• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Einbein fuer groesseres FB Objektiv

Alwin

Themenersteller
Hallo,

Habe eine Frage wegen einem Einbein Stativ mit einem 500 F4.
Gestern habe ich gemerkt das mein Cullmann magnesit immer "kuerzer" wurde unter dem Gewicht vom 500`er.

Wenn Jemand von euch auch manchmal ein Einbein am 500-er verwendet, was fuer eins?

Habe natuerlich auch ein Dreinbein aber mal eben schnell im Garten am Einbein waere `ne gute Sache aber vieleicht verlange ich ja auch zu viel und muesste generell am dreibein Stativ arbeiten.

Alwin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einbein fuer groses Zoom

man liest hier immer wieder vom Gitzo GM5541, viel stabiler geht es glaube ich nicht.

Prinzipiell würde ich auch einem Manfrotto 681B zutrauen, die Last zu tragen. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Jemand abenteuerlustig genug, 10k Euro für ein Objektiv auszugeben und dann nur 70 Euro für das Einbein über zu haben?
 
AW: Einbein fuer groses Zoom

Gitzo GM5541, Feisol CM-1471, Velbon GEO POD N84.
Übrigens ist Dein 500er kein Zoom, sondern ein Teleobjektiv mit fester Brennweite.
 
@forent,

Jajajaja, scusi, habs schon geaendert. Trotzdem haste ja verstanden worum es ging :D

Danke uebrigens. Werde mir die Stative mal anschauen.

Alwin
 
AW: Einbein fuer groses Zoom

man liest hier immer wieder vom Gitzo GM5541, viel stabiler geht es glaube ich nicht.

Prinzipiell würde ich auch einem Manfrotto 681B zutrauen, die Last zu tragen. Hat das schon mal jemand ausprobiert?

Ich auch, ich habe das Teil selber und neugierig wie ich bin, habe ich mal mit ca 30-40kg oben draufgedrückt, Ergebnis, nix passiert.

Jemand abenteuerlustig genug, 10k Euro für ein Objektiv auszugeben und dann nur 70 Euro für das Einbein über zu haben?

Der niedrige Preis definiert sich unter anderem ja auch dadurch daß das Manfrotto aus Alu ist, nur zwei Klemmen statt drei, diese zusätzlich sicherlich nicht so elegant wie beim Gitzo. Wer solch ein Einbein oft genug nutzt und das nötige Kleingeld dafür hat bekommt ganz sicher ein feines Teil, tragen wird aber auch das Manfrotto das Gewünschte, zumal sich die Klemmungen Manfrotto-typisch ganz einfach nachjustieren lassen.

MfG

Manni
 
Nicht falsch verstehen, ich hatte das 681B und halte es für ein wirklich sehr stabiles Einbein, deswegen habe ich es auch erwähnt. Problematisch damals war das hohe Eigengewicht und viel mehr noch die lange Bauform, wenn es zusammengeschoben ist. Das ließ sich einfach nirgends befestigen, ohne, dass es ständig gegen die Beine schlug. Im letzten Satz wollte ich einfach auf darauf hinaus, dass jemand, der zwischen 6000 und 10000 Euro für eine f/4 Telebrennweite ausgibt, wohl gleich in Richtung Gitzo schielen dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einbein fuer groses Zoom

Zwei fallen mir da noch ein: Von Gitzo etwas kompackter im Packmass, aber ein Element mehr: GM5561T

Zwei mehr, und zumindest das unterste doch reichlich dünn.

Beim Packmaß gebe ich euch sicherlich vollkommen Recht, aber der TO sprach was von "mal eben schnell im Garten".

MfG

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten