutzen willst. Für Aufnahmen in der Dämmerung und bei Nacht sollte es dann schon ein Dreibein sein.

Wie währe es mit einem Gorillapod? Praktische Erfahrungen habe ich damit aber nicht. Google mal danach...

Gruß Peter
 
die gorillapods kenne ich (wenn auch ohne erfahrung damit!)

hmm, hatte eigentlich auch nicht wirklich dran geglaubt eines brauchen zu müssen, aber ihr kennt es vllt., dass einen solche Fragen dann doch nicht loslassen!:o

mfg Marcus
 
ein einfaches Bohnensäckchen tut's auch. :) Das kann man auch in der Stadt schön an vielen Stellen einfach auflegen, ie bei Nacht etc.
 
Kann ich nur zustimmen.

Habe das Gorillapod SLR und ThePod Green getestet und bin schlussendlich beim grünen ThePod geblieben, einfach weil er IMHO mehr Stabilität hergiebt, als das Gorillapod.

Mit dem kleinen Säckchen kann man schon tolle Sachen anstellen, ein anständiges Stativ ersetzt er jedoch nicht (soll er ja auch nicht). Für einen Städtetrip würde ich, wenn mein Schwerpunkt nicht auf irgendwelcher Nachtfotografie liegt, das Ein- bzw. Dreibein jederzeit zu Hause lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten