• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ein unscharfes 24-70 ?

...PS: wir haben hier wahrscheinlich alle ein canon 24-70 L USM...

Also ich denke, dein Beispielfoto ist nicht repräsentativ. Ich kann dir Bilder mim 24-70/2.8L zeigen, die sind noch schlechter! Genauso hab ich Fotos damit, die sind absolut top!
Mein Rat: nicht immer im Extrembereich (=Blende 2.8) fotografieren, es kann ruhig auch mal 4 oder 5.6 sein.
Meine Erfahrung ist, einfach auch mal die Kamera machen lassen was sie will (gilt zumindest für meine beiden 1er)... und wenn du eingreifen willst: mehrere Fotos schießen.
Das 24-70/2.8L ist meiner Erfahrung nach genauso eine Zicke wie das 50/1.2L (siehe auch Thema Bildfeldkrümmung). Daraus folgt: ruhig Blut und einfach fotografieren!
 
Mein Rat: nicht immer im Extrembereich (=Blende 2.8) fotografieren, es kann ruhig auch mal 4 oder 5.6 sein.
Prinzipiell richtig, aber ich darf doch wohl erwarten, das ein Bild bei F2,8 auch etwas brauchbares rauskommt, oder? Und in diesem Fall ist nun nichts mit Bildfeldkrümmung. Das Motiv ist genau in der Mitte. Das muss schlichtweg besser gehen. Wo hier der Fehler ist, kann ich wie gesagt nicht nachvollziehen. Aber wenn es weder ein Bedienungsfehler noch ein fehler in der Kamera ist, darf das (noch) teuerste Standardzoom eine solche Leistung nicht zeigen.
 
Hab das 24-70L auch seit längerem, und kann aus Erfahrung sagen, das es kein "einfaches" Glas ist.

ich würde dir bei den Testaufnahmen mal ein Stativ empfehlen damit "zittern" ausgeschlossen ist als Fehlerquelle..
 
@ Chickenhead:
Du hast schon recht, dass man sich vom teuersten Standardzoom eine entsprechende Leistung erwarten kann.
Aber gerade hier im Forum wird oft übertrieben über "Freistellung" gefaselt, und ich denke, dass "weniger mehr ist", und man halt öfter einfach drauf los fotografieren sollte, als irgendwelchen Idealen nachzuhecheln, um dann mit erzwungenen Einstellungen unterdurchschnittliche Ergebnisse zu erziehlen.

LG
 
Ich hatte auch mal so ein Exemplar. Als ob ein Schleier bei Offenblende über den Bildern liegen würde. Ich habe es dem Verkäufer zurück gegeben und ein anderes 24-70 bekommen - danach stimmte auch die Bildqualität.
 
also dass ein 24-70er canon eine zicke ist, habe ich auch nicht gewusst. es ist eine sehr gute linse und bei mir zickt sie nicht...:confused:
 
Der Techniker sagte es wäre dezentriert, nach dem justieren aber wieder brauchbar. So zumindest sein erster Eindruck.
Ich bleibe gespannt, was noch zum Vorschein kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten