• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Tag im TerraZoo

Gemballa Mirage

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte hier fünf Bilder vorstellen, vier davon sind in einem TerraZoo entstanden und eins davon in einem AquaZoo.

Leider musste ich durch die Scheibe fotografieren, und da ich zum ersten mal Terrarien- oder Aquarientiere fotografiert habe, bin ich auf rege Kritik, positiv wie negativ gespannt!

Edit:
Natürlich bitte ich auch um konstruktive Beiträge, wie bzw. was ich ändern sollte (Thema: Belichtung, Beschnitt und co.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ;)
Also schlecht sind die Fotos nicht, nur verstehe ich nicht, warum du teilweise mit Blende 11 oder so fotografiert und dafür dann Zeiten von 1/10 oder mehr in kauf nimmst...
An deiner Stelle hätte ich die Blende auf höchstes 6 gemacht, damit du noch so einigermaßen ordentliche Zeiten hin bekommst ;)
 
ich find die fotos ganz nett...die wärmelampen für reptilien sehen leider immer total unnatürlich aus!
bei dem fisch fallen mir die komischen pünktchen auf...wahrscheinlich von der scheibe!es gibt doch dieses werkzeug,mit dem man aus einem naheliegenden bildbereich die flächen kopieren kann!weiß leider nicht wie das heißt...
aber das würde ich bei dem bild unbedingt machen!
 
Ich habe schon deutlich schlechtere "Erstesmalimterrazoobilder" gesehen. Vor allem gutes Auge für die Situation, finde ich.
Bin aber trotzdem der Meinung, dass man bei diesen Bildern einfach viel in die Nachbearbeitung (Tonwerte, Farben, HG) stecken muss, damit sie nicht einfach nur fad und braun wirken.
 
Vielen Dank für deine Worte.
Ich sitz gerade an einem anderen Rechner, und hier wirken die Bilder wieder anders :(

Ich kämpfe beim Fotografieren noch mit der Spiegelung in den Scheiben und um die Farbwidergebung. Da bin ich leider völliger Anfänger.

@Kugelschreiber,
ist eine kleine Blende schlecht? Dachte die Tiefenschärfe ist vielleicht noch interessant.

Aber werde deinen Rat beherzigen und mal öfter mit großer Blende fotografieren.
 
Die Wüsten Hornviper gefällt mir sehr gut :top: Das Auge " fällt " gleich auf den Kopf der aus dem Sand ragt. Das " Drumherum " nur die Ergänzung zum eigentlichen Motiv. Das 2 Bild der Serie ist auch schön in Szene gesetzt. Ist das eine Klapperschlange :confused:
 
Hallo,

zu den Bildern der 1. Serie wurde ja schon alles gesagt und ich kann mich dem eigentlich nur anschließen.
Zu den Bildern der 2. Serie:
Die Hornviper und die Basilikenklapperschlange würden mit am besten gefallen, wenn der HG nicht so :ugly: wäre. Sind nämlich, gerade bei der Hornviper sehr schöne Perspektiven.
 
Der HG ist immer so eine Sache.
Hab das Terrarium mehrfach umzingelt um die günstigste und meines Erachtens beste Perspektive zu finden, aber hast Recht.

Nicht wirklich eine Augenweide.
 
Der HG ist immer so eine Sache.

Deshalb: Blende auf! Dann versinkt der hässliche Terrarienhintergrund mit etwas Glück einfach im Bokeh. Zum Thema Spiegelung: am besten ganz ran an die Scheibe, evtl. eine Moosgummiblende basteln oder mit der Hand etwas abschirmen. Dann hast du kaum noch Probleme mit Spiegelungen.
 
Deshalb: Blende auf! Dann versinkt der hässliche Terrarienhintergrund mit etwas Glück einfach im Bokeh. Zum Thema Spiegelung: am besten ganz ran an die Scheibe, evtl. eine Moosgummiblende basteln oder mit der Hand etwas abschirmen. Dann hast du kaum noch Probleme mit Spiegelungen.

Stimmt! Das muss ich noch innerlich vertiefen, wann ich welche Blende nehme.

Moosgummiblende? Hast du vielleicht ein Foto?

Ich benutzte momentan einen Pömpel (Abflusssaugglocke), der allerdings zu sehr rumrutscht, sofern ich das Objektiv zum zoomen rausfahre.
Daher suche ich schon lange nach Alternativen!
Vor allem möchte ich verhindern, dass der Blitz, der an der Scheibe reflektiert mit eingefangen wird.

@schneizel,
Dankeschön!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten