• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbein anbinden

detlef10

Themenersteller
ich fotografiere gern mit einem einbein anstelle meines schweren holzstativs von berlebach. nun ist ein einbein auch nicht unbedingt exakt in position zu halten. deshalb - wenn die möglichkeit besteht - sollte man es besser anbinden. allerdings nicht mit bindfaden - :D sondern wie ich finde, ultimativ geile lösung, ein bademantelgürtel. am besten frottie-material. lässt sich schnell knoten und auch schnell lösen. platzbedarf in der fototasche gering, gewicht natürlich auch.
so ist für mich das einbein für brennweite 200mm optimal zu händeln.
 
Von HonlPhoto gibt es (eigentlich für Blitzzubehör gedacht) ein Velcro-Band. Ist zwar nur etwa 30 cm lang,funktioniert aber hervorragend, wenn der Gegenstand zum Anbinden nicht zu dick ist.
Für dickere Gegenstände gibt es doppelseitiges Velcro auch als Meterware. Ich habe hier was dünnes, etwa 40 cm lang, aufgerollt 20 mm Durchmesser/ 30 mm breit, auch recht haltbar. Die 5m-Rolle hat keine 10 cm Durchmesser.
Gibt's auch von Tesa
 
Hast du schon einmal mit den Halteweisen eines Einbeins experimentiert?!

Das bedarf ein wenig Übung und vor allem ein sehr steifes Einbein, aber mit punktueller Belastung durch das Knie und dem Einhängen deines gesamten Körpergewichtes kriegst du unglaubliche Verschlusszeiten hin!

Bei 300mm am Crop sind bei mir Aufnahmen "normal" bei 1/80s geworden, die auch in der 100%-Ansicht absolut scharf sind.

Hierzu stelle ich das rechte Bein etwas zurück, stelle das Einbein rechts neben meinen rechten Fuss und lasse es über das Schienbein und Knie nach vorne laufen. Nun kann ich mit dem Knie Gewicht und Druck aufbringen und klemme gleichzeitig das Einbein zwischen Knie und Fusssohle fest ein. Dies gepaart mit einem Monostat-Fuss und man nutzt ein Einbein dauerhaft!

Ein Neiger oder Kugelkopf wird dann aber zu Pflicht!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten